Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub
Nein. Hat keiner gesagt...wenn du meine Antwort so verstanden hast -> vergiss sie.
Du sollst in der Konfiguration "TT, MT, HT als Frontsystem" auf den zweiten 13er als MT verzichten. Sonst nüscht. Der Tieftöner bleibt. Die Probleme kommen vom zweiten 13er, nicht in irgendeiner Form vom Tieftöner.
Alternative ist eben - das mache ich auch so - wie Der Bärtige sagte den einen 13er vom Mittelton zu befreien...quasi als 3,5-Wege-System.
Damit verschiebst du die Lautzeitprobleme in unkritischere, tiefere Frequenzbereiche, damit einhergehend "verschwindet" auch der Kammfiltereffekt.
Problem dabei ist eben der Abstimmungsaufwand. Wenn du dir das zutraust...

ja aber irgendwie steh ich auf dem schlauch...also wenn ich zwei 13er verbaue solo ich auf dem tt verzichten...
Nein. Hat keiner gesagt...wenn du meine Antwort so verstanden hast -> vergiss sie.

Du sollst in der Konfiguration "TT, MT, HT als Frontsystem" auf den zweiten 13er als MT verzichten. Sonst nüscht. Der Tieftöner bleibt. Die Probleme kommen vom zweiten 13er, nicht in irgendeiner Form vom Tieftöner.
Alternative ist eben - das mache ich auch so - wie Der Bärtige sagte den einen 13er vom Mittelton zu befreien...quasi als 3,5-Wege-System.
Damit verschiebst du die Lautzeitprobleme in unkritischere, tiefere Frequenzbereiche, damit einhergehend "verschwindet" auch der Kammfiltereffekt.
Problem dabei ist eben der Abstimmungsaufwand. Wenn du dir das zutraust...
d3an schrieb:meiner meinung nach fährt man prima mit 2x 8" + 1 13cm + HT
oder eben 1x 8" + 1x 13/10cm + HT
das passt auch pegelmäßig zusammen und bringt keine abstimmungsprobleme...
