20er tt in gg + pro tür zwei 13er im gg ? 3 wege ohne sub

Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

ja aber irgendwie steh ich auf dem schlauch...also wenn ich zwei 13er verbaue solo ich auf dem tt verzichten...

Nein. Hat keiner gesagt...wenn du meine Antwort so verstanden hast -> vergiss sie. ;)
Du sollst in der Konfiguration "TT, MT, HT als Frontsystem" auf den zweiten 13er als MT verzichten. Sonst nüscht. Der Tieftöner bleibt. Die Probleme kommen vom zweiten 13er, nicht in irgendeiner Form vom Tieftöner.
Alternative ist eben - das mache ich auch so - wie Der Bärtige sagte den einen 13er vom Mittelton zu befreien...quasi als 3,5-Wege-System.
Damit verschiebst du die Lautzeitprobleme in unkritischere, tiefere Frequenzbereiche, damit einhergehend "verschwindet" auch der Kammfiltereffekt.

Problem dabei ist eben der Abstimmungsaufwand. Wenn du dir das zutraust...

d3an schrieb:
meiner meinung nach fährt man prima mit 2x 8" + 1 13cm + HT
oder eben 1x 8" + 1x 13/10cm + HT

das passt auch pegelmäßig zusammen und bringt keine abstimmungsprobleme...

:thumbsup:
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

und zwei 13er plus 20er dann würden wohl die zwei 13er pro tür den 8'' vom pegel her übertreffen und somit würde man von dem 8" dann nix mehr hören (überflüssig)!? könnte mann dann nicht beim einstellen den pegel vom 8" erhöhen (angleichen) und ev.den pegel der 13er absenken falls es noch nicht reicht? die zwei 13er würden dann je ein geschlossenes volumina bekommen pro tür!...

entschuldigt meine kleinschreibung den meine tastatur ist im eimer ;) (bildshirmtastatur)=LANGE DAUERT ES ZU SCHREIBEN.. :taetschel:
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

das proplem ist nicht der pegel zwei 13er, den kann man einfach absenken.
das problem ist das sich die zwei 13erh im mittelton stören könnten.

gruß erkan
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

Zwei 13er Plus ein 20iger is Käse.
Wenn du so viel Volumen hast schraub doch gleich nen 25er in die Tür, dann könntest evtl. wirklich auf den Sub verzichten.Und dann einen 13er oder 16er als Mittelton.
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

ev. die beiden 13er nur als mt nutzen bis rauf zum hochton....und den tt dann nur untenrum...das funktioniert nicht oder...weil dann der eine 13er der zuviel ist die probleme auslöst oder wie?

dann lieber 2 13er in jeweils ein volumina in die tür gepackt und nen ordentlichen sub hinten rein oder wie...das ganze an einem pio p88 natürlich...geht das..? :wall:
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

ev. die beiden 13er nur als mt nutzen bis rauf zum hochton....und den tt dann nur untenrum...

NEIN. NEIN. NEIN. :ugly:

Steh doch inzwischen schon droelf mal hier, dass das Käse ist.
Liest du wirklich nicht, was man dir schreibt? Oder willst die Leute einfach veräppeln?
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

ht +13er tmt´s pro tür plus sub das war meine erste überlegung...und hatte diesbezüglich auch schon zuspruch bekommen das dat mit dem p88 gehen würde..richtig so :???:
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

deswegen steht doch dahinter :
das funktioniert nicht oder...weil dann der eine 13er der zuviel ist die probleme auslöst
:hammer:

das ist doch richtig oder nicht...
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

Ich versuchs mal einfacher:

Zwei 13er zusammen im Mittelton = böse!
Bitte trenne dich von dieser Idee!

Das P88 kannste hier nur bedingt verwenden , kann halt nur 2 Wege plus Sub oder 3 Wege ohne Sub.
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

wieso bestehst du unbedingt auf die zwei 13er?
du solltest im hoch und mittelton nur ein lautsprecher verbauen.
im tiefton kannst du auch zwei verbauen.

gruß erkan
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

überlegung war es 2 13er pro tür in einer schalwand so dicht wie möglich zu verbauen und dies mit einem ht in der a säule und sub im kofferraum...

es gibt doch auch leute die doppelkombos fahren oder sogar 3 a130 verbaut haben...haben die dann diese probleme auch...bassman oder wie er heißt hatte doch mal sowas...oder?

kann die themen gern nochmal raus suchen :cry: :cry:
 
Re: 20er tt in gg + 2 mal 13er im gg in der tür? 3 wege ohne sub

Die haben diese Probleme, sofern mehr als einer der 13er Mittelton spielt, ebenfalls.
Je nach Herangehensweise (z.B. LZK für alle Lautsprecher) mehr oder weniger.
 
ich würde dann auch lzk für beide 13er machen..sie würden leicht angewinkelt werden (in einer schalwand) geht das dann mit lzk ?...man man schwer vorzustellen als nicht profi...schuldigt bitte wenn ich euch nerve...anselm meinte auch als wir tel. das ich zwei pro seite verbauen kann..je 5 liter pro ls ec...vielleicht mal den bassmann zu rat fragen ;)
 
wenn du die 2 13ner sher eng nebeneinander verbaust sollte es nicht so dramatisch werden mit den ganzen Problemen.

Ich habe schon öfter 2x13ner pro Seite gehört in meinem Fall 2xA130 und das war sehr sehr gut Dynamik pur auch waren die Pegel schon abartig da denkt man nicht an 2 "kleine" 13ner ein klasse Mittelton könnten sie auch spielen was ein 8" nicht so hin bekommt.
 
Moin,

solltest mal alles lesen was hier geschrieben wurde!


2 13er functionieren nicht im Mittelton nur im Tiefton (siehe auch Bassmann, 3wege Front plusSub)

Du willst aber ein 2wege Front plus Sub und dann spielen die beiden 13er halt auch im Mittelton Bereich,

also lieber 20er 13er u. Ht.oder 20er 2x 13er 8/10er Ht.

Mfg Kurt
 
also könnte ich mit meinem pio p88 2 wege plus sub fahren..

würde dann ht über arc se2075 laufen lassen und die 4 a130 über eton pa 800.4

1.möglichkeit jeweils 1 kanal pro a130 8ohm

oder

2. möglichkeit 1kanal pro 2 a130 diese dann per Parallelschaltung zusammen verbinden und somit 4ohm zu bekommen.und dann kanal 3 und 4 brücken für den sub...

oder 3. möglichkeit große 2 kanal rein mit je ca. min. 200watt bei 4 ohm und darauf die 4 a130...und dann ne sub stufe kaufen...


:wall: :wall: :cry:
 
@powerb genau so wollte ich es ja machen 1 x 20er 2x 13er und ht und event dann noch später nen prozi und nen sub dazu...
 
Die A130 er neben-ein-ander funktionieren herVORragend !!

( auch mit anderen Chassis )

Superbeispiel ist hier die 901 / IV von BOSE !!! ( googln !! )


erFREUte schöne herzliche beste liebe WOCHENends - Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

o173 - 99 79 79o ( +49(0)173 - 99 79 790 )

GERNSTENS mal . .. ...


WEITER !!
 
wenn ich nur die möglichkeit hätte mal 2 a130 zu hören und dann im vergleich 2 20er plus 1 x a130...dann könnte man event wissen was für einen passt oder nich...

@anselm . gerne mal nur leider ist mein tel. gespert...warum frag lieber nich :D :D

grüße :thumbsup:
 
Incendium87 schrieb:
@powerb genau so wollte ich es ja machen 1 x 20er 2x 13er und ht und event dann noch später nen prozi und nen sub dazu...



Würde ich trotzdem nicht machen!!!!!!!!!!!!!!!

Kuck dir mal das GolfV System vom Miketta an.

Da ist nur ein kleiner Breitbänder als Mitteltöner dabei, und geht richtig gut, Druck Bühne und Klang Passen.

Wenn du einen 20er TT 13TMT und nen Ht verbaust, wirst du zufrieden seien,

denn alles was du mit dem 2ten 13er erreichen willst macht doch schon der 20er.

Mfg Kurt

Ps.: @ Anselm das du Bose gut findest wissen ja alle, dieser pseudo Surround Kram von denen hat mmn

aber nichts mit Hifi zutun.
 
Zurück
Oben Unten