Lieber Fuzzis!
Ich überlege einen zweiten Brax ML10-Sub bei mir zu installieren. Aktuell ist eine P-Six Ultimate fürs Frontsystem und eine P-Two für einen ML10 in Verwendung. Da passt die P-Two natürlich perfekt für 2x2Ohm gebrückt. Eine P-Six MKII i
Ein zweiter ML10 machts aber schwieriger. Beide sollen im selben Gehäuse spielen, also wäre auch eine Serien bzw. Parallelschaltung möglich. Hab ich das richtig durchdacht?

Die P-Six ist vorhanden und hat sicher genug Leistung für die 2 ML10. Die P-Two wird frei und könnte für die TMT verwendet werden
. Die 2 frei werdenden Kanäle bei der P-Six Ultimate wäre dann für einen 2-Wege Center frei... Oder sagen wir es anders. Durch eine 1k€ Investition sehe ich keinen wirklichen Mehrwert.
Habt ihr einen anderen Vorschlag? Danke schon mal!
Ich überlege einen zweiten Brax ML10-Sub bei mir zu installieren. Aktuell ist eine P-Six Ultimate fürs Frontsystem und eine P-Two für einen ML10 in Verwendung. Da passt die P-Two natürlich perfekt für 2x2Ohm gebrückt. Eine P-Six MKII i
Ein zweiter ML10 machts aber schwieriger. Beide sollen im selben Gehäuse spielen, also wäre auch eine Serien bzw. Parallelschaltung möglich. Hab ich das richtig durchdacht?

Die P-Six ist vorhanden und hat sicher genug Leistung für die 2 ML10. Die P-Two wird frei und könnte für die TMT verwendet werden

Habt ihr einen anderen Vorschlag? Danke schon mal!