Ich rede zwar viel, wenn der Tag lang ist, aber das kam nicht von mirJimmbean schrieb:Was Toermel meint ist: 3Wege Front + Sub ist mit dem P88 nur im Normalmodus möglich!

Zurück zum Thema... Wenden wir das Ausschlussprinzip an:
- Endstufe: Kann nicht diesen Effekt produzieren und es ist immerhin eine Zapco Z600! Was würde man da noch verbessern wollen? Filter hat diese Endstufe nicht und einen Defekt, der das hervorruft kann ich mir nicht vorstellen.
- Auto: Ok, den Golf4 kenne ich nicht, aber ich kann mich nicht erinnern, von einem ähnlichen grundsätzlichen Problem gelesen zu haben.
- Bitumen: Kann einen solchen Effekt nicht hervorrufen.
- Montage des Lautsprechers: Wenn der Stahlring verschraubt und verklebt wurde, sollte das in Ordnung gehen. Verspachteln löst zumindest nicht dein Problem. Was ich allerdings noch nicht weiß ist, wie der Lautsprecher selbst eingebaut wurde. Sitzt der auf Dichtband? Falls nein: Dichtband nehmen. Viele reden zwar hier gerne von "kraftschlüssig" und "bloß kein Dichtband", aber wesentlich wichtiger ist die DICHTIGKEIT (insbesondere so nahe am Lautsprecher). Wie sitzt der Lautsprecher vor der Türverkleidung?
Allgemein würde ich natürlich niemandem davon abraten A130 in geschlossenen oder gar BR-Gehäusen zu verwenden, denn das hat selbst gegenüber der besten Tür noch Vorteile. Hier sollte aber unbedingt geklärt werden, WO das Problem liegt. Ich vermute, dass irgendwo eine Undichtigkeit vorliegt. Wenn du messen kannst, würde ich weiter messen und hier die Ergebnisse mit Bildern vom Einbau zeigen. Interessant ist der Amplitudengang am Hörplatz OHNE Filter, EQ oder sonstwas und der Amplitudengang im Nahfeld des Lautsprechers (wenige cm vor der Dustcap).