ich hab da mal ne frage.
kann man mit 2 stück 1f kondensatoren 3 endstufen betreiben?
ich hatte mir das so vorgestellt:
plan 1) ich schließe beide caps parallel an 2 kupferschienen an und daran geh ich mit den endstufen. dann kan sich jeder verstärker theoretisch den strom nehmen, den er braucht.
ABER: wenn der bassverstärker strom zieht, zieht er vermutlich beide caps eben leer und der effekt fürs frontsystem ist dahin.
plan 2) ich schließe die bassendstufe an einen cap und die beiden verstärker fürs fs an einen cap zusammen.
ABER: ich weiß nicht, ob 1f für die beiden fs stufen langt. beim bass weiß ich es erst recht nicht.
kann man mit 2 stück 1f kondensatoren 3 endstufen betreiben?
ich hatte mir das so vorgestellt:
plan 1) ich schließe beide caps parallel an 2 kupferschienen an und daran geh ich mit den endstufen. dann kan sich jeder verstärker theoretisch den strom nehmen, den er braucht.
ABER: wenn der bassverstärker strom zieht, zieht er vermutlich beide caps eben leer und der effekt fürs frontsystem ist dahin.
plan 2) ich schließe die bassendstufe an einen cap und die beiden verstärker fürs fs an einen cap zusammen.
ABER: ich weiß nicht, ob 1f für die beiden fs stufen langt. beim bass weiß ich es erst recht nicht.