Morrisaudi
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 30. März 2016
- Beiträge
- 1.354
- Real Name
- Morris
Moin Freunde,
ich werde mir bald einen zweiten 8W7 zulegen und möchte die gerne im BR Gehäuse austoben lassen.
Angetrieben von einer Helix 1000.2.
Ein Bekannter hat mir ein Gehäuse von 57l netto ausgerechnet mit Port tuning aus 29,2 hz und spielt bis 18hz.
Port hätte die Maße 80mm Durchmesser bei 250mm länge.
Brutto mit Port und den Chassis wären wir dann bei 61.6 Litern.
Da ich ein A4 Cabrio fahre, würde der Port durch den Skisack spielen und die Woofer gucken in Richtung Heckklappe.
Abmessungen die zur Verfügung stehen sind:
Breite 900mm
Tiefe <450mm lieber um 350mm
Höhe 250mm
Wäre jemand so freundlich und könnte mir die Gehäuseberechnung bestätigen?
Ich möchte nämlich nicht mal eben einen batzen Holz verbrauchen und am Ende unzufrieden sein...
Eigentlich hat der Kollege das auch drauf und ich bin dankbar das er das gemacht hat... aber sicher ist sicher
Ich bin nämlich ein totaler Anfänger was Gehäuseberechnung befrifft...
Das wäre total klasse
Danke!
Also ich würde schon gerne das er weit runter geht und die 29,2hz sagen mir da auch sehr zu
Höre viel Black, R'n'B und Elektro wo es schon mal richtig weit runter geht
Hier sollten sich die benötigten Daten finden:
http://www.audiodesign.de/downloads/tsp/JLAudio.pdf
Und dann hätte ich noch eine Frage:
Wie würdet ihr die 8W7 an der Stufe anschließen?
In Reihe auf 6 Ohm
oder parallel auf 1,5 Ohm?!
Hier die Daten der Stufe:
Ausgangsleistungpro Kanal an 4 Oh. . . . . . . 2 x 500/1000 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistungpro Kanal an 2 Ohm. . . . . .2 x 800/1600 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistunggebrückt an 1 Ohm. . . . . . .2 x 1000/2000 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistung gebrückt an 4 Ohm. . . . . . 1 x 1600/3200 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistung gebrückt an 2 Ohm. . . . . . 1 x 1950/3900 Watt RMS/Musik
http://amp-performance.de/697-Helix-Dark-Blue-1000-2.html
Optimal für die Stufe wäre ja jeder bekommt seinen eigenen Kanal aber dann wären sie nicht 100%ig synchron oder?
Vielen Dank
ich werde mir bald einen zweiten 8W7 zulegen und möchte die gerne im BR Gehäuse austoben lassen.
Angetrieben von einer Helix 1000.2.
Ein Bekannter hat mir ein Gehäuse von 57l netto ausgerechnet mit Port tuning aus 29,2 hz und spielt bis 18hz.
Port hätte die Maße 80mm Durchmesser bei 250mm länge.
Brutto mit Port und den Chassis wären wir dann bei 61.6 Litern.
Da ich ein A4 Cabrio fahre, würde der Port durch den Skisack spielen und die Woofer gucken in Richtung Heckklappe.
Abmessungen die zur Verfügung stehen sind:
Breite 900mm
Tiefe <450mm lieber um 350mm
Höhe 250mm
Wäre jemand so freundlich und könnte mir die Gehäuseberechnung bestätigen?
Ich möchte nämlich nicht mal eben einen batzen Holz verbrauchen und am Ende unzufrieden sein...
Eigentlich hat der Kollege das auch drauf und ich bin dankbar das er das gemacht hat... aber sicher ist sicher

Ich bin nämlich ein totaler Anfänger was Gehäuseberechnung befrifft...
Das wäre total klasse

Also ich würde schon gerne das er weit runter geht und die 29,2hz sagen mir da auch sehr zu

Höre viel Black, R'n'B und Elektro wo es schon mal richtig weit runter geht

Hier sollten sich die benötigten Daten finden:
http://www.audiodesign.de/downloads/tsp/JLAudio.pdf
Und dann hätte ich noch eine Frage:
Wie würdet ihr die 8W7 an der Stufe anschließen?
In Reihe auf 6 Ohm
oder parallel auf 1,5 Ohm?!
Hier die Daten der Stufe:
Ausgangsleistungpro Kanal an 4 Oh. . . . . . . 2 x 500/1000 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistungpro Kanal an 2 Ohm. . . . . .2 x 800/1600 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistunggebrückt an 1 Ohm. . . . . . .2 x 1000/2000 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistung gebrückt an 4 Ohm. . . . . . 1 x 1600/3200 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistung gebrückt an 2 Ohm. . . . . . 1 x 1950/3900 Watt RMS/Musik
http://amp-performance.de/697-Helix-Dark-Blue-1000-2.html
Optimal für die Stufe wäre ja jeder bekommt seinen eigenen Kanal aber dann wären sie nicht 100%ig synchron oder?
Vielen Dank
