1din Headunit mit DSP

mike_2000cc

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2017
Beiträge
259
Real Name
Michael
Hallo zusammen

Ich wollte mal wissen ob es 1din HU mit brauchbarem DSP gibt und ob jemand hier damit Erfahrung hat?

Danke und Gruss
Michael
 
Das letzte mir bekannte war ein Pioneer 99 RS oder wie das geheißen hat. Das ist aber bestimmt schon 10 Jahre her
 
1din HU mit brauchbarem DSP
definiere mal genau was gebraucht wird... ansonsten schau dir die Aktivweichen vom Alpine 93DAB oder die Pioneer mit dem Auto-EQ (!) DSP Geräte an..

Standard 2 Wege aktiv + Sub ist bei normalem HT kein Problem, aber wenn es in Richtung BB+TMT / TT gehen soll kommt man in die Breduillie in wie frei / weit die Aktivweichen und EQ Eingriffe geregelt werden können
 
Zuletzt bearbeitet:
2-Wege plus Sub kann sogar so ein KDC-BT960DAB
Musst schon ausführen was genau du an DSP Features brauchst.
 
@Bastet28 und @Kreta63 danke für eure Rückmeldung. Ich spezifiziere etwas genauer.

Es geht um einen potentiellen Einbau in einem Fiat Panda BJ1984. Ich hatte dazu mal in einem anderen Post nach TMT gefragt, die in kleienen Volumen funktionieren. Die Idee ist 2-Wege Aktiv plus Subwoofer. Das Fahrzeug gehört Freunden von mir und die Vorgabe lautet (leider) kein PLatz im Kofferraum für Hifi zu opfern. Dass heisst, es muss alles unter dem Armaturenbrett versteckt verbaut werden.
Als Subwoofer habe ich den Eton Graphit 8, mit doppel 2ohm Schwingspule. TMT und Tweeter müssen noch gefunden werden, da habe ich aber schon von anderen Fuzzis ein paar Empfehlungen und Angebote bekommen, müsste nur noch zuschlagen.
Geplant war das ganze mit einer Helix P-Sic Mk2 anzutreiben, mit jeweils einen Kanal je HT und MT, und dann die Übrigen 2 Kanäle auf den Subwoofer (einen Pro Spule). Leider ist die P-Six grenzwertig Gross. Deswegen spiele ich mit dem Gedanken die DSP Endstufe durch ein Radio mit DSP, sowie 2 Mikro Amps ala Eton Mini/Micro oder PA zu verwenden, die ich dann unter den zwei Vordersitzen verbauen könnte.

Alternativ natürlich auch eine andere DSP Endstufe die kleiner baut, aber auch genug Leistung hätte, den Subwoofer mit anzutreiben.
Ich würde mir natürlich einen voll parametrischen EQ im Radio DSP wünschen, mit Kanal getrennten EQ, FIlterwahl und Laufzeitverzögerung, aber leider habe ich da gar keine Anhaltspunkte, deshalb hier die Frage.

Gruss
Michael
 
So eine ESX VE900.7 ist doch wirklich überschaubar groß.
Und die kann mit 2x200W den Eton Graphit bestimmt gut Treiben.
Hast Du noch ausreichend Kanäle fürs Frontsystem.
Und könnte man sogar direkt via BT mit Musik versorgen.

BTW.... Fiat Panda.... geiles Projekt.
Bitte Bilder davon !
 
Ich würde mir natürlich einen voll parametrischen EQ im Radio DSP wünschen, mit Kanal getrennten EQ, FIlterwahl und Laufzeitverzögerung, aber leider habe ich da gar keine Anhaltspunkte, deshalb hier die Frage.
Ich hatte mal das Alpine CDE 178 BT
Das hatte alle von dir gewünschten Merkmale und klang subjektiv auch hervorragend.
 
So eine ESX VE900.7 ist doch wirklich überschaubar groß.
Und die kann mit 2x200W den Eton Graphit bestimmt gut Treiben.
Hast Du noch ausreichend Kanäle fürs Frontsystem.
Und könnte man sogar direkt via BT mit Musik versorgen.

BTW.... Fiat Panda.... geiles Projekt.
Bitte Bilder davon !
Hi Tobi

Ich habe bei mir im Auto die 1300er verbaut, sehr geiler Amp. Ich hatte es nicht auf dem Schirm, dass die kleiner ist als die Helix.

Ich mach definitiv Bilder wenn es dann mal soweit ist
 
Bei mir im SLK hängt ein 18" apriodic einfach an einem der Front-Kanäle.
(Der Sub hat 8Ohm, daher brauch ich die 2Ohm tauglichen Kanäle nicht)

Und ich glaub die 900.7 ist nochmal kleiner als die 1300.11
 
Also:

Pioneer MVH-X580 580DAB
DEH-X7800 BT
S720DAB

sind immer nutzbar mit 13 Und EQ, 3 Wege Aktiv, 6 Kanal LZK, Bluetooth, USB und guter Haltbarkeit.
 
Zurück
Oben Unten