12" für ~20-24l Fussraumgehäuse?

Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Zu dem Artikel:
"Zudem sollte die Membran möglichst stabil sein. Metallwerkstoffe oder auch Papiermembranen haben sich hier gut bewährt."
??? Papiermembran?

Aber mal zum Prinzip: Ist das das gleiche wie ein GHP Gehäuse?

Grüße
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

nein, beim GHP passt man ja quasi die TSP mit dem Hochpasskondensator an um die Güte zu drücken. Beim URPS wird bewusst so gearbeitet, dass er eine hohe Güte aufweist.
Eine Papiermembran kann durchaus sehr steif sein.
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Und ich mache mir Gedanken, ein passendes Chassis zu finden, was in ein gegebenes Volumen passt. Im nächsten Projekt verbaue ich einen 18er in einem kleinen Ring und koppel den Aschenbecher oder eine Rückleuchte als Volumen an :D
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

wing schrieb:

Um mal ein berühmtes Beispiel zu nennen:
DD. Geschöpfte Papiermembran, knüppelhart.

Wolli schrieb:
Ich kannte URPS bisher nicht, hab was dazu gefunden. Klingt sehr interessant.

Und das was man mit URPS im Extrem betreibt, kann man auch "abgeschwächt" im Auto betreiben. Nur muss man dank DruKaEff nicht um xx[dB] anheben, lediglich die Flanke etwas nach oben und den Resobuckel etwas nach unten korrigieren.
Bei dem geURPSten Sub in deinem Link sieht man ja, dass die Flanke ab ~100 Hz mit grob 40dB/Dekade abfällt, das entspicht 12dB/Oktave. Da wirst du bei einem Auto der Golfklasse im Maximum um 5-7 dB anheben müssen.
Die Reserven fahren viele durch die Gegend. ;) Der Großteil noch viel mehr.

:beer:
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Und wie reagiert die Membranauslenkung bei diesem Prinzip? Wenn ich da bei 30 Hz Leistugn ohne Ende rein pumpe, dürfte sich da ja was tun.
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

deswegen sollte man dafür auch chassis mit entsprechenden Hubfähigkeiten verwenden ;)
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

@Theees Und gibt es schon was neues von der Front?

Hast du neue Favoriten? schon etwas testen Können?

Gruß Ralf
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Hey Ralf,

neee Du, noch nichts weiter gemacht.

Ich muss erst die Halterungen am Rahmen anschweissen (lassen).

Dann kann ich den Holzrahmen "einhängen" und anfangen zu laminieren.

Bei der Schweisserei muss ich da aber nach dem NicMo richten. Der wollte mir da helfen.

Evtl. fahre ich morgen zu ihm.

Favoriten habe ich bislang nur im Bereich 2x8" und 1x10". Einen 12er habe ich mir noch nicht ausgeguckt. Hängt beim 12er auch etwas daran wieviel L ich im Endeffekt wirklich rausbekomme.

Gruß Thies
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Schau Dir mal die Rebel Serie von Massive Audio an....
Viel Hubraum bei relativ niedrigem Qts und vernünftigem Wirkungsgrad....und bezahlbar ;)
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Dann bin ich mal gespannt, bin auch momentan auf der Suche.
Leider habe ich nur nicht so viel Platz zur verfügung.
Gruß Ralf
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Fortissimo schrieb:
Schau Dir mal die Rebel Serie von Massive Audio an....
Viel Hubraum bei relativ niedrigem Qts und vernünftigem Wirkungsgrad....und bezahlbar ;)


Scheinen ja schon locker bei 20l BR voll zu funktioniern ..
Machen die wirklich einen Hub von 13,25 ? oder peak to peak ?

Gruß Ralf
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

20mm Peak to Peak finde ich jetzt nicht soo viel für einen 12er.

Aber grundsätzlich ein interessantes Chassis!
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Naja viel Hub macht ein URPS nicht unbedingt da die Luftfeder sehr straff ist. Der Woofer muss elektrisch extrem belastbar sein jedoch auch stabil gebaut da enorme kräfte an Siche - Membran und Spulenträger - Spider wirken
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Das ist ja noch meine Frage, ob es peak to peak ist ? ..
Gruß Ralf
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

profiler1984 schrieb:
Fortissimo schrieb:
Schau Dir mal die Rebel Serie von Massive Audio an....
Viel Hubraum bei relativ niedrigem Qts und vernünftigem Wirkungsgrad....und bezahlbar ;)


Scheinen ja schon locker bei 20l BR voll zu funktioniern ..
Machen die wirklich einen Hub von 13,25 ? oder peak to peak ?

Gruß Ralf

13,25 sind in jede Richtung...also 26,5 Peak-Peak...beim BR wirds nur schwer das
Rohr mit dem nötigen Querschnitt ins Gehäuse zu bekommen.

Aber auch in kleinen geschl. Gehäusen gehen sie schon richtig gut :bang:
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Golf1CabrioHorst schrieb:
Naja viel Hub macht ein URPS nicht unbedingt da die Luftfeder sehr straff ist. Der Woofer muss elektrisch extrem belastbar sein jedoch auch stabil gebaut da enorme kräfte an Siche - Membran und Spulenträger - Spider wirken

Hier gehts doch aber nichmal um ein URPS sondern lediglich darum einen Sub mit einer etwas erhöhten Güte zu betreiben :)
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

das Problem an der Sache ansich ist bei "etwas" erhöhte Güte eine unter Umständen unglücklich nach oben verschobene Reso zwischen 50-70 Hz (mal grob angenommen) was dann in den meisten Fällen als sehr unangenehmes Dröhnen wahrgenommen wird.
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

hm naja auch danach haste den Woofer doch immer boomiger in 0,9 oder 1 als mit 0,7 oder darunter
 
Zurück
Oben Unten