12" für ~20-24l Fussraumgehäuse?

Theees

verifiziertes Mitglied
Registriert
25. Nov. 2007
Beiträge
4.342
Real Name
Thies
Hallo zusammen,

gestern habe ich bei den ersten Vorbereitungen für mein späteres Fussraumgehäuse mal einen 12" Woofer reingehalten.

Rein THEORETISCH könnte ich evtl. einen 12er im ca. 20l netto Fussraumgehäuse unterbringen.

Die Frage ist, macht das Sinn?
Gibt es 12er die wirklich in 20l gegen einen guten 10er in dem Volumen anstinken können?

Ich habe quasi die Wahl zwischen 2 8ern einem 10er oder einem 12er...

Hat schon jemand konkrete Chassisvorschläge?

Als Budget wüde ich mal 300,- in den Raum werfen.

Antrieb wird erstmal eine Soundstream Reference 1000S mit 858wrms an 4 Ohm.

Auto ist mein Astra Coupe.



Gruß Thies
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Ich bin für 1-2 GZHW 20x. Passt perfekt ins Budget. Würde auf jeden Fall GG bauen. Spart Platz für den Port und meist kommt da untenrum durch den Fußraum eh schon noch eine ganze Ecke dazu.
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

...wenn es geht würde ich wohl zu 2 8" Chassies greifen.....
die sind schnell und haben mehr MMS... :bang:

Im Doppelpack finde ich den Eton 8-720 sehr interessant!
TB sicherlich eine Überlegung wert....persönlich mag ich den GZHW20 sehr, kenne diesen aber nur in BR!!!

Wenn der Moe seinen bei 40Hz trennt klingt der auch nicht wie ein 8" :hammer:

Gibt aber denk ich viel interessante 8" Chassies! :keks:

MFG :beer:
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Leck die Katz hat der GZ einen xmax :bang:

Ja - es gibt viele interessante 8er ;) auch viele sehr interessante 10er.

Obwohl ich ehr 2 8er verbauen würde wegen der mehr Membranfläche.

Aber dennoch interessiert es mich ob es auch sinnvolle 12er für solch einen einbauplatz gibt.

Denn 2 8er hat ja jeder im Fussraum, einen 12er nicht :taetschel:
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Also ich kenne mehr Autos mti einem 12er als mit 2 8ern :D
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

5L mehr bekommste nicht hin? Dann würde ich einen RE-Audio SE12 ins Rennen werfen :bang:
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Der Mac Ali möchte 24 Liter gg.
Ob im gg die fehlenden 4 Liter jetzt so viel ausmachen :kopfkratz:
Versuch Nacht kluch ;) :beer:
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Neben dem Ali würde ich auch einen Polk db12 empfehlen.
Mit 25litern kommt der schon gut aus. :bang:

Geiles Teil.
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Jo hat mal einen DB10 in 15-18L. Aber das ist sehr lange her.
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

mk209 schrieb:
..wenn es geht würde ich wohl zu 2 8" Chassies greifen.....
die sind schnell und haben mehr MMS...

Kannst du das (beides) bitte näher erklären?

Theees schrieb:
Gibt es 12er die wirklich in 20l gegen einen guten 10er in dem Volumen anstinken können?

Der 12er wird -- gehen wir von gleicher "Baureihe" aus -- immer gegen den 10er anstinken können, weil du einfach mehr Membranfläche hast.
Ich würde da grob nach kleinem Qts und einigermaßen großem xmax gucken.
Was in Richtung Atomic Quantum 12. ;) Vielleicht Downfire...
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Stereo Integrity BM braucht nur 15 +/- 2 Liter :bang:
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

der silberne Cerwin Vega V-Max is laut Hersteller für 20L gg empfohlen und hat laut basscad da eine güte von 0,7. Ich hatte ihn in ca. 25L im Kofferraum. Für jeglichen Rock echt gut, aber bei richtig tiefen sachen (lil john und anderer proll-hip hop) war mir der im kleinen gehäuse nicht mehr genug. Wenn er vorne spielt eventuell besser, der kofferraum schluckt auch bei einem kompakten ein bisschen was.
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

[quote:1036dqtu]mk209 hat geschrieben:
..wenn es geht würde ich wohl zu 2 8" Chassies greifen.....
die sind schnell und haben mehr MMS...


Kannst du das (beides) bitte näher erklären?
[/quote:1036dqtu]

Sorry, war mein Fehler, ich meinte mehr Sd, Membranfläche!

Die Geschwindigkeitsgeschichte hatte wir schonmal, damals ging es um BBs und du warst der Meinung das wenn ein LS im F-Gang hoch genug spielt, er auch schnell genug ist!
Dem ist ja nunmal nicht so!
Dazu noch mal ein Zitat, welches nicht von mir stammt aber die Tatsachen sehr gut trifft!

Zitat: "Nur weil ein Auto 300km/h fährt weis man noch lange nicht,wie lange es brauch um auf diese Geschwindigkeit zu kommen."

Im Bassbereich wirkt sich ein schneller Woofer in einer saubern Staffelung aus!!


MFG :beer:
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Aber du vernachlässigst dabei leider gerade etwas zu durchleuchten (bzw. wird es dem Stefan darum gehen), warum ein Woofer diese Staffelung eben nciht macht. Falsche Ankopplung, suboptimales Gehäuse, Fahrezugakustik etc?!
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

wir wissen doch das es nicht reicht eine Sache Perfekt zu machen.....
Es muss schon ein Zusammenspiel aus allem sein!!! Ein guter LS ODER eine Gute Stufe Klingen alleine auch nicht!

Das mit dem Brummigen Bass kenne ich ja :hammer: :hammer: :hammer: :ugly:
(EDIT: so lange es draußen aber Kalt bleibt, funtioniert es :keks: )

Zitat von oben war ja auch auf BBs bezogen!!

MFG :beer:
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

mk209 schrieb:
Die Geschwindigkeitsgeschichte hatte wir schonmal, damals ging es um BBs und du warst der Meinung das wenn ein LS im F-Gang hoch genug spielt, er auch schnell genug ist!
Dem ist ja nunmal nicht so!

Doch dem ist so. Ist die Membran in der Lage höhere Frequenzen zu spielen, kann das Chassis mit der Auslenkung dem Signal folgen.
Was du beschreibst, hat andere Ursachen (Kompression und Nichtlinearität allgemein).

Grüße

Michael
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

.... sehe ich anders! Ein Testton ist kontinuierlich steigend was der Trägheit zu gute kommt weil sie nicht so stark wirkt!

Musik ist da viel Dynamischer (mehr Änderungen) .... zumindest haben das meine Subjektiven Hörerfahrungen mir so gezeigt!! :hippi:
Und Gespräche mit mehreren Leuten bestätigt!

MFG :beer:
 
Re: 12" für 20l Fussraumgehäuse?

Hui, danke für die ganzen Vorschläge!

Moe schrieb:
Also ich kenne mehr Autos mti einem 12er als mit 2 8ern :D

OK, ich habe bislang noch keine gehört/gesehen :D Bislang habe ich nur Fussraumsubwoofer mit 8ern gehört.
Was aber keinesfalls schlecht war ;) im Gegenteil!

Wieviel liter ich im Endeffekt rausbekomme weiss ich noch nicht. Nachdem ich nach hinten auslaminiert habe kann ich mal grob auslitern.

Extra Flachwoofer müssten es glaube ich nicht sein. Habe recht viel Einbautiefe.

Ich baue erstmal weiter, gucke wieviel Volumen dabei rauskommt. Dann baue ich die Frontplatte so, dass ich über einen Adapter wechseln kann zw. 2x8" 1x10" oder auch 1x12"

Bei 2 8ern hätte ich schon ein Paar im Auge ;) Der B2 Audio ES8 hätte auch 15mm Xmax (oder ist das auch Peak-to-Peak?), dann die TB W8 740 z.B., der GZ liegt da preislich mit dem B² auf, kann aber weniger Hub als z.B. der TB mit 12mm Xmax.

Bei 10ern würde ich einen XXLS AL favorisieren, dicht gefolgt von z.B. einem Vifa NE 265...
Meinen 10W6V2 könnte ich auch einsetzen.

Von den genannten 12" war bislang noch keiner dabei der mich jetzt so spontan von 2 8" abbringen würde ;) Obwohl der Atomic schon lecker aussieht :D

Hmmm, die Qual der Wahl :D

@ Micha, was hast Du denn im Fussraum?

Gruß Thies
 
Zurück
Oben Unten