10er TMTs mit Spaßfaktor?

polosoundz schrieb:
Mit wieviel L volumen muss man denn mindestens planen um 10er auchmal auf 100-150 Hz runterquälen zu können? Denke mal offen im Abrett wird da nicht viel gehen oder?

Wieso nicht? Die Resonanzfrequenz liegt dann sicher am tiefsten. Von der mechanischen Seite sollte der Lautsprecher dann aber dafür geeignet sein.

Wenn du aber einen 8" vorne hast, dann kann der doch sicher weit höher spielen.
 
Bei den hubfähigkeiten der modernen Lautsprecher würde ich bei einem 10er und 150Hz keine Sorgen machen.
 
Ok, werds denk ich einfach mal ausprobieren, kosten ja nicht die Welt die 10er Diabolos, evtl. test ich gleich die 8er, muss ich nichtmal groß was umbauen am Abrett...

Woofer sind zunächst JL 8w1 (alte Version), mal sehen wie die sich so nach oben hin schlagen, denke doch aber mal viel mehr als 200 Hz geht da nicht oder? Als nächste Testkandidaten stehen 2 RE Audio 20er an... Naja mal sehen, probieren geht wohl wie immer über studieren... :D
 
Mir fallen da noch die etwas exotischen Aura Sound NS3 und NS4 ein. Gibt´s bei realmofexcursion auch ein nettes Vid zu => Link!

Hatte selber mal ne Weile SPL Dynamics SD 4.2 offen im Armaturenbrett und das hat auch Spaß gebracht. Hab bei 100hz/24db getrennt und dann kam gleich der Sub.
 
Warum kaufst Du nicht die Türtaschen für den Audi.Gibts von Phonocar.Kosten nicht die Welt, sind in 1,5 h montiert und dann gehen 16er in die Tür. Guckst Du hier...
www.phonocar.de
 
Wieso sollte man denn die Mods löschen?
Das versteh ich jetzt nicht wie du da drauf kommst....

Gruß
 
Die 4"er von Tang Band wären auch mal einen Blick wert. Speziell der W4-1658.
cu
waterburn
 
Ispiriert durch diesen Thread, habe ich mir mal das 10er Combo von SinusLive für 17€ gekauft und ausprobiert.
Die Kette besteht im Grunde aus meinen alten Komponenten:
Mercedes-Benz V230TD BJ 98
Pio 9400
Zapco REF500.1
Holly Edge 12"
Passive bauelemente.
Ich habe die Kombo direkt ans Radio angeschlossen um ein bischen mit der aktiven Trennung rumzuexperementieren. Brachte klanglich eher weniger Erfolg, wollte mir nicht so recht gefallen. Hab daraufhin ein 3,3µF ZN-Cap vor die HTs vorgeschaltet und die TMTs mit einer Spule getrennt, den wert weiß ich jetzt leider nicht mehr ;D. Schon hat sich alles viel harmonischer angehört, der Sub lässt sich Problemlos ankoppeln und zum Musikhören reicht es vom Pegel sogar fast aus, hier langt aber wohl die Leistung der Internen Stufen des Radios nicht...
Der "Kickbass" ist eigentlich recht ordentlich, geht aber sicherlich durch einen stabileren Einbau besser, sie sitzen im Momen nur in den orig. Plastiköchern. Mittelton ist angenehm ich kann bis jetzt noch nichts negatives raushören. Die HTs sind, wie soll man sagen, scheiße ;D Werd ich wohl demnähst tauschen.
Anfang Dez. werde ich eine kleine Stufe an die TMTs hängen und mal sehen was Pegelmäßig noch geht. Klanglich sind Chassis DEUTLICH besser als die Originalen, die mit einem 16er TMT unterm Beifahrersitz gespielt haben.
Für 17€ hab ich bis jetzt noch keine besseren Chassis in der Hand gehabt.

MfG
Denis
 
Hi,
wenn du bei günstigen HTs bleiben willst dann schau dir mal die Sinus Live Neo-25S
Gruß
 
macht das sinn die orginal nokia ls durch zb Hertz ECX-100 Energy coaxe zu ersetzen?

ich will keine anlage...

nur sauber ohne kratzen bissl musik hören...
 
Welches auto? Welches radio?
Die Sinuslive-Kombo geht aktiv am Pio 9400 schon recht laut, langt mmn, aber passiv getrennt geht da doch einiges verloren, deshalb kommt bei mir anfang Dez eine kleine 2-Kanal für die (T)MT rein. Die Leistung der HU für die Hochtöner langt eigentlich.
Das Problem wirst du bei Caox haben, dass du jeweils nur ein Kanalpaar benutzt, was eff. ca. 15w RMS pro Kanal bedeutet. Ob die Caox da noch ordentlich was rausbringen weiß ich jetzt leider nicht. Eine kleine Endstufe wäre sicherlich ratsam.
Hab mir gerade nochmal das Datenblatt angeschaut:
Würgegrad von 88 dB und laut Diagramm spielen sie erst ab ca. 100Hz (-3dB).
Ich würde sagen ohne Endstufe wirst du da wenig spass haben.
Angaben ohne gewähr, da ich die Chassis noch nicht gehört habe ;D

MfG
 
hab mir welche gekauft...
bloß reinbekomm macht mir noch sorgen...

ich muß sagen garnicht so schlecht auch am radio.....

klar deutlich geringeren wirkungsgrad wie die orginalen aber dafür hochton und sauberer "klang"...

ob da ne endstufe so viel rausreißt kann ich mir bei den kleinen tröten nicht vorstellen...

zudem is mein wunsch eh nur ohne kratzen bissl musik hören... weder den ultimativen bass noch sonstwas....
 
Fürs musikhören gehört für mich schon ein bischen grundton dazu. Ich glaube an einer richtigen Endstufe könnten die schon recht fein klingen, wie gesagt ich berichte dann wenn es soweit ist. Kabel liegen ja schon ;D

MfG
 
kleines update:
Hab eine kleine Audison vom Kollegen an die Sinuslive 10er gehängt, leider ist ein Cinchkabel kaputt, deshalb laufen im moment nur die 10er nach oben hin offen:
Ohne die Grässligen HTs klingt es DEUTLICH angenehmer, pegel ist genug da, dürfte mit so manchen 16er mithalten. Nach unten hin trenne ich bei 100-125Hz, je nach lust und laune. Der Sub fügt sich echt prima ein, hatte ich so garnicht erwartet. Trotz dem umstand, dass keine HTs angeschlossen sind laufen die 10er recht ordentlich nach oben raus.
Demnähst werde ich mal gute HTs (Wahrscheinlich Anselms A25) in verbindung mit den TMTs testen, evt. werde ich auch andere (T)MTs ausprobieren, wird aber wohl noch etwas dauern.

Wer es auch mal Probieren möchte, die IL10 TMTs gibts jetzt im angebot für 9,99€ :hammer: :
http://www.carhifidesign-shop.com/epage ... ducts/il10

mfg
 
WIR bleiben gespannt !

Warum löschen / schliessen... war "etwas"! vorGEfallen ?



erFREUte losMÖCHTENDE herzl. beste Grüße (an ALLE!) aus Hamburg !
Anselm N. Andrian


nun auch hier wieder weiter ?
 
schonmal jemand die jbl gti (glaub 408) getestet?
die "sollen" (achtung! HÖREN-SAGEN!) auch ziemlich
stimmung machen.

ist mir nur grad so eingefallen zum thema " 4" mit spaßfaktor "

:hammer:
 
WENn ein 4 "zÖller" ( 10 cm ) Chasssis "gewollt" wird..
Wie wär's mit nem CLARION M 100x ?
Ultra Chassis ! ( ist sogar an der DREHBANK arg verkleinerBAR )...... ( schon gemacht )...
Nicht mehr WIRKLICH kosten-"günstig" zu °°°bekommen!°°° aber OBER Chassis !!! ( jeder Cent wert ! )
JEGLICHES !!! an Ihm ! ( Ihnen ! )


erFREUte schÖne herzl. beste Grüße ( auch an.... ) aus Hamburg !
Anselm N. Andrian
 
Hi,
die m100x sind wirklich amtlich, sehr geile Chassis, leider selbst abgedreht, noch über 10cm groß!!!
Gruß
 
Zurück
Oben Unten