10er TMTs mit Spaßfaktor?

GENAU ?
Was wären die DIR °°wert°°

SOLLEN welche für DICH an-GE-FERTIGT werden..... ? 2 oder MEHR ?
Geht auch...

HÄNDLER fragen.. wohBEhagen !
VERTRIEB beNACHRICHTIGEN !!!.....
WERK....

der Thomas ( www.wwat.de ) könnte DIR auch etwas "verpassen"...
oder...
der.......................... VERTRIEB !

und !!!

www.hobbyhifi.de ( anSCHAUEN ! / kaufen... )
KLANG & Ton ! schauen / kaufen !!

soWIE

www.spectrumaudio.de
FOSTER / FOSTEX.... und andere !! ( so der-massen viele ! )

oder bei anderen "verDÄCHTIGEN"....
( NAMEN sind mir entFALLEN )

auch ...... ....... könnte wenn "ER" wollte. .. ... .... ..... ( und "müsste / sollte" )



SChÖne herzl. Grüße aus Hamburg !
Anselm Andrian


WEITER !
 
Ich stimme auch für den AD w40. Top. hab ich am Schreibtisch. Machen richtig Laune.
Für weniger Geld auch mal die Xion TMTs anschauen.
 
Hi,
also ich hätte hier noch ein paar SPL Dynamics EXT 4.2 liegen.

Pegelfeste und Klangstarke 10er. Haben mal 199Euro gekostet.
Bei mir liefen Sie als Mitteltöner ab 250Hz, und zuhause hatte ich sie mal als TMT ab 63hz laufen lassen an meinem Denon.

Bei interesse kannst du mir gerne nen Angebot via PN machen.

Gruß Benny
 
Ersteinmal vielen dank für die vielen antworten!

Die frage wieviel mir ein paar 10er wert ist kann ich leider nur schwer beantworten. Ich sag mal so wenig wie möglich, und soviel wie nötig.
Ich möchte eine saubere anbindung zum subwoofer ohne frequenzlöcher. Lässt sich das überhaupt mit ein paar 10er realisieren?
Da hier doch schon einiges genannt wurde, würde mich interessieren, ob sich eure erfahrungen auf den einsatz im reinen mittelton beziehen, oder doch im tmt einsatz.
 
wir haben einen im team, der hat 10er diabolos+hochtöner und 20er fussraumsub und ist damit sehr erfolgreich in der 3kanal bei der emma gestartet, ist also möglich, wenn auch nicht einfach und im pegel limitiert.

Phil
 
teste einfach deine etons mt glaub mir

es muss nix tolles sein um ein guten klang zu bekommen. ich fahre auch die k28 mit den eton pro und vifa 17er
das ganze an nur 6x 85-90 watt rms

das geht ziemlich laut und pegel ist bei mir wichtig

also teste deine vorhandenen etons und dann siehst ja was du verbessern musst bevor du jetzt anfängst gross einzukaufen wenn du schon alles hast :D
 
Man könnte sich mal den neuen Mivoc WAL 416 anschauen => www.mivoc.de

5,5mm xmax sind für einen 10er ein Wort. Wirkungsgrad bleibt dabei natürlich auf der Strecke.
 
der mivoc sah auf den ersten blick wirklich interessant aus. Doch bei 16ohm spuckt keine meiner amps noch großartig leistung aus (steg k2.01, steg qx75.2, und y-dimension jr. 15.2x)... schade.
 
Laroth schrieb:
wir haben einen im team, der hat 10er diabolos+hochtöner und 20er fussraumsub und ist damit sehr erfolgreich in der 3kanal bei der emma gestartet, ist also möglich, wenn auch nicht einfach und im pegel limitiert.

Phil

kann ich, wie gesagt, so unterschreiben... da geht was... :)
 
Den XAW 110 hab ich schon länger ins Auge gefasst, zumal er optisch wunderbar ins Konzept passen würde.
Allerdings haben mich die 8Ohm in Verbindung mit dem niedrigen Wirkungsgrad bisher von einem Teslauf abgehalten.
Erfahrungsberichte habe ich bisher weder bzgl. Home- noch Car-Hifi gefunden.

Hat irgendwer Input dazu?
 
Ich glaube in der aktuellen Klang&Ton ist ein Test drin.

Man kann halt bei gleichbleibender Membranfläche immer nur eins haben: Wirkungsgrad oder Tiefgang (und durch langhubige Konstruktionen sinkt der Wirkungsgrad noch mal).
Davon mal abgesehen besitzt der XAW 110HC doch einen recht guten Wirkungsgrad... 85dB bei 1W können sich eigentlich sehen lassen.

Gruß, Mirko
 
Mir fehlt dazu definitiv die Leistung und ich kann momentan auch HT und TMT noch nicht vollaktiv ansteuern :(
 
momentan eine R480i (80W@4) die aber für echte Tests wegen Teildefekt nicht mehr taugt und als Nachfolger war eigentlich ein VR450 (50W@4) gedacht, also (vorausgesetzt die Herstellerangaben sind ungefähr vergleichbar) nochmal ne Ecke weniger.

Jetzt aber BTT
 
Naja 25-30W sind für einen 10er im Tiefton schon nicht wenig... auch wenn er mit +-3mm recht langhubig scheint.
Würde mir da erst mal keine so großen Gedanken machen. Vor allem, weil man erst mal einen 4 Ohm 10er finden muss, der die theoretischen +3dB durch doppelte Verstärkerleistung auch wirklich bieten kann und nicht schon vorher einen geringeren Wirkungsgrad hat.
 
Da das Thema ganz gut zu meinen aktuellen Einbauproblemen passt häng ich mich einfach mal mit dran:

Mit wieviel L volumen muss man denn mindestens planen um 10er auchmal auf 100-150 Hz runterquälen zu können? Denke mal offen im Abrett wird da nicht viel gehen oder?

Baue mir 20er Subs in die Türen und wollte ein 10er System im Abrett ergänzen, hänge auch grade an der Auswahl und eben der Frage wieviel L ich brauche...

Die Diabolo XS habe ich offen im Abrett schonmal gehört, weiß aber nichtmehr wieweit die runterliefen... :ka:
 
Zurück
Oben Unten