http://www.pcgameshardware.de/Haswe...7-4770K-Core-i5-4670K-Core-i5-4570-1071762/2/
bei Crysis 3 sieht man wohin die Reise geht, Test ist auch schon etwas älter. Normal zieht der I7 immer deutlich vorbei.
Auch die virtuellen Cores werden häufiger in Spielen verwendet. Er ist einfach imho etwas langlebiger wie der i5.
Wenn Nutzungsdauer über 5 Jahre z.b. würde ich eher sehen ne maximal potente Plattform reinzubekommen sprich CPU, gutes Mainbaord mit
Möglichkeit nochmal 20-30% über Übertaktung in 2-3 Jahren rauszuholen.
Grafikkarte jetzt für 400 Euro kaufen lohnt nicht wirklich, die ist nach 2 Jahren genauso veraltet wie eine 200 Euro Karte.
CPUs tauscht man normalerweise nicht so fix aus...da kann dann teilweise auch mal nen Plattformwechsel anstehen usw.
Bei der Preisddifferenz und dem angesetzten Max Budget auf jeden Fall I7.
Langsamer ist er nie, wenn er langsamer sein sollte,, kann das Spiel die virtuellen cores nicht ab und die kann man im Bios stilllegen,
ist aber meist vernachlässigbar. Und die Entwicklung geht ja weiter, aktuelle Konsolen haben auch 8+ Cores und dafür werden nun mal Spiele entwickelt und hinterher auf
PC portiert.
Eventuell nochmal überlegen ob beim MSI eine stufe höher gewählt wird. Die Gaming SErie mit Z87 G43 -> g63 usw. ist schon sehr gut ausgestattet.
Die großen haben nen Killer Netzwerkchip drauf und ne dedizierte Soundkarte mit nem integrierten Kopfhörerverstärker usw.
CPU Kühler kannst am Anfang ruhig weglassen. beim boxed ist einer dabei. Der Thermalright geht ist aber sicher im idle nicht leiser und unter Last beim Spielen wird die Grafikkarte den denke ich sowieso übertönen, auch den boxed.
Nachrüsten geht in dem Fall immer noch, wenn würde ich da gleich nen dicken Noctua raufsetzen. Da geht dann auch ne schöne Übertaktung mit ;-)
(hab bei Freundin letztes Jahr den Schritt gemacht -> AMD Phenom X4 mit dem HR02 gekühlt auf nen i5 mit boxed Kühlung...)
Kabel liegen sonst ziemlich alle dabei.
Beim Gehäuse ist ein kompletter Schraubensatz dabei mit Abstandshaltern, Schrauben für die Laufwerke, Board, NT usw.
Dazu beim Mainboard0 auch Kabelsatz, in der Regel 2-3 Sata Kabel, Adapter für USB, eSata usw. und natürlich die passende Blende hinten fürs Gehäuse zum reinklicken (vorsichtig, scharfkantig!)
Beim NT meist auch noch mal 4 Schrauben
Beim Monitor ist es unterschiedlich, selbst beim selben EHrsteller liegt manchmal Kabel bei manchmal nicht, manchmal DVI + VGA manchmal nur DVI oder VGA.
Wenn du einen 120hz Monitor bestellst ist in der Regel da auch ein Kabel mit bei. Die brauchen zwingen Display Port oder DVI-D. DVI liegt da in der Regel mit bei.
120hz über hdmi geht leider nicht mit dem 1.4er ;-)
Beim Fractal ist der Festplattentausch relativ leicht vollzogen. Schnell auch mal ne neue dazugesteckt.
Würde daher ne interne nehmen. Wenn er mal Daten transportieren will, gibt es inzwischen sehr günstig große USB Sticks mit 32GB aufwärts, die sind unemfpindlich
gegen Stöße und Co. Meist sind es ja große Datenmengen die aufgespielt werden und ist einfach sicherer die nicht gerade rumzuschleppen ;-)
Meist sterben externe in Rucksäcken, oder weil sie einfach abgezogen werden usw. Intern verbauen, dann läuft das auch ;-)
Lüfter brauchst gar nicht die guten...
[h=1]Silverstone FN121-P[/h]sind auch schon teurer geworden, vor paar Monaten lagen die noch bei 5-6 euro. Wurden in der PC Games Hardware gegen Noctuas und BeQuiets getestet für 15-20 Euro und die waren fast
gleichwertig. 2 Stück kannst davon nochmal mitnehmen. 3 sind ja schon im Gehäuse, dann hast du Thema Gehäuselüftung erst mal abgeschlossen.
Sonst schöner PC, wird dein Sohn lange mit Freude haben. 2-3 Jahre vielleicht zu Weihnachten mal ne neue Graka und dann hat er erst mal lange etwas davon.
Basteltrieb kann auch gestillt werden. Wenn er in 2 Jahren lustig drauf ist köpft er den i7, holt sich nen Noctua und taktet ihn auf 4.5 Ghz.
Was die alten I7 der letzten Jahre noch drauf haben sieht man ja ;-)
Gehäuse verkraftet auch mehrere Festplatten, mehrere Grafikkarten, bietet Durchführung für Wasserkühlung usw.
Bei mir ist nach dem 100 mal öffnen auch nix an großartigem Verschleiß erkennbar. Filter sind auch schön angebracht, kann die schön mit dem Staubsauger bei der normalen Reinigung mal kurz
drüber saugen. Innen drin kommt dann fast gar kein Staub rein.
NT auch alles supi.
Wie gesagt Kabel weg lassen, Lüfter noch tauschen gegen billigeren, CPU Kühler würde ich erst mal weg lassen und eventuell auf ne Stufe höheres Mainboard wechseln.
