10" Sub für viel Druck oder AS HX10SQ lauter bekommen ?

nicolas-eric

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2012
Beiträge
1.830
Hallo.

Ich brauche mal ein paar Empfehlungen von Euch.
Bin auf der Suche nach einem bezahlbaren 10" Subwoofer Chassis, das in maximal 45 Liter BR viel Fruck macht. Was würdet Ihr da nehmen?

Momentan habe ich einen Audio System HX10 SQ im 42L BR an einer Impulse SD-500 mit 585W RMS. Das ist schon ganz ok im Stand. Aber beim Fahren mit den Nebengeräuschen durch Verdeck, grobstollige Reifen, etc könnte es durchaus lauter sein vom Bass her.

Danke schon mal für Eure Hilfe!
Gruß Nico
 
Re: Suche ein 10" Subwoofer Chassis für viel Druck

was willst du ausgeben?

Beim Cabrio dazu noch mit offenen Verdeck ist es nicht einfach einen druckvollen Bass wie in einem normal geschlossenen Auto zu bekommen.

Ein einzelner 10" ist da überfordert .
 
Re: Suche ein 10" Subwoofer Chassis für viel Druck

Der HX10SQ hat eigentlich einen recht ordentlichen Wirkungsgrad und kann gut Gas geben. Welche, die an deiner Endstufe noch mehr rausholen, gibt es wohl nur wenige. JL 10W7 kann mehr als der HX, möchte aber auch ganz ordentlich Leistung sehen.
Aber im Cabrio ist das immer schwer. Da würde ich eher schauen, dass ich die Ankopplung an den Innenraum besser hinbekomme - eventuell per Bandpass?
 
Re: Suche ein 10" Subwoofer Chassis für viel Druck

Das ist ein Jeep Wrangler mit nach oben offenem Mini Kofferraum.
Einen BP nach dem Bauvorschlag von AS hatte ich schon gebaut, der spielte mir aber nicht tief genug. Druck war da deutlich mehr als jetzt mit dem BR.
Aber mit der Berechnung für ein anderes BP Gehäuse das tiefer spielt bin ich mit WinlSD nicht klar gekommen. Das sah vom Frequenzverlauf her immer sehr übel aus.
Kann mir da eventuell jemand bei helfen? Dann würde ich das nochmal mit einem BP probieren.

Ausgeben wollte ich wenn nicht über 200 Euro, kann auch gerne ein gebrauchtes Chassis sein.

Aber wenn man mit einem 10" nicht deutlich mehr erreichen kann, als mit meinem jetzigen, dann bringt das ja nichts.

Ein 2. Chassis bekomme ich in 45L ja auch nicht ordentlich untergebracht.

Ob so ein In Line Subsonic Filter mit Cinch Anschluss was bringt?
Wenn ich die tiefen Frequenzwn wegnehme, dann spielt das Chassis ja eventuell noch bissel lauter.

Gestern hatte ich mal das 12" BR von meiner Freundin bei mir drin, das war schon deutlich besser. Nur leider passt das nicht wenn ich die Heckklappe noch zu machen will.

Ich habe nur 28.5 cm in der Tiefe und Chassis und BR Rohr müssen nach oben. Vorn und hinten geht nicht. Da würde das genau in die Sitzbank oder die Heckklappe rein spielen. Das ist dann deutlich leiser, das hatte ich schon ausprobiert.

Ist schon bissel umständlich bei meinem Wagen.
 
Re: Suche ein 10" Subwoofer Chassis für viel Druck

Evtl. nen fußraumsub und potente doorboards?
 
Re: Suche ein 10" Subwoofer Chassis für viel Druck

Hallo,

Monacor Sonic 10 macht mit einer Pegelabstimmung deutlich mehr als der Audio System.

Also 45 Liter und ein 10er Rohr so lang es geht in der Kiste. Ist halt ein fetter Peak drin aber vielleicht brauchst du genau sowas. :)

Durch den offenen Raum, kann man das eh nicht mit einem normalen Auto vergleichen.
 
Re: Suche ein 10" Subwoofer Chassis für viel Druck

In den Türen ist kein Platz, die sind im Sommer auch gar nicht eingebaut.

Wo im Fussraum soll denn ein Sub hin?
Im Fahrer und Beifahrer Fussraum ist kein Platz dafür, da ist je ein Feuerlöscher angebracht, das ist bei diversen Offroad Veranstaltungen Vorschrift.

Es muss auch nur lauter werden, Klang ist ziemlich egal.

Habe das BR Gehäuse vorhin mal hoher abgestimmt. Laut WinlSD soll das von 40-70 Hz etwa +4 dB bringen, dafür spielt das halt nicht so tief. Vom Druck her ist's jetzt hörbar mehr und von der Tiefe her merke ich kaum Unterschied.

Aber bissel könnte ich noch gebrauchen.

Ob ein Inline Subsonic Filter das Chassis so sehr entlastet, dass es mehr Druck bringt?
 
Re: Suche ein 10" Subwoofer Chassis für viel Druck

Wenn ich mir dB Kennschalldruck ansehe hat der Monacor 84 dB, der Audio System hat 92 dB.
Oder ist das mal wieder ein Wert, der nicht wirklich Aussagekräftig ist?
 
Bin grad über den Syrincs Sub Control II gestolpert.
Ob ich den Subwoofer weiter aufdrehen kann, wenn ich ihm mit so einem Gerät die Frequenzen unterhalb 35 Hz wegnehme?
 
1. Editierfunktion...

So schwer isses nicht ;)

2. Ein Subsonic KANN helfen, wirkt aber keine wunder.
 
Ich merke halt, dass der Subwoofer bei Titelb mit normalen Bass richtig gut laut ist.
Nur wenn's richtig tief geht, kommt er schnell an seine Grenzen.
Da kann ich nicht annähernd Sinclair machen.
Von so einem Subsonic erhoffe ich mir halt, dass ich auch bei Titeln mit tiefen Bass lauter machen kann.
Meinst Du, das ist einen Versuch wert?
 
nicolas-eric schrieb:
Von so einem Subsonic erhoffe ich mir halt, dass ich auch bei Titeln mit tiefen Bass lauter machen kann.
Meinst Du, das ist einen Versuch wert?

Macht ein bei 35Hz beschnittener Sub überhaupt Sinn? :kopfkratz:

Mein FS läuft schon bis 40Hz ohne Sub runter.

Bist du dir sicher, dass keine Fehler an anderer Stelle gemacht wurden (Gehäuse, Abstimmung, etc... )?
 
Ja...im BR generell! Unterhalb der Tuning Frequenz arbeitet das ein BR eher uneffektiv. Aber Subsonic um 20-25 Hz reicht.
 
Das mit der Frequenz müsste ich eh ausprobieren.
Abgestimmt ist das Gehäuse auf 35 Hz.
Deswegen dachte ich, da könnte ich auch den Subsonic drauf einstellen.

Ist halt nur ein kleiner 10" Subwoofer.
Da merkt man schon dass der sich mehr anstrengt, wenns richtig tief geht.
 
Als der noch im GG war, hatte er das auch nicht.
Aber da war er noch deutlich leiser, als jetzt.

Am Gehäuse kann es zumindest nicht liegen. Das ist außer dem Rohr 100%ig dicht.

Bei richtig tiefem Bass merke ich halt dass der schon anschlägt. Das hört man auch leicht.

In nem geschlossenen Wagen würde das auch mehr als reichen.
Aber ich hab halt nur ein dünnes Stoff Verdeck.
Wenn ich die Heck Tür auf mache ist's auch Mega laut wenn ich direkt daneben stehe.
Vorn ist's aber schon deutlich leiser.

Daher möchte ich den entlasten indem ich ihm Tiefe Frequenzen nehme die er eh nicht hörbar wieder gibt. Und ich hoffe dass er dann die restlichen Frequenzen lauter wieder geben kann.
 
Hab mich grad erstmal daran gemacht, das BR zu optimieren, was ich schon habe. Im HiFi-Forum wurde mir ja 45L mit 35 Hz empfohlen. Eigentlich fand ich das auch super. Aber der Vorschlag von WinISD war nur 18L und 42 Hz. Da sah die Kurve auch linear aus. Meine hatte bisher einen Einbruch von 3-4 dB bei 50-100 Hz und einen Peak von 3-4 dB bei um 40 Hz.
Durch ins Gehäuse schrauben von Holz Stücken hab ich das Volumen immer nach und nach verkleinert und das Rohr entsprechend angepasst.
Bin dann bei dem gelandet, was in WinISD grad noch linear aussah. Jetzt hats etwa 38L Volumen und ist auf 40 Hz abgestimmt.
Der Peak bei richtig tiefen Bässen ist nun weg, dafür sind die höheren Bässe deutlich lauter.
Das gefällt mir jetzt noch besser, als vorher.
Und ich musste den Sub sogar etwas runter pegeln.
Mal sehen, ob der Subsonic vom Syrincs Sub Control dann noch etwas mehr Pegel zulässt, wenn ich richtig laut mache.
Aber es geht jetzt schonmal mehr als vorher.

Mit dem 30 cm Sub meiner Freundin geht aber noch mehr. Wobei der übel abgestimmt ist. Da werde ich als nächstes mal ran, wenn die Neverending-Story mit meinem Sub vorbei ist.
 
Hatte grad noch etwas langeweile und hab nochmal rumprobiert und das vorgeschlagene Volumen von WinISD ausprobiert. Mit dem Volumen klang es etwas mau, hab dann nochmal ein paar Liter drauf gepackt.
Jetzt klingt das nochmal besser für meinen Geschmack.

Gelandet bin ich bei 24,3 Liter inkl Chassis, das dürften dann exkl. Chassis etwa 22,3 Liter sein. Abgestimmt habe ich das auf 40 Hz. Die Kurve dabei ist in WinLSD imer noch linear, es geht aber wieder bissel tiefer, als beim Vorschlag des Programms.

Dann hab ich grad eine Skizze gemacht für ein endgültges Gehäuse mit Holzport, ein entsprechend langes Rohr bekomme ich da nicht untergebracht.

Hier mal die Skizze.
Die Ansicht ist von hinten vom Kofferraum aus, die Tiefe innen ist 24,7 cm, die Tiefe aussen 28,5 mm.
Geht das so?
Sollte ich bei dem kleinen Gehäuse 19 mm MDF nehmen oder gehen auch 16 mm?

Morgen baue ich das dann.

9609219crr.jpg
 
nimm zwei Raveland AXX1010 und schliesse die an eine GZHA2350x oder sowas, und da hast du schon viel Druck, sind eine der lautesten Subbis, und brauchen mini BR, 40L fuer beide sind genug :thumbsup:

Super Jeep hast du da :beer: ich habe Suzuki Samurai mit 295 Bereifung :D

hier ein altes Bild wo ich den AXX hatte :)

 
Zurück
Oben Unten