10" Sub für viel Druck oder AS HX10SQ lauter bekommen ?

ne, cabrios sind top autos fuer musik! :thumbsup:

naja du hast nur etwa 50L zur verfuegung? ist zu klein fuer zwei woofis(ausser Raveland AXX und noch manche die kleine BR box brauchen), besser einen dicken in BR und an viel rms :D oder wenn du die Endstufe nicht tauschen moechtest dann brauchst du irgendwelchen lauten woofi, vielleicht einen 12er?
 
Das ist das nächste Problem.
Zur Seite und nach oben habe ich nur 28.5 cm Tiefe.
Da passt der 10" grad so.
Ein 12" würde nur nach hinten gerichtet gehen.
Das würde aber diese 28.5 cm Tiefe extrem verkleinern, was das Volumen auch sehr minimiert.
Und nach hinten gerichtet klingst auch viel schwammiger und unpräziser als zur Seite oder nach oben.
Das sind dann ja nur ein paar cm zwischen Chassis und Hecktür.

Einige 12" hatte ich mit geklappter Rückbank auch drin.
Mein jetziger in der 12" Ausführung war echt der Hammer!
Das hat mir fast die Haare vom Kopf geblasen.
 
Heute war ich auf dem weg nochmal kurz bei dem Car HiFi Laden, wo ich vorgestern ein paar Subwoofer probegehört hatte. Ich brauchte noch ein LS Terminal und Kleinkram.
Diesmal hatte er mehr zeit für mich.
Wir unterhielten uns recht lange über mein "Problem".
Er sagte, ich hab da schon einen von wenigen Chassis, die mir der mir zur Verfügung stehenden Leistung das Maximum an Druck heraus holen. Es gibt zwar andere, die vertragen mehr Leistung, aber deren Wirkungsgrad ist geringer. Wie der in meinem Wagen getestete Eton im BR. Da musste ich um einiges hoch pegeln, damit der harmonisch mit meinem FS spielte, aber maximal kam weniger raus, als bei meinem. Die paar 10", die deutlich hörbar mehr Druck machen, als meiner, brauchen laut ihm auch +1kW an Leistung. Ein Kunde von ihm hatte einen JL 10" im Wagen, der machte richtig Druck, der hatte aber auch eine 1.2kW Endstufe da dran.
Er sagte auch noch, dass ich mit dem Subsonic bei 35 Hz nochmal hörbar mehr herausholen kann. Da bin ich ja mal gesannt...
Also lasse ich jetzt alles so wie es ist, denn für eine größere Endstufe habe ich eh keinen Platz. Mit dem neuen Gehäuse und dessen Positionierung ist es ja eh schon hörbar mehr geworden.
 
Wollte nochmal kurz Rückmeldung geben.

Heute durfte ich ein Syrincs Sub Control ausprobieren mit Subsonic bei 35 Hz.
Ich konnte damit etwas lauter machen.
Aber was mich vollkommen überraschte:
Trotz hohen Pegels klingt der Subwoofer damit viel sauberer und präziser.
Vom Klang her ist das ein riesen Unterschied, der immer deutlicher wird, umso lauter ich mache.
Bin begeistert, bald muss ein eigener Syrincs her.
 
Zurück
Oben Unten