Audi 90 B2, Musik einbauen???

3 sachen sprechen da gegen.
1. vernünftige Türverkleidungen gibt es nicht mehr viele und noch dazu in meiner Farbe.
2. Dann müssen es welche vom 90er sein
3. Müßte das blech zerschneiden

1./2. verstehe ich, aber da muss man ggf eben suchen, dieses Leid haben wir Fuzzis uns eigentlich selbst auferlegt und ist ja irgendwie auch Hobby.
Die Unterschiede zwischen den 80/90er B2 kennen wohl die wenigsten, du kannst ja nach den Richtigen suchen. Wissen wir hier ja nicht.

3. wir haben noch keine Bilder der offenen Türe gesehen, daher keine Ahnung wie es dahinter aussieht. Je mehr Input wir bekommen, umso genauer
könnte man einen Schlachtplan erstellen bzw Alternativen aufzeigen

T4 kannst wohl schlecht mit einem fast 20 jahre älteren Audi 90 vergleichen.

da hast recht, der Bus ist noch lauter im Fahrgeräusch als der 90er und kleiner im Innenraum, was eigentlich kein Nachteil ist

T4 hast Türverkleidung mit 16er Ausschnitt Amaturenbrett war Glaube 10er und da bekommst die Teile auch ohne Probleme.

den T4 gab´s auch ohne Lautsprecher in den Türverkleidungen. Gibt hier ja Leute welche das wie erwähnt schon gebaut haben und damit sehr zufrieden sind, weils einfach gut funktioniert.
War ja nur ein Vorschlag

Und ich erwähnte glaube das ich Behindert bin und somit nicht unterm A Brett was laminieren kann.

ja hast du, aber ohne da weiter drauf eingehen zu wollen, wissen wir ja nicht in welcher Art und Weise (tut hier auch nichts zur Sache, geht ja niemanden was an).
Wenn du das selbst nicht kannst, könnte es ja sein, daß du jemanden hast der dir hilft oder es findet sich sogar hier jemand ;-)

Aber da fehlt mir das Geld für.

darüber wurde ja noch nicht gesprochen, wobei wir wieder beim Thema "Input" wären
 
vorne und hinten gleiche gute Koaxe rein, einen kleinen Subwoofer im Beifahrerfussraum unters Amaturenbrett laminieren lassen und mit einem DSP Amp abstimmen. Fertig. Soll ja kein Wettbewerbsträger sein und verhält sich OEM, nur besser.
 
So wie ich mir das angesehen habe ja.
Aber Türverkleidung möchte ich ungerne zerschneiden bin froh endlich was vernünftiges gefunden zu haben.
 
1./2. verstehe ich, aber da muss man ggf eben suchen, dieses Leid haben wir Fuzzis uns eigentlich selbst auferlegt und ist ja irgendwie auch Hobby.
Die Unterschiede zwischen den 80/90er B2 kennen wohl die wenigsten, du kannst ja nach den Richtigen suchen. Wissen wir hier ja nicht.

Habe jetzt schon 3/4 Jahr gesucht bin fast 300km eine Strecke gefahren zum holen

3. wir haben noch keine Bilder der offenen Türe gesehen, daher keine Ahnung wie es dahinter aussieht. Je mehr Input wir bekommen, umso genauer
könnte man einen Schlachtplan erstellen bzw Alternativen aufzeigen

So wie ich das sehe müßte ich schneiden und das ist keine Option

da hast recht, der Bus ist noch lauter im Fahrgeräusch als der 90er und kleiner im Innenraum, was eigentlich kein Nachteil ist



den T4 gab´s auch ohne Lautsprecher in den Türverkleidungen. Gibt hier ja Leute welche das wie erwähnt schon gebaut haben und damit sehr zufrieden sind, weils einfach gut funktioniert.
War ja nur ein Vorschlag

Ich weiß habe damal auf 2 sitze vorne umgebaut und dann die Tafeln mit Lautsprecher gekauft.
Hatte mir das damals so umgebaut mit zusatzbatterie usw

ja hast du, aber ohne da weiter drauf eingehen zu wollen, wissen wir ja nicht in welcher Art und Weise (tut hier auch nichts zur Sache, geht ja niemanden was an).
Wenn du das selbst nicht kannst, könnte es ja sein, daß du jemanden hast der dir hilft oder es findet sich sogar hier jemand ;-)
Auf alle Fälle so das ich unter dem A brett nichts laminieren kann.
War schon kampf für mich das Gehäuse für meinen zukünfigen Sub im Corrad ab zu nehmen.
Also haben tu ich niemanden der mir da helfen könnte.
darüber wurde ja noch nicht gesprochen, wobei wir wieder beim Thema "Input" wären
Ich habe nicht das große Glück Geld zu verdienen um mir dann für 300€ Frontsystem kaufen zu können.

Denke es läuft darauf heraus Frontsystem 10er mit Ht im A Brett Sub im Kofferraum und hoffen das es klingt.
 
Hallo

Für mich bist zu weit weg sonst hätte ich dir nen Gehäuse für den fussraum rechts vorn laminiert

eventuell findet sich jemand anderes der näher drann ist denn so eine Kombi mit den einbauplätzen im A-brett + nen fussraumsub geht schon brauchbar

Mfg Kai
 
Habe jetzt schon 3/4 Jahr gesucht bin fast 300km eine Strecke gefahren zum holen

kenne ich, aber ich bin immer noch in der Suchphase :ROFLMAO: hätte ja gerne noch einen Alcantara-Dachhimmel für meine Quh,
aber das ist auch wie ein 6er im Lotto

Also haben tu ich niemanden der mir da helfen könnte.

vielleicht findet sich ja ein hilfsbereiter Mensch der das auch kann.

Ich habe nicht das große Glück Geld zu verdienen um mir dann für 300€ Frontsystem kaufen zu können.

Denke es läuft darauf heraus Frontsystem 10er mit Ht im A Brett Sub im Kofferraum und hoffen das es klingt.

ist auch weiter kein Problem, man muss es halt nur wissen, weil hier bei den Fuzzis halt auch gerne mal übers "Ziel" hinaus
mit Produkten "geplant" wird, welche halt erstmal nicht ins (nicht genannte) Budget passen ;-)

Aber wenn man es weiß, ist es ja weiter kein Problem und man kann entsprechend schauen, was es für das Geld so gibt und ins Konzept passt.

Hier wiederum wäre meine Variante mit dem Koax und einem Frontsubwoofer glaube ich gar nicht so verkehrt.
Müsste sich nur jemand finden, wie @kai 1 schon schrieb, welcher bisschen Freizeit opfert und sich dem Gehäuse annehmen würde :unsure:

Kommt jemand aus der Nähe von 57489 Drolshagen ❓
 
Hallo,

sehr schönes Auto, mein Ex-Schwager hatte mal so einen, ist aber schon etwas her. Da hatten wir ein Gehäuse in die Reserveradmulde mit (glaube ich) zwei 25er Subs gebaut, das ging trotz geschlossenem Kofferraum sehr gut, da waren aber auch Frontsubs nicht wirklich existent :). Rest weiß ich gar nicht mehr, waren auf alle Fälle keine Doorboards oder ähnliches. Arbeite in Drolshagen. Kann mir das gerne mal ansehen, evtl. kann ich dir beim Bau des Frontsubs helfen, oder sonst irgendwie unterstützen. Nur meine Zeit ist sehr knapp bemessen.

Gruß
Andy
 
Hallo,

sehr schönes Auto, mein Ex-Schwager hatte mal so einen, ist aber schon etwas her. Da hatten wir ein Gehäuse in die Reserveradmulde mit (glaube ich) zwei 25er Subs gebaut, das ging trotz geschlossenem Kofferraum sehr gut, da waren aber auch Frontsubs nicht wirklich existent :). Rest weiß ich gar nicht mehr, waren auf alle Fälle keine Doorboards oder ähnliches. Arbeite in Drolshagen. Kann mir das gerne mal ansehen, evtl. kann ich dir beim Bau des Frontsubs helfen, oder sonst irgendwie unterstützen. Nur meine Zeit ist sehr knapp bemessen.

Gruß
Andy

Hatte in den frühen 90er einen Audi Coupe typ 81 5S und da hatte ich im A Brett Lautsprecher und im Kofferraum die Obligatorische Rolle.
Nur die Zeiten haben sich geändert man ist Älter und Weiser oder Weißer geworden vielleicht auch beides aber auch nur vielleicht.
Habe schon immer Low Budget als herausvorderung empfunden.
Heut zu tage geht leider Low Budget nur noch als zukünftiger Rentner.

Aber ich verstehe jetzt nicht was du im B2 mit Reserveradmulde meinst?
Der hat Links und rechts kleine Mulde wobei Links das Reserverad steht.
Meinst du Links und rechts jeweils ein sub oder habt ihr die Kofferraum wanne als raum genutzt?
Ich möchte halt Oldschool komplett durch ziehen auch wenn ich wegen einer angebotenen Modernen Endstufe mir schon sprüche wegen meiner Oldschool Alpine endstufen anhören durfte per PN. Von wegen Heizung und Bla
 
Hi,
das war dann wohl die gesamte Kofferraumwanne(die war, glaube ich, sehr tief), wie gesagt, ist schon recht lange her, in meinem Alter kann ich max. 2h zurückdenken :hammer: . Weiß aber noch dass das gut ging.

Gruß
Andy
 
Zurück
Oben Unten