Einmessen mit Audison Accordo bei einer Forza M8.14 Fail-geschlagen...

Hallo John,

meine Anleitung hast du dir ja schon angeschaut. Relativ schnell sieht man, dass der Pegel dort recht weit hoch geht. Also über +6db kann die Endstufe nicht. Dann wird nichts erkannt. Hier würde ich wie die anderen auch auf den Mikropegel schauen.

Das bei den anderen Kanälen aber nichts raus kommt ist sehr komisch.

Wo kommst du den her bzw wie weit ist es nach Oberhausen?
Ich komme aus Krefeld. Ehemaliger Gelsenkirchener und Bottroper Einwohner.
OB ist ein Katzensprung.
Ich weiß das mehr als 6db nicht gehen.
Im Mai hatte alles Reibungslos geklappt.
Davon ab, ein Kollege hier riet mir den Mikrofon Pegel in Windows zu erhohen/senken. Das hatte ich mich nicht versucht.
Kommt heute oder morgen, dieser Test.

BG
 
Zuletzt bearbeitet:
für dich mögen 50% normal sein

Ich glaub keiner hatte hier mehr Forzas in der Hand als Patrick und keiner hat mehr Forzas gekauft als ich. Die Dinger tun in diversen Firmenwägen ihren Dienst.

Ich hatt die M12.14 im Wettbewerbsauto bevor sie auf dem Markt war. Patrick ist mit dem Wagen unterwegs gewesen um während des Fahrens Messungen zu machen. (DAB, EMV etc).
Hab 3 Jahre lang die Software durchgespielt, wurde als Soundjuror gefragt Accordo zu hören bevor es auf den Markt kam und bin sogar aus Neugier mit einem reinen Accordo Setup schon bei einem Soundoff gestartet.

Hab verschiedendste Mikrofone ausprobiert, Mikrofonstellungen, Trennungen, usw usw.
Einfach nur weil ich Bock drauf hatte.

2024 wurde ich mit einer M8.14 sogar dt. Meister Profi OEM.

Ich kenne Patrick schon sehr lange. Den M5 aus einer Car&Hifi glaub Sommer 2020 haben wir gemeinsam im 1. Lockdown ausgeheckt und gebaut. Da war ja allen langweilig.

Die Forza ist ein von gründlichst arbeitenden Entwicklern mit grosser Erfahrung hergstelltes Produkt. Wenn es eine Fehlfunktion gibt wird sie dort behoben, auch ohne Quittung.

Deine „Weigerung“ die Stufe bei Patrick oder seinem Kollegen vorzustellen hinterlässt bei mir den Eindruck dass du gerne Probleme diskutierst ohne Lösungen zu suchen.

Ich find das einfach nicht in Ordnung. Das ist nicht konstruktiv. Hier helfen wir uns gegenseitig. Und viele Forza-Erfahrene haben die Hilfe angeboten. Du müsstest halt ein paar Meter fahren. Gib dir einen Ruck, sei kein Grinch 😃
 
Ich glaub keiner hatte hier mehr Forzas in der Hand als Patrick und keiner hat mehr Forzas gekauft als ich. Die Dinger tun in diversen Firmenwägen ihren Dienst.

Ich hatt die M12.14 im Wettbewerbsauto bevor sie auf dem Markt war. Patrick ist mit dem Wagen unterwegs gewesen um während des Fahrens Messungen zu machen. (DAB, EMV etc).
Hab 3 Jahre lang die Software durchgespielt, wurde als Soundjuror gefragt Accordo zu hören bevor es auf den Markt kam und bin sogar aus Neugier mit einem reinen Accordo Setup schon bei einem Soundoff gestartet.

Hab verschiedendste Mikrofone ausprobiert, Mikrofonstellungen, Trennungen, usw usw.
Einfach nur weil ich Bock drauf hatte.

2024 wurde ich mit einer M8.14 sogar dt. Meister Profi OEM.

Ich kenne Patrick schon sehr lange. Den M5 aus einer Car&Hifi glaub Sommer 2020 haben wir gemeinsam im 1. Lockdown ausgeheckt und gebaut. Da war ja allen langweilig.

Die Forza ist ein von gründlichst arbeitenden Entwicklern mit grosser Erfahrung hergstelltes Produkt. Wenn es eine Fehlfunktion gibt wird sie dort behoben, auch ohne Quittung.

Deine „Weigerung“ die Stufe bei Patrick oder seinem Kollegen vorzustellen hinterlässt bei mir den Eindruck dass du gerne Probleme diskutierst ohne Lösungen zu suchen.

Ich find das einfach nicht in Ordnung. Das ist nicht konstruktiv. Hier helfen wir uns gegenseitig. Und viele Forza-Erfahrene haben die Hilfe angeboten. Du müsstest halt ein paar Meter fahren. Gib dir einen Ruck, sei kein Grinch 😃
Wie du vllt schon gelesen hast, werde ich mich mit Thomas zu gegebener Zeit treffen. Hier im Umkreis.

Davon ab, ich habe mit Patrick sehr viel, meiner Meinung nach debattiert und mußte viel schreiben, um das Ziel der Einmessung zu begreifbar gemacht zu bekommen und zu erlangen.
Ich habe viel gelesen und die Anleitungen von Audison ins deutsche übersetzt. Die Übersetzungen ergaben manchmal keinen Sinn. Auch habe ich mehrfach alle Videos angeschaut. Man kann vieles allein mit Accordo erreichen. Feinschleifen kann man danach immer noch.
Ich schreibe dir auf deutsch wie es ist! Wir wollten uns eine Anlage erfüllen. Aber wie bei vielen, das Geld sitzt nicht so locker. 1200€ vs. 850€ gebraucht stand im Raum. Ach ja und Jobwechsel (Unsicherheit) stand im Raum wg Mobbings.
850€ waren grenzwertig drin für den M8.14 + das zusätzliche Zeugs. Leider wurde alles zum Ende hin doch teurer.
Aber selbst dann bei auftretenden Problemen, hatte ich einen Termin machen müßen. Der einzige Händler der Reaktion zeigt, sitzt in Goch und das ist auch nicht grad um die Ecke. Der Händler arbeitet samstags nicht und ich weiß nie, wann ich wie wann wo genau arbeite. Letzten Samstag war ich von 630 bis 2200 on Tour.
Ich lese, das man sich hier gegenseitig hilft, aber ich gebe nichts an Menschen, die ich nicht kenne! Das machst du nicht und Patrick auch nicht. Ich kenne deine Schule des Lebens nicht, durch die du gegangen bist, aber meine Schule hat mir in 55 Jahren beigebracht, traue keinem anderen. Das ist nicht böse gemeint. Und an dem Punkt bitte ich um Respekt, das dies akzeptiert wird. Davon ab, eine Mail ist an Audison raus bzgl Reparaturanfrage. Ebenso habe ich Audison per Facebook angeschrieben und warte auf Reaktion.

Ich danke dir.
Hab einen angenehmen Tag.
 
  • Like
Reaktionen: Kim
Wo und wann hast du die Mail an welche Adresse geschickt?
Landet im übrigen auch bei mir auf dem Tisch. ;-) läuft also auch darauf hinaus das sie zu mir oder zum Holger geschickt werden muss…
Bei Facebook wird die Antwort 2-3 Wochen dauern - in Italien sind Betriebsferien (sofern du bei der Hauptseite geschrieben hast, denn auf der deutschen Seite ist keine Nachricht von dir angekommen)
Wie du vllt schon gelesen hast, werde ich mich mit Thomas zu gegebener Zeit treffen. Hier im Umkreis.

Davon ab, ich habe mit Patrick sehr viel, meiner Meinung nach debattiert und mußte viel schreiben, um das Ziel der Einmessung zu begreifbar gemacht zu bekommen und zu erlangen.
Ich habe viel gelesen und die Anleitungen von Audison ins deutsche übersetzt. Die Übersetzungen ergaben manchmal keinen Sinn. Auch habe ich mehrfach alle Videos angeschaut. Man kann vieles allein mit Accordo erreichen. Feinschleifen kann man danach immer noch.
Ich schreibe dir auf deutsch wie es ist! Wir wollten uns eine Anlage erfüllen. Aber wie bei vielen, das Geld sitzt nicht so locker. 1200€ vs. 850€ gebraucht stand im Raum. Ach ja und Jobwechsel (Unsicherheit) stand im Raum wg Mobbings.
850€ waren grenzwertig drin für den M8.14 + das zusätzliche Zeugs. Leider wurde alles zum Ende hin doch teurer.
Aber selbst dann bei auftretenden Problemen, hatte ich einen Termin machen müßen. Der einzige Händler der Reaktion zeigt, sitzt in Goch und das ist auch nicht grad um die Ecke. Der Händler arbeitet samstags nicht und ich weiß nie, wann ich wie wann wo genau arbeite. Letzten Samstag war ich von 630 bis 2200 on Tour.
Ich lese, das man sich hier gegenseitig hilft, aber ich gebe nichts an Menschen, die ich nicht kenne! Das machst du nicht und Patrick auch nicht. Ich kenne deine Schule des Lebens nicht, durch die du gegangen bist, aber meine Schule hat mir in 55 Jahren beigebracht, traue keinem anderen. Das ist nicht böse gemeint. Und an dem Punkt bitte ich um Respekt, das dies akzeptiert wird. Davon ab, eine Mail ist an Audison raus bzgl Reparaturanfrage. Ebenso habe ich Audison per Facebook angeschrieben und warte auf Reaktion.

Ich danke dir.
Hab einen angenehmen Tag.
 
Ich glaube in meinen zukünftigen Anfragen hier im Forum werde ich auch unfreundlich und provokant schreiben. Dann erhalte ich - offenbar - unendlich viel Hilfe.

Alle; seht‘s mir nach aber wie konsequent hier Hilfestellungen ignoriert werden ist schon beachtlich.
 
Ich glaube in meinen zukünftigen Anfragen hier im Forum werde ich auch unfreundlich und provokant schreiben. Dann erhalte ich - offenbar - unendlich viel Hilfe.

Alle; seht‘s mir nach aber wie konsequent hier Hilfestellungen ignoriert werden ist schon beachtlich.
Guten Tag auch dir.

Ich verstehe nicht, was ich falsches schreibe. Bzw wie ich was schreibe. Was ich wie, provokant schreibe. Bitte zeige mir meine Fehler auf. Ich schreibe Guten Tag. Ich schreibe besten Gruß.
Ich weiß nicht was das soll.

Ich bin verantwortlich, für das was ich sage, nicht für das, was du verstehst. Was ich schreibe, ist nie böse oder aggressiv gemeint.
Ich beherzige Ratschläge so gut wie ich kann.
 
Das ist nicht bös gemeint: Du kannst es einfach nicht.
Lass Dir die DSP Endstufe komplett von einem Profi einrichten und fass sie danach nicht wieder an oder schmeiß sie eben raus.

Diese Produkte sind definitiv nicht für den Laien konzipiert, auch wenn manchmal der Eindruck entsteht, ein Mindestmaß an technischem Verständnis der Materie und eben - wie ich schon schrieb - analytischer Vorgehensweise ist einfach nötig, sonst wird es einfach nichts.

Ich bin auch meilenweit davon weg, ein Experte hier zu sein, musste mir auch schon paar mal helfen lassen. Dabei habe ich aber das Problem konkret und präzise beschreiben können und somit konnten die hiesigen Koryphäen schnell helfen ohne ewig im Dunkeln zu tappen, worum es eigentlich geht.

Auch habe ich mir ein Mikro zugelegt und ein wenig mit Einmessen und Accordo experimentiert, einfach weil es mich interessiert und ich dazulernen möchte. Ich fühle mich aber so fit, dass ich die Anleitungen verstehe und umsetze und dass ich im Fall der Fälle jederzeit in der Lage bin, einen gesicherten Status Quo wieder herzustellen. Mir ist es übrigens bisher nicht gelungen, ein annähernd so gutes setup wie der Einbauprofi selbst hinzubekommen. Aber es macht Spaß und ich lerne dazu.
 
Der einzige Händler der Reaktion zeigt, sitzt in Goch und das ist auch nicht grad um die Ecke. Der Händler arbeitet samstags nicht und ich weiß nie, wann ich wie wann wo genau arbeite. Letzten Samstag war ich von 630 bis 2200 on Tour.
Ich lese, das man sich hier gegenseitig hilft, aber ich gebe nichts an Menschen, die ich nicht kenne! Das machst du nicht und Patrick auch nicht. Ich kenne deine Schule des Lebens nicht, durch die du gegangen bist, aber meine Schule hat mir in 55 Jahren beigebracht, traue keinem anderen. Das ist nicht böse gemeint. Und an dem Punkt bitte ich um Respekt, das dies akzeptiert wird. Davon ab, eine Mail ist an Audison raus bzgl Reparaturanfrage. Ebenso habe ich Audison per Facebook angeschrieben und warte auf Reaktion.

Kennst du den Händler in Goch? Warum traust du ihm wenn du dem European Technical Manager des Herstellers nicht vertraust?

ProTip: Rüste alles zurück und leb mit der Serienanlage.


Ich glaube in meinen zukünftigen Anfragen hier im Forum werde ich auch unfreundlich und provokant schreiben. Dann erhalte ich - offenbar - unendlich viel Hilfe.

Alle; seht‘s mir nach aber wie konsequent hier Hilfestellungen ignoriert werden ist schon beachtlich.

Ja, das muss man erstmal können…. und dann den Arbeitgeber von jemandem anschreiben der hier schon offene Arme gezeigt hat weil man niemandem traut…
 
Kennst du den Händler in Goch? Warum traust du ihm wenn du dem European Technical Manager des Herstellers nicht vertraust?

ProTip: Rüste alles zurück und leb mit der Serienanlage.




Ja, das muss man erstmal können…. und dann den Arbeitgeber von jemandem anschreiben der hier schon offene Arme gezeigt hat weil man niemandem traut…
Der Händler in Goch, ist ein Händler. Ich bin dabei, wenn er die Anlage einmessen würde und auch Mr. Burns geht damit konform, das ich zu diesem Händler fahre, wenn.
Und welcher Arbeitgeber und offene Arme?
 
Der Händler in Goch, ist ein Händler. Ich bin dabei, wenn er die Anlage einmessen würde und auch Mr. Burns geht damit konform, das ich zu diesem Händler fahre, wenn.
Und welcher Arbeitgeber und offene Arme?

Audison ist der Arbeitgeber von Patrick. Bei den landen die Mails die du an Audison schickst.

Was hat Jürgen damit zu tun? Warum zieht man jetzt andere Menschen noch hoch? Unfassbar. Anfangs fand ich dich als sehr nett.

Lass stecken John, wir waren hier alle anfangs nett. Was du hier betreibst ist jedoch schon nah an dem von dir zitierten Mobbing. Endstufenmobbing. Ja ich verliere da irgendwann die Diplomatie die du von Begin an garnicht dabei hattest.

Und bei sowas hält der Jürgen gerne die Struktur sauber. Das Forum ist sowas wie der Hund bei John Wick.
 
Das zum Beispiel empfinde ich als provokant.

Anfangs fand ich dich als sehr nett.

Diese Aussage, jemandem gegenüber, der dir auch zu helfen versucht, empfinde ich als unfreundlich, ja bewertend. Egal wie, sie ist überflüssig.

Was hat Jürgen damit zu tun?

Mir fehlt Reflektionsvermögen. Statt den Fehler im außen zu suchen, könnte eine Option sein, dich selbst zu befragen. Warum reagiert eine zunehmende Anzahl an Forenmitgliedern genervt auf mich?

Was ist das Problem? Erkläre es mir.
Du hast gefragt…
 
Zurück
Oben Unten