Der rosarote Panther
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2007
- BeitrÀge
- 1.334
- Real Name
- Stephan
Hi,
da ich den Himmel sowieso raus nehmen musste (war ein halber Tag Arbeit
im A3) zum DĂ€mmen, und der Stoff sich an einigen Stellen schon löste, da der Schaumstoff sich zu zersetzen scheint, stehe ich jetzt vor der Problematik das Ding wieder hĂŒbsch zu bekommen.

Wie bekomme ich diese klebrige Schaumstoffmasse am besten ab?
Wie und womit beziehe ich dann am einfachsten? Die SĂ€ulen-Verkleidungen werden dann auch gleich einheitlich gemacht. Im Idealfall ist der Stoff sehr dehnbar und ich bekomme die A-SĂ€ule mit Lautsprecher auch bezogen.
Und wie bekomme ich das Dach am besten versteift? Aluprofile einkleben? Wenn ja, welche und wie (lÀngs/quer)? Alubutyl und DÀmmschaummatte sind eh klar.
Bin fĂŒr jeden Tipp dankbar
Liebe GrĂŒĂe
Stephan
da ich den Himmel sowieso raus nehmen musste (war ein halber Tag Arbeit


Wie bekomme ich diese klebrige Schaumstoffmasse am besten ab?
Wie und womit beziehe ich dann am einfachsten? Die SĂ€ulen-Verkleidungen werden dann auch gleich einheitlich gemacht. Im Idealfall ist der Stoff sehr dehnbar und ich bekomme die A-SĂ€ule mit Lautsprecher auch bezogen.
Und wie bekomme ich das Dach am besten versteift? Aluprofile einkleben? Wenn ja, welche und wie (lÀngs/quer)? Alubutyl und DÀmmschaummatte sind eh klar.
Bin fĂŒr jeden Tipp dankbar

Liebe GrĂŒĂe
Stephan
Zuletzt bearbeitet: