JL 13W7 4th order Bandpass Probehörung

Einschließlich VolksBandpass und Hifonics?
Einen Bandpass tief entgegen dem Roomgain zu trennen ist/war nicht allzu unüblich, wenn auch keiner sich einen eigenen Namen damit gemacht hatte. Mein erster Bandpass war 1993/94 ebenso mit 80hz Aktivtrennung am Amp zu hoch, weshalb ich den passiv entsprechend tief bei 35-40hz mit 12db/Okt getrennt habe. Das Prinzip als Händler jedoch so Bekannt zu machen und zu verbreiten, das ist völlig Zurecht Dietmar's Beitrag in der bekannten CarAudio Szene - belegt durch zahlreiche Erfolge.
 
Na ich mein schon Leute, die sich gezielt einen Fortissimo-Bandpass bauen. Wär witzig, die Zahl zu kennen, wird aber nicht machbar sein.
 
Soo, ich hab mich nun dazu entschieden 4x JL 10W6v3 in einem 4th Order zu bauen.
Mir hat das beim @musikus mit seinen
ML 2500.3 gut gefallen und ich hab jetzt 6x 10W6 rumliegen. Ursprünglich wollte ich die 6 Stück in einen 4th bauen aber das ist dann doch etwas zu groß. Wäre dann Kofferraum + komplette Rückbank.
Aber wer weiß, vielleicht irgendwann... :hippi:

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie die 4x JL performen werden.

Baubericht folgt die kommenden Wochen, wenn ich Urlaub habe. Es kribbelt schon in den Fingern! :woot:

Mal wieder dickes danke an @Freexer für die JL's :beer:
 
Im Golf6?
Da müsste es eher zerformen heißen als performen...oder perforieren.
Hast Du keine Angst um die Frontscheibe?
Ja, in einem Golf 6.

Dach habe ich bereits ordentlich stabilisiert mit einigen Lagen Alubutyl und vorne zur Frontscheibe habe ich Stahl eingeklebt. + Hohlräume mit Bauschaum rundherum alles. Falls es die Scheibe doch nicht mag, muss wohl ein MPX, Stahl und Schweißkonstrukt eingebaut werden :hammer: SPL Level dann
Aber da hab ich ja den @Freexer zur Seite :beer:
 
Zurück
Oben Unten