Hallo zusammen,
bei der Bestellung meines neuen Autos (Cupra Ateca) ich habe nach einigen negativen Erfahrungen mit Premium Soundsystemen diesmal kein Haken beim Upgradesystem gesetzt.
Das Auto kommt nun ganz einfach mit den normalen Standard Komponenten.
Ich möchte gerne die Front deutlich aufwerten aber es auch nicht übertreiben. Gedanklich bin bei einer ATF Match M5.4 (Strom PnP-mäßig) und würde damit dann ein Audison APK-165P entweder vollaktiv oder mit passiver Trennung anspielen.
Meine letzten Audioumbauten liegen schon sehr viele Jahre zurück. Zu Golf 4 Zeiten war ich das letze Mal aktiv in dem Thema. Deswegen kann ich leider auf keine "aktuelle" praktische Erfahrungen zurückgreifen und möchte deswegen folgende Frage an die Einbauer hier richten.
Wie bindet ihr den TMT bestmöglich an den Innenraum an? Ich würde gerne Ringe kaufen, die das Chassis möglichst nahe an die TVK bringen. Aber wie lote ich das nötige Maß aus, wenn die TVK drauf sitzt und sich das Lautsprechergitter von der TVK nicht lösen lässt? Es gibt ja Montageringe in unterschiedlichen Breiten bzw. Stärken. Irgendwie ist das ein Ratespiel für mich.
Oder ist das gar nicht so wichtig weil man eh noch Schaumstoffringe auf die TMT klebt, die dann an der TVK anliegen? Aber selbst da müsste ich ja in etwa wissen wieviel Abstand da noch ist.
Oder hat schon jemand mal diese Musway Silkon Manschetten genutzt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Silikondinger unschöne Vibrationen erzeugen könnten und bei einer gedämmten Tür eher kontraproduktiv wären.
Wie gehe ich am besten vor um das maximale aus der relativ kleinen Investition rauszuholen und eben nicht einen gewissen Anteil hinter die TVK spielen zu lassen.
Danke euch schon mal viele Grüße
Marcel
bei der Bestellung meines neuen Autos (Cupra Ateca) ich habe nach einigen negativen Erfahrungen mit Premium Soundsystemen diesmal kein Haken beim Upgradesystem gesetzt.
Das Auto kommt nun ganz einfach mit den normalen Standard Komponenten.
Ich möchte gerne die Front deutlich aufwerten aber es auch nicht übertreiben. Gedanklich bin bei einer ATF Match M5.4 (Strom PnP-mäßig) und würde damit dann ein Audison APK-165P entweder vollaktiv oder mit passiver Trennung anspielen.
Meine letzten Audioumbauten liegen schon sehr viele Jahre zurück. Zu Golf 4 Zeiten war ich das letze Mal aktiv in dem Thema. Deswegen kann ich leider auf keine "aktuelle" praktische Erfahrungen zurückgreifen und möchte deswegen folgende Frage an die Einbauer hier richten.
Wie bindet ihr den TMT bestmöglich an den Innenraum an? Ich würde gerne Ringe kaufen, die das Chassis möglichst nahe an die TVK bringen. Aber wie lote ich das nötige Maß aus, wenn die TVK drauf sitzt und sich das Lautsprechergitter von der TVK nicht lösen lässt? Es gibt ja Montageringe in unterschiedlichen Breiten bzw. Stärken. Irgendwie ist das ein Ratespiel für mich.
Oder ist das gar nicht so wichtig weil man eh noch Schaumstoffringe auf die TMT klebt, die dann an der TVK anliegen? Aber selbst da müsste ich ja in etwa wissen wieviel Abstand da noch ist.
Oder hat schon jemand mal diese Musway Silkon Manschetten genutzt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Silikondinger unschöne Vibrationen erzeugen könnten und bei einer gedämmten Tür eher kontraproduktiv wären.
Wie gehe ich am besten vor um das maximale aus der relativ kleinen Investition rauszuholen und eben nicht einen gewissen Anteil hinter die TVK spielen zu lassen.
Danke euch schon mal viele Grüße
Marcel
Zuletzt bearbeitet: