Normale Limo/Schlechte Ausrede. Was soll denn erst ein W201/W124/W126/R170 Driver sagen der noch einen Tank dazwischen hat?
Normal finde ich den W202 nicht, da vieles nicht passt. In die Türen passen viele 16er nicht, da die Öffnung im Blech zu klein ist. Und ich schneide nicht am Blech rum. Und in die originalen (und auch nicht optimalen) Positionen der Hochtöner passt auch kein gescheiter HT rein. Also muss dieser woanders hin. Und da ich alles nach Möglichkeit versteckt haben möchte und der Wagen innen recht filigran gebaut ist kann man Vieles nicht optisch ansprechend integrieren.
Das mag jetzt nicht auf den Bass bezogen sein, aber das sind auch so Dinge, die mich immer zum Nachdenken angeregt haben.
Dann kaufst dir einfach einen Golf, kannst auf Millionen Einbauberichte zurückgreifen und eins auswählen. So einfach kann das sein.
Hatte ich damals gehabt. Da war auch alles einfach. Aber ich kaufe mir ja keine Anlage und suche mir den passenden Wagen dazu. Der Wagen ist da und in diesen soll die Anlage verbaut werden.
Mittlerweile glaub ich ist das einzig 'Sinnvolle' was man dir raten kann: Klopf so einen 'fast Plug'n'Play' UntersitzBass rein und hack die Sache ab.
Hatte ich vor Jahren auch mal überlegt, aber bei elektrischen Sitzen passt nichts drunter.
Es geht mir wie gesagt darum die originale Optik weitestgehend zu erhalten, aber dennoch nicht auf guten Klang verzichten zu müssen. Gleiches gilt für den Kofferraum, der möglichst leer bleiben soll.
Das geht natürlich nicht ohne Einbußen in Sachen Klang, aber ich möchte dennoch das bestes aus der Sache rausholen.
Ich werde es wohl einfach mal mit den 4 16ern riskieren, denn das kommt meiner Vorstellung am nächsten.
Ich wünsche euch allen schöne Weinachtsfeiertage
