Kurze Zwischenfrage:
Müssen bei AutoEQ alle Micros gemittelt werden oder gibt es Funktionen, die jedes Micro berücksichtigen?
Das Array macht in Endeffekt nichts anderes, als ein Einmesser im Auto mit der Wedelmethode. Du benutzt die AutoEQ Funktion also mit dem gemittelten Frequenzgang.
Wenn als Zielkurve eine der gängigen Kurven aus dem Internet benutzt wird, z.B. die Harman/JBL/Audiofrog-Kurve macht das auch durchaus Sinn, denn diese Kurve z.B. ist entwickelt worden für Messungen wo kein (!) Fahrer im Auto sitzt.
Lt. Andy Wehmeyer von Audiofrog gibt es keine Herstellerkurve, die mit dem Einmesser im Auto sitzend entwickelt wurde.
Ich hatte das mal mit 2 Mikrofonen erfolgreich getestet.
Ich verfolge das Thema Array im Auto aber nicht mehr, da es am Ende zu vieler Anpassungen bedarf um den fehlenden Fahrer wieder zu kompensieren.
Und dank Auto EQ muss man ja auch nicht mehr so lang im Auto rum sitzen wie früher.
Können wir uns dazu bei nächster Gelegenheit mal unterhalten? Z.B., falls Du da bist, in Metzingen, oder beim AYA-Finale?
Ich messe selber mit Array ein und würde mich da gerne mit Dir austauschen.
