Moin zusammen!
Kurz die Ausgangslage: In unserem T6.1 habe ich am serienmäßigen Composition Colour folgendes verbaut:
Zeitweise hatte ich überlegt, die M5 und die Eton durch die demnächst erscheinende P Six Ultra zu ersetzen und in dem Zuge meinen 8W3 gegen den ARC8 D4 ausgetauscht, um dann ggfs. auch zwei davon an die P-Six hängen zu können. Allerdings muss ich sagen, dass mir der eine ARC8 an der Eton (die an 2 Ohm laut Datenblatt immerhin 520W RMS liefert) voll und ganz ausreicht und unterm Fahrersitz eher eine Zweitbatterie einziehen wird als ein zweiter ARC.
Jetzt habe ich Sorge, dass der einzelne ARC8 in der D4-Version an einer P-Six schlechter performed als an der ETON. Den Preis kennt auch noch keiner und die High-Res-Fähigkeiten brauche ich an der HU nicht.
Aktuell ganz klarer Schwachpunkt ist m.E. die Leistung am TMT, hier geht der M5 einfach schnell die Puste aus. In einem ersten Schritt würde ich den S6B eine eigene Class-D-Endstufe spendieren wollen. Spricht da etwas gegen eine M2.1 oder eine Eton Mini 300.2? Sie sollte in jedem Fall auch genug Dampf für ein späteres Upgrade der TMT haben. Da rät mir der Alex zu den GL6, ich könnte mir auch die ML1650.3 vorstellen oder bin offen für Alternativen. In letzter Zeit höre ich wieder mehr richtiges Techno-Zeug und weniger die SQ-Playlists
Vielleicht habt Ihr ja noch gute Ideen. Würde mich freuen!
Besten Dank
Florian
Kurz die Ausgangslage: In unserem T6.1 habe ich am serienmäßigen Composition Colour folgendes verbaut:
- Match M5.4 DSP
- Helix S6B 165mm TMT
- ML 280.3
- ARC8 im Fortissimo-Gehäuse
- Eton AM300 für den ARC8
- Conductor
- Dämmung
Zeitweise hatte ich überlegt, die M5 und die Eton durch die demnächst erscheinende P Six Ultra zu ersetzen und in dem Zuge meinen 8W3 gegen den ARC8 D4 ausgetauscht, um dann ggfs. auch zwei davon an die P-Six hängen zu können. Allerdings muss ich sagen, dass mir der eine ARC8 an der Eton (die an 2 Ohm laut Datenblatt immerhin 520W RMS liefert) voll und ganz ausreicht und unterm Fahrersitz eher eine Zweitbatterie einziehen wird als ein zweiter ARC.
Jetzt habe ich Sorge, dass der einzelne ARC8 in der D4-Version an einer P-Six schlechter performed als an der ETON. Den Preis kennt auch noch keiner und die High-Res-Fähigkeiten brauche ich an der HU nicht.
Aktuell ganz klarer Schwachpunkt ist m.E. die Leistung am TMT, hier geht der M5 einfach schnell die Puste aus. In einem ersten Schritt würde ich den S6B eine eigene Class-D-Endstufe spendieren wollen. Spricht da etwas gegen eine M2.1 oder eine Eton Mini 300.2? Sie sollte in jedem Fall auch genug Dampf für ein späteres Upgrade der TMT haben. Da rät mir der Alex zu den GL6, ich könnte mir auch die ML1650.3 vorstellen oder bin offen für Alternativen. In letzter Zeit höre ich wieder mehr richtiges Techno-Zeug und weniger die SQ-Playlists

Vielleicht habt Ihr ja noch gute Ideen. Würde mich freuen!
Besten Dank
Florian