2xTMT oder TMT+Kickbass ?

Also, ...kann die FR88EX wunderbar einbringen und ausrichten. Optisch passen sie hervorragend zu den schwarzen HV165XL! :-) ...es wird also ein 3-Wege System mit den Fountek BBs für den Mittel- und Hochton. Ev. häng ich dann mal noch die Hertz Hochtöner dazu, um mir das anzuhören.

Vielen Dank für den Support! :beer:
 
Klingt spannend. Ev. kann dir der Gack bei der Abstimmung helfen, er hat ja einenen Spass&Pegel T3 gebaut, von dem es auf seiner Hp auch ein paar Bilder gibt.
 
er hat ja einenen Spass&Pegel T3 gebaut, von dem es auf seiner Hp auch ein paar Bilder gibt.

...wie find ich denn den Gack bzw. die Homepage mit Bildern? Forensuche und Google wollten mir nicht so ohne weiteres Auskunft geben.
 
Weiss jemand ob der Hertz HL 70 MT Mitteltöner etwas taugt?

naja geht so. Er ist ok, aber nicht dem würdig was du vor hast.
wenn man in Betracht zieht, was ein 3-Wege im Verhältnis zu einem 2-Wege Frontsetup kostet (großer Prozi, Endstufe und der Verbau des MTs) da kann man auch 50€ drauf legen und den Mille nehmen. Der rockt gut
 
...immer noch in Arbeit, immer noch viel zu tun...:-)...IMAG0099.jpg
IMAG0112.jpg
IMAG0098.jpg
...die Türe Lässt sich nur noch mit dem roten Knopf beim Lüftungsgitter öffnen :-), ..Fensterheber auf elektrisch umgerüstet.
IMAG0113.jpg
 
Hey Michi,

absolut coole Idee, doch ich bin ehrlich gesagt etwas irritiert... :kopfkratz:


Die Bilder zeigen den Status Quo.
Links sitzen die Chassis im Doorboard und auf der Beifahrerseite im A-Brett?

Wie spielt diese extrem unterschiedliche Variante zusammen, wie siehts hier mit der Bühne aus?


Spielen die Chassis jeweils in GG's oder freeair?
 
Hi mac

Die Chassis sollen alle im geschlossenen Gehäuse spielen, im Armaturenbrett muss ich das Gehäuse aber noch drunterbauen.

Beifahrerseitig hat es keinen Platz in/vor der Tür weil da Beifahrerbeine ganz nahe hinkommen. Bühne bin ich sehr gespannt, ich denke (hoffe) mal da die 16er keine Mitten spielen dürfte das schon gut passen.

...schaumermal!
 
MT, BB und HT baue ich mir immer über das Amaturenbrett... von unten hoch spielend gefällt mir pers. garnicht..
Aber jedenfalls interessante Machart und die Türverkleidungen sehen sauber laminiert aus!
sehr coole Lösung mit dem elektrischen Türöffner :-) solange die Batterie mitmacht..
 
MT, BB und HT baue ich mir immer über das Amaturenbrett... von unten hoch spielend gefällt mir pers. garnicht..

Erster Höreindruck:
-Die Breitbänder links sind zwar super aufs Ohr gerichtet aber etwas tief, "es spielt" links deutlich hörbar von unten, ...höher wäre schöner!
Ich habe den BBs deshalb versuchsweise mal die Höhen genommen (TPF 2500Hz/12dB) und Hochtöner an der A-Säule angebracht. Jetzt klingt es viel viel besser (höher und weiter)!

....übrigens:
-Die 2 16er Tieftöner im Armaturenbrett: Müssen unbedingt in ein Gehäuse! Free-Air kickt nicht.
-Ob die Asymmetrische Platzierung (2x16er in Tür/ 2x16er im Armaturenbrett) gut ist, kann ich noch nicht beurteilen.
 
Das liegt wahrscheinlich leider nicht am free-air ;)
 
Das liegt wahrscheinlich leider nicht am free-air

Sondern woran?
Ein wenig kicken tut es jetz schon aber nicht sehr kräftig und eher hoch.
Bin davon ausgegangen dass die 2 16er im Gehäuse trockener, kräftiger und mit mehr Bassanteil spielen werden als freeair.
Wie sind deine Erfahrungen? / Was sind deine Tipps für guten Kick?
 
Dann lehn dich mal 30-40cm nach vorn oder hinten und schau mal was der Kickbass da oben dann macht ;) Auf dem A-Brett passiert in den seltensten Fällen am Hörplatz unter 100-120Hz noch etwas.
Ich habe da locker 40L und 2 20er eingesetzt. Das hat brutal geschoben, aber nicht am Hörplatz ;)

Bassanteil wird mit weniger Volumen eher weniger. Dafür je nach Chassis definierter.
 
Letztens durfte ich einen T3 Ex-Bw Funkwagen hören,
der mir akustisch sehr gut gefallen hatte und auch pegelseitig noch so viel Reserven hatte,
die ich (obwohl gern Pegelhörer) gar nicht mehr wollte...

@moe, hast du den beim Gack auch gehört?

Das Setup war eigentlich ganz einfach:
jeweils zwei 6,5er DDs in geschlossenen 18mm MPX-Doorboards direkt auf die Türpappen aufgebracht
und zwei gerichtete MT/HT-Gehäuse auf dem A-Brett an die A-Säulen gesetzt, die kaum auftrugen.

Ein heftiger Sub komplettierte das Ganze, doch darum geht's nicht.
Allein die Front machte schon gut Laune und vermochte auch ohne Sub ein sehr gutes Klangbild zu erzeugen.

Sehr auf Low-Budget ausgerichtet, doch ein sehr gutes Konzept.
 
Nein, den habe ich nicht auf dem Schirm gehabt.
 
Bassanteil wird mit weniger Volumen eher weniger. Dafür je nach Chassis definierter.

Der Bass der 2x16er free air im Armaturenbrett ist tatsächlich kräftiger als von den 2x16er im geschlossenen Doorboard!
160817_Vergleich_DB-freeair.webp
Die Messung im Bild zeigt die beiden Bauarten bei gleichem Gain(!), getrennt für die Messung bei HPF 15Hz/24dB und LPF 5kHz/12dB. Gemessen am Hörplatz.

Free-air werde ich aber voraussichtlich bei gelegenheit trotzdem einhausen, der Frequenzgang scheint mir so wenig integrierungsfreudig.

Kicken tuts unterdessen übrigens nicht übel, unter anderem seit ich gemerkt habe dass ich in dem kleinen Raum die 16er problemlos bei 50Hz/24dB unten trennen kann :-).
 
Zurück
Oben Unten