Tablet mit aptX und tauglich für´s Auto

Kla Us

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Feb. 2015
Beiträge
236
Real Name
Klaus
Hallo zusammen,

wie im Titel beschrieben suche ich ein Tablet, das ich auch im Auto laufen lassen kann und das aptX unterstützt.

Kann jemand was empfehlen? Es soll kein Festeinbau werden, sondern via Bluelino über Spdif am 6to8 nur für Spotify laufen. Für die Aya Event´s kommt die CD dann komplett auf die Micro SD Karte. Ohne Komprimierung.

Das Radio soll weiterhin analog am Mosconi bleiben.

Wie ist das mit den Tablet - Einbauten und den Temperaturen im Auto? Da wird es ja gelegentlich auch mal ein wenig wärmer drin.


Klaus
 
Wenns richtig warm ist, schaltet sich das Tablet ab. Kennst ja sicher vom Telefon, wenn overheat im Display steht :)
versuche erst einmal den Unterschied mit deiner Musik zwischen A2DP und aptX rauszuhören, danach weißt du, ob du unbedingt aptx benötigst.

Um ein Tab für aya zu benutzen, muss es aber schon fest verbaut sein ? :kopfkratz:
 
so eine Halterung auf dem A-Brett, Navi an und 35°Sonne, da wird es Eng. Meins hat bis jetzt überlebt, erstaunlicherweise. Aber das Gehäuse war teils so heiß dass man es kaum anfassen konnte. Da es aber ne alte Gurke ist, seh ich das weniger kritisch.
APTX ist bei neueren Geräten keine Seltenheit. ich denke schaden tut es also nicht. Ist ja nicht so, dass es ein großer Aufpreis ist. A2DP ist ja schon relativ Verlustbehaftet. Ob man das immer hört ist was anderes, aber fürs Gewissen.. ;)

Welche Größe und was soll es können/Leisten wäre erstmal wichtig.
Die neueren Galaxy Tabs unterstützen so ziemlich alle APTX
 
fuzzitauglich ist natürlich nur aptX oder wifi, das ist klar ;)

Ich meinte nur erstmal den Selbsttest machen, ob man wirklich Abstandshalter für Lautsprecherkabel zum Boden braucht (klaus weiß was ich meine :D )
Ich würde mir die Auswahl des Tabs nicht aufgrund von aptX einschränken.
 
Deswegen die Frage was es können soll und Kosten darf.
Aber es dürfte schon schwer werden überhaupt eines Ohne APTX zu finden von den neueren.
Qualcomm hat den laden mal aufgekauft, demenstprechend kann ich mir vorstellen dass kein neuerer SoC von denen ohne APTX kommt.

€: der Abstand der Kabel vom Boden darf aber nicht zu hoch sein. Was wenn sonst aufgrund der steigenden nähe zur äußeren Atmosphäre die Einstreuung kosmischer Hintergrundstrahlung zunimmt :taetschel:
 
aptX einfach, weil der Bluelino das kann und wieso sollte ich nicht den bestmöglichen Codec nehmen? Aber wie war das? Aya geht nicht mit mobilen Teilen? Also mit Smartphone oder Tablet keine Teilnahme? Ich möchte einfach vom OEM Radio weg, weil das zu viel Grundrauschen hat. Das Grundrauschen verschluckt teilweise den Hochton. So zumindest die Aussage bei der letzten Aya beim Didi. Das kann ich mir gut Vorstellen. Das ist wirklich heftig! A2DP geht aber doch nur über das AMAS Modul von Mosconi, oder? Das Zeug von Mosconi ist ehrlich gesagt sch..... Teuer! In meinen Augen unverhältnismäßig! Das Spdif Board kostet 110 Euronen, das AMAS über 230 oder so. Den Bluelino hab ich schon, also nutze ich den auch weiter. Tablet sollte Sim Karten Slot haben wegen Internet. Da kommt dann eine reine Datenkarte rein. Wlan ist klar, und so das übliche was man eben für zum Musik hören braucht. Vielleicht nutze ich es ab und an als Navi, aber dafür habe ich eigentlich das OEM. Wenn im Auto nicht Navi, Sprachsteuerung, Freisprecheinrichtung, uvm. über das Radio laufen würde, hätte ich es schon lange raus geschmissen.
Mir geht es auch um die Robustheit. Mein Auto steht schonmal 2 Tage in der Sonne. Da kann man dann sein Essen drin aufwärmen....! Größe ist mal zweitrangig. Irgendwas um die 7" reicht dicke.
 
Ich meinte nur erstmal den Selbsttest machen, ob man wirklich Abstandshalter für Lautsprecherkabel zum Boden braucht (klaus weiß was ich meine )

€: der Abstand der Kabel vom Boden darf aber nicht zu hoch sein. Was wenn sonst aufgrund der steigenden nähe zur äußeren Atmosphäre die Einstreuung kosmischer Hintergrundstrahlung zunimmt

sprecht es doch einfach gezielt aus ... ich hol dann schon mal das Popcorn :ugly:

@ Klausi, wenn du das Tablet eh nicht fest verbauen willst, dann kannst es ja auch mitnehmen oder im Handschuhfach verstauen. Somit ist die Temperatur ja schätzungsweise zu vernachlässigen.
Während du selber im Auto sitzt/fährst, werden ziemlich wahrscheinlich auch angenehmere Temperaturen im Innenraum herrschen *denk*
 
Aber wie war das? Aya geht nicht mit mobilen Teilen? Also mit Smartphone oder Tablet keine Teilnahme?

geht schon, aber dann nutzen die Juroren, sofern ich da richtig informiert bin, den eigenen Stick.
Also entweder muß eine USB Schnittstelle gegeben sein oder eben deine OEM Unit erhalten bleiben
 
Aber wie war das? Aya geht nicht mit mobilen Teilen? Also mit Smartphone oder Tablet keine Teilnahme?

geht schon, aber dann nutzen die Juroren, sofern ich da richtig informiert bin, den eigenen Stick.
Also entweder muß eine USB Schnittstelle gegeben sein oder eben deine OEM Unit erhalten bleiben

Hm, beim Didi oben hat einer mit einem Audi die Bewertungs CD auf einen kleinen Player spielen lassen und wurde damit bewertet. Müsste ich mal nachfragen. Sind ja auch Juroren hier im Fuzzi. Vielleicht liest ja einer mit und kann das beantworten.

Kann man denn an ein Tablet keinen Stick anschließen mittels Micro USB -> USB Kabel?

Wegen Temperatur ist so eine Sache. Selbst mein Handy wird schön heiß wenn ich fahre und die Sonne durch die Frontscheibe drauf brennt.
 
Das kommt drauf an. Wenn es geschickt positioniert ist (lüftung) kein Thema. Ansonsten wird es in direkter Sonne durchaus trotz Klima heiß. Bei meinem G2 ist dadurch der (billige ersatz) Bildschirm gestorben.
Ich sag mal da hilft nur mit etwas Verstand testen.
 
Kann man denn an ein Tablet keinen Stick anschließen mittels Micro USB -> USB Kabel?
Nennt sich USB OTG. Können viele Tablets, aber nicht alle.

@ klaus
Mit Wifi war Musikübertragung per Wifi gemeint ;)
und der Bluelino ist natürlich abwärtskompatibel. Er kann aptX und A2DP, da brauchste nichs von Mosconi extra.

und wenn im Tab dann noch die LTE / UMTS Empfangsleistung voll hochgedreht ist, wirds nochmal extra kuschelig im Tab.
Ich hatte es im Golf für ein paar Tage im Navihalter über dem Armaturenbrett in der Sonne. Ging, aber das Tab war babarisch heiß (auch beim Fahren!)
 
also mein Handy "liegt" im A6 in der Dockingstation, welche in der Mittelkonsole sitzt und im TT steht es auch in der Mittelkonsole. Dort wird es weder heiß noch hatte ich jemals einen temperaturbedingten Ausfall.
Denke, daß es wirklich nur auf die Positionierung ankommt, wie X-TR4 schon schrieb.

Schreib doch mal den Carsten alias Mr.Woofer oder den Stefan alias Psyke bzgl. der erlaubten Quellen an.
 
Schreib doch mal den Carsten alias Mr.Woofer oder den Stefan alias Psyke bzgl. der erlaubten Quellen an.

Zitat aus dem Regelwerk:

1.1a bis 2500 Euro UVP der Anlage, dazu zählt:Steuergerät/CD/DVD-Player, alle Signalprozessoren und deren Bedienteile, alle Verstärker undalle Lautsprecherchassis. Original verbaute Steuergeräte, Lautsprechersysteme, Verstärker etc.werden mit je 200€ berechnet. Kabel, Einbauteile und Passivweichen sind nicht Teil derWertberechnung. Alle Komponenten müssen sich im Originalzustand befinden. Car-PCs, Tabletsetc. sowie selbst gebaute Bedieneinheiten sind nicht erlaubt. Die Nachweispflicht der UVP mitQuellenangabe liegt beim Teilnehmer und ist bei der (Vor)anmeldung mit anzugeben!1.1b UVP der Anlage unbegrenzt.
 
zwischen "in der Mittelkonsole" und "auf dem Armaturenbrett" ist aber schon ein klitzekleiner unterschied ;)

Fass mal auf dein Armaturenbrett, wenn du mit dem Auto unterwegs bist, es draußen 32°C hat und du die Klima im Auto auf 20grad eingestellt hast.
HEISS! ;)

#edit
mit Tablet rutschst du eh sofort in die Einsteiger unbegrenzt
 
- keine Tablets in den Einsteigerklassen

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ja, ist ja im Endeffekt das Gleiche.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Regelwerk bisher:

AYA-CD, AYA-eigener I-Pod Shuffle, AYA-USB Stick oder AYA SD-Karte als .mp3 oder .wav.
 
Zurück
Oben Unten