FerrisHilton
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 22. Mai 2013
- Beiträge
- 132
- Real Name
- Chris
Hallo Klangfuzzis,
seid ich mich vor kurzem hier registriert hab und haufenweise Berichte und Beiträge gelesen habe, richte ich meine Frage direkt an euch.
Man lest ja immer öfter und immer mehr von den DSP`s. Aber meine Frage ist, was bringt mir ein zusätzlicher DSP wirklich? Wertet so etwas die Anlage wirklich hörbar auf, is es wirklich ein Ding das in keiner halbwegs Vernüftigen Anlage fehlen darf ?
Da ich hoffenltlich demnächst mal meine Anlage bei Soundmasters einstellen lassen werde und ich sehr oft davon in Beiträgen lese, würde es mich halt interessieren. Da ich sehr viel im Auto sitzte, sehr viel und auch oft genug ziemlich laut Musik höre, drängt sich diese Frage immer öfter auf.
Kann mir jemand in etwa sagen, ob es sich HÖRBAR auszahlt, 300-500 Euro in sowas zu investieren?
Meine Anlage besteht bist jetzt aus:
HU: Pioneer P88RS2
HT: Mile ML 280 (1. Generation) @ Steg. K2.01
TMT: Andrian Audio A130 @ Steg K2.03
SW: JL Audio 12W3v3 @ Steg K2.03
seid ich mich vor kurzem hier registriert hab und haufenweise Berichte und Beiträge gelesen habe, richte ich meine Frage direkt an euch.
Man lest ja immer öfter und immer mehr von den DSP`s. Aber meine Frage ist, was bringt mir ein zusätzlicher DSP wirklich? Wertet so etwas die Anlage wirklich hörbar auf, is es wirklich ein Ding das in keiner halbwegs Vernüftigen Anlage fehlen darf ?
Da ich hoffenltlich demnächst mal meine Anlage bei Soundmasters einstellen lassen werde und ich sehr oft davon in Beiträgen lese, würde es mich halt interessieren. Da ich sehr viel im Auto sitzte, sehr viel und auch oft genug ziemlich laut Musik höre, drängt sich diese Frage immer öfter auf.
Kann mir jemand in etwa sagen, ob es sich HÖRBAR auszahlt, 300-500 Euro in sowas zu investieren?
Meine Anlage besteht bist jetzt aus:
HU: Pioneer P88RS2
HT: Mile ML 280 (1. Generation) @ Steg. K2.01
TMT: Andrian Audio A130 @ Steg K2.03
SW: JL Audio 12W3v3 @ Steg K2.03