Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Subwooferchassis für ein geschlossenes ca. 40 Liter Gehäuse in der Reserveradmulde.
Hier die Eckdaten meiner Anlage:
Verbaut ist die Anlage in einem Polo 6R. HU ist das Pioneer DEH 80 PRS und läuft im Netzwerkmodus, also Vollaktiv.
FS ist das Audio System HX 165 Dust. Die HT sind am Originalplatz in der A-Säule. Die TMT habe ich mit MDF-Ringe am Originaleinbauort eingebaut. Die Vordertüren wurden großzügig mit AluButyl gedämmt.
Die Endstufe für das FS ist eine Mosconi Gladen One 120.4.
Die Subwooferlösung ist derzeit noch eine NoName Variante aus 2 Kanal Endstufe und einem 30iger Subwoofer in einem kleinen Bass-Reflex-Gehäuse.
Möchte letztendlich nichts im Kofferraum sehen, so dasss dieser noch voll nutzbar bleibt. Daher die Idee mit dem Subframe. Die Endstufen, Verteiler etc. verschwinden im doppelten Boden. Um die Schallwellen des Sub´s wirken zu lassen, wollte och einen Spalt zwischen der Rücksitzbank und des oberen Bodens lassen.
Jetzt bräuchte ich "nur" noch einen passenden Woofer. Als Endstufe für den Woofer habe ich die Mosconi Gladen 240.2 ins Auge gefasst.
Musik höre ich meistens Elektro, Goa und House, daher sollte der Woofer schnell sein. Preislich habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Sollte aber im Rahmen bleiben. Muss jetzt nicht High-End sein, aber ins Gesamtkonzept passen.
Habe bislang noch keinen Puffer-Kondensator eingebaut. Glaubt ihr, dass man, ausgehend der beiden Endstufen, einen benötigt?
Danke für Eure Hilfe...
Gruß
Klaus
ich bin auf der Suche nach einer Subwooferchassis für ein geschlossenes ca. 40 Liter Gehäuse in der Reserveradmulde.
Hier die Eckdaten meiner Anlage:
Verbaut ist die Anlage in einem Polo 6R. HU ist das Pioneer DEH 80 PRS und läuft im Netzwerkmodus, also Vollaktiv.
FS ist das Audio System HX 165 Dust. Die HT sind am Originalplatz in der A-Säule. Die TMT habe ich mit MDF-Ringe am Originaleinbauort eingebaut. Die Vordertüren wurden großzügig mit AluButyl gedämmt.
Die Endstufe für das FS ist eine Mosconi Gladen One 120.4.
Die Subwooferlösung ist derzeit noch eine NoName Variante aus 2 Kanal Endstufe und einem 30iger Subwoofer in einem kleinen Bass-Reflex-Gehäuse.
Möchte letztendlich nichts im Kofferraum sehen, so dasss dieser noch voll nutzbar bleibt. Daher die Idee mit dem Subframe. Die Endstufen, Verteiler etc. verschwinden im doppelten Boden. Um die Schallwellen des Sub´s wirken zu lassen, wollte och einen Spalt zwischen der Rücksitzbank und des oberen Bodens lassen.
Jetzt bräuchte ich "nur" noch einen passenden Woofer. Als Endstufe für den Woofer habe ich die Mosconi Gladen 240.2 ins Auge gefasst.
Musik höre ich meistens Elektro, Goa und House, daher sollte der Woofer schnell sein. Preislich habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Sollte aber im Rahmen bleiben. Muss jetzt nicht High-End sein, aber ins Gesamtkonzept passen.
Habe bislang noch keinen Puffer-Kondensator eingebaut. Glaubt ihr, dass man, ausgehend der beiden Endstufen, einen benötigt?
Danke für Eure Hilfe...
Gruß
Klaus