TimTaler
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 19. Feb. 2006
- Beiträge
- 2.152
- Real Name
- Marc
Hallo ich hab mir ein Niederländisches 35mm2 Kabelset gekauft und jetzt natürlich auch die Blisterverpackung aufgeschnitten.
Ich bin nur an den Stromkabeln und dem großen Sicherungshalter interessiert, das RCA interessiert mich nicht.
Nachdem ich das Kabel jetzt aber mal in den Händen hielt kommen mir Zweifel.
Auf dem Kabel ansich steht zwar nicht „ofc“ sondern high flexible(stimmt) und Silver tinned Copper.
Auf der Herstellerseite steht aber dafür „OFC Kabeldraht“
Sind solche Angaben verbindlich?
Es ist sehr feindrahtig und komplett silbern auch an den Schnittkanten.
Kann man das ggf mit Standardgerätschaften messen oder ist das mittlerweile zu vernachlässigen?
Mein Plan war/ist mit dem 35mm2 Kabel von der Starterbatt bis in den Kofferraum zum Sicherungsverteiler und weiter zu 1-2 Lifepo4 Motorradbatts.
Ich weiß das alles auch vom Strombedarf abhängt.
Laut Verkaufsbeschreibung liegt die gesamte maximale Stromaufnahme aller Amps bei ins 425A
Ich bin nur an den Stromkabeln und dem großen Sicherungshalter interessiert, das RCA interessiert mich nicht.
Nachdem ich das Kabel jetzt aber mal in den Händen hielt kommen mir Zweifel.
Auf dem Kabel ansich steht zwar nicht „ofc“ sondern high flexible(stimmt) und Silver tinned Copper.
Auf der Herstellerseite steht aber dafür „OFC Kabeldraht“
Sind solche Angaben verbindlich?
Es ist sehr feindrahtig und komplett silbern auch an den Schnittkanten.
Kann man das ggf mit Standardgerätschaften messen oder ist das mittlerweile zu vernachlässigen?
Mein Plan war/ist mit dem 35mm2 Kabel von der Starterbatt bis in den Kofferraum zum Sicherungsverteiler und weiter zu 1-2 Lifepo4 Motorradbatts.
Ich weiß das alles auch vom Strombedarf abhängt.
Laut Verkaufsbeschreibung liegt die gesamte maximale Stromaufnahme aller Amps bei ins 425A
