Hallo zusammen,
da mich eine Frage brennend interessiert, habe ich mich bei euch angemeldet.
Speziell geht es um den Einbauplatz für TMT im G5.
Jeder sieht sie, fast jeder kauft sie, 16,5 cm TMT.
Diese werden mit Adapterringen, gekauft oder selbst gebaut in die Tür gesetzt.
Im Golf 5 ist der Platz für eben diese die 20cm Öffnung für die Serien TTs.
Der Platz liegt nach meiner Meinung ungüstig für TMTs da diese dann gegen meinen Oberschenkel bzw. Hintern oder Hüfte spielen.
Der G5 hat 10cm MTs etwas oberhalb der Knie in der Türverkleidung.
Es gibt von Herstellern wie Eton TMT`s in genau dieser Größe, 10cm.
Was wäre nun vom klang her besser, der 16,5er in der 20iger Öffnung, größere fläche evtl. besserer Klang und gegen meine Hüfte spielen lassen ODER
10ner TMTs die in den Fahrzeuginnenraum Spielen und evtl. nicht ganz so voll klingen wie die größeren LS?
da mich eine Frage brennend interessiert, habe ich mich bei euch angemeldet.
Speziell geht es um den Einbauplatz für TMT im G5.
Jeder sieht sie, fast jeder kauft sie, 16,5 cm TMT.
Diese werden mit Adapterringen, gekauft oder selbst gebaut in die Tür gesetzt.
Im Golf 5 ist der Platz für eben diese die 20cm Öffnung für die Serien TTs.
Der Platz liegt nach meiner Meinung ungüstig für TMTs da diese dann gegen meinen Oberschenkel bzw. Hintern oder Hüfte spielen.
Der G5 hat 10cm MTs etwas oberhalb der Knie in der Türverkleidung.
Es gibt von Herstellern wie Eton TMT`s in genau dieser Größe, 10cm.
Was wäre nun vom klang her besser, der 16,5er in der 20iger Öffnung, größere fläche evtl. besserer Klang und gegen meine Hüfte spielen lassen ODER
10ner TMTs die in den Fahrzeuginnenraum Spielen und evtl. nicht ganz so voll klingen wie die größeren LS?