Mister Cool
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Sep. 2010
- Beiträge
- 7.556
Ein Freund möchte sich einen A5 Cabrio bestellen und hat mich nach der Audioausstattung gefragt. Da ich seine qualitativen Ansprüche kenne (da sind wir "Brüder im Geiste"), wage ich hier für ihn zu sprechen und ein paar Fragen an diejenigen zu stellen, die schon mal einen A5 Cabrio oder Coupe zerlegt haben.
Hier die Randbedingungen:
- im Vordergrund steht absolut die Qualität und nich der Pegel
- es wird die Werks-HU eingesetzt (höchstwahrscheinlich die beste)
- es werden wahrscheinlich die einfachsten Werkslautsprecher geordert, da sie ja sowieso rausfliegen
- das Auto wird nicht "verunstaltet", keine blink-blink Montageringe, alle Chassis (vielleicht bis auf den HT) unter die Originalverkleidung (also auf die Grösse achten)
- da es sich hier um ein Cabrio handelt, ist keine Skisack-Öffnung für den Subwoofer möglich
- es wird höchstwahrscheinlich ein 3-Wege System sein
- es wird höchstwahrscheinlich ein DSP zum Einsatz kommen (Audison und NICHT Mosconi o.a.)
- keine gebrauchten Komponenten
- es muss nicht das billigste sein, aber keine no-nonsence Komponenten
- es muss alles von einem Einbauer gemacht werden
Und hier die Fragen dazu.
Alternative 1. ohne Subwoofer - da müssen die TT in der Tür zumindest ansatzweise den Sub ersetzen/kompensieren
1.Welche TT-Größe passt in die Tür unter die Verkleidung?
2.Gibt es irgendwelche Quadlock/Adapter, die den Anschluß eines DSPs ermöglichen? (LowLevel Signal + Remote)
Ich könnte mir sowas als potentielle Lösung vorstellen (Beispiel): ein 3-Wege System,
HT: eingebaut in Originalspiegeldreiecke (oder ausgerichtet/laminiert in Spiegeldreiecke)
MT: am Originaleinbauplatz im Armaturenbrett spielt gegen Scheibe
TT: guter potenter TT in einer gut gedämmten Tür auf massive Einbauringe, aber unter der Türverkleidung.
Angetrieben das ganze vollaktiv über die neuen Prime DSPs oder halbaktiv per BitTen und 4-Kanalendstufe.
Und hier die potentiellen Komponenten (Beispiel):
HT: ExactAudio HX 22 T4
MT: ExactAudio EN 65 B4
TT: ExactAudio M 182 W II
DSP+Endstufe: Audison Prime 8.9 D, HT an Kanal 1+2, MT an Kanal 3+4, TT an Kanal 5+6 und 7+8 gebrückt
oder
DSP: BitTen
Endstufe: Eton ECC 500.4 (MT/HT werden passiv getrennt)
Alternative 2. erweitert um einen Subwoofer, falls überhaupt möglich (KEIN FUSSRAUMSUB!!!)
Hier eine Idee dazu:
Ich habe mir gerade das Cabrio beim Händler angeschaut und hinten in den Seitenteilen Hecklautsprecher gefunden. Auf dem Plan gibt es relativ grosse Öffnungen mit einem grossen Volumen dahinter. Könnte man da irgendwelche relativ kleine Sub-Chassis (6,5" ?) einbauen, die mit so einem undefinierten Volumen zurecht kommen? Bedenke, die könnten noch per DSP korrigiert werden.
Alternativvorschläge/Ideen/Anregungen?
Hier die Randbedingungen:
- im Vordergrund steht absolut die Qualität und nich der Pegel
- es wird die Werks-HU eingesetzt (höchstwahrscheinlich die beste)
- es werden wahrscheinlich die einfachsten Werkslautsprecher geordert, da sie ja sowieso rausfliegen
- das Auto wird nicht "verunstaltet", keine blink-blink Montageringe, alle Chassis (vielleicht bis auf den HT) unter die Originalverkleidung (also auf die Grösse achten)
- da es sich hier um ein Cabrio handelt, ist keine Skisack-Öffnung für den Subwoofer möglich
- es wird höchstwahrscheinlich ein 3-Wege System sein
- es wird höchstwahrscheinlich ein DSP zum Einsatz kommen (Audison und NICHT Mosconi o.a.)
- keine gebrauchten Komponenten
- es muss nicht das billigste sein, aber keine no-nonsence Komponenten
- es muss alles von einem Einbauer gemacht werden
Und hier die Fragen dazu.
Alternative 1. ohne Subwoofer - da müssen die TT in der Tür zumindest ansatzweise den Sub ersetzen/kompensieren
1.Welche TT-Größe passt in die Tür unter die Verkleidung?
2.Gibt es irgendwelche Quadlock/Adapter, die den Anschluß eines DSPs ermöglichen? (LowLevel Signal + Remote)
Ich könnte mir sowas als potentielle Lösung vorstellen (Beispiel): ein 3-Wege System,
HT: eingebaut in Originalspiegeldreiecke (oder ausgerichtet/laminiert in Spiegeldreiecke)
MT: am Originaleinbauplatz im Armaturenbrett spielt gegen Scheibe
TT: guter potenter TT in einer gut gedämmten Tür auf massive Einbauringe, aber unter der Türverkleidung.
Angetrieben das ganze vollaktiv über die neuen Prime DSPs oder halbaktiv per BitTen und 4-Kanalendstufe.
Und hier die potentiellen Komponenten (Beispiel):
HT: ExactAudio HX 22 T4
MT: ExactAudio EN 65 B4
TT: ExactAudio M 182 W II
DSP+Endstufe: Audison Prime 8.9 D, HT an Kanal 1+2, MT an Kanal 3+4, TT an Kanal 5+6 und 7+8 gebrückt
oder
DSP: BitTen
Endstufe: Eton ECC 500.4 (MT/HT werden passiv getrennt)
Alternative 2. erweitert um einen Subwoofer, falls überhaupt möglich (KEIN FUSSRAUMSUB!!!)
Hier eine Idee dazu:
Ich habe mir gerade das Cabrio beim Händler angeschaut und hinten in den Seitenteilen Hecklautsprecher gefunden. Auf dem Plan gibt es relativ grosse Öffnungen mit einem grossen Volumen dahinter. Könnte man da irgendwelche relativ kleine Sub-Chassis (6,5" ?) einbauen, die mit so einem undefinierten Volumen zurecht kommen? Bedenke, die könnten noch per DSP korrigiert werden.

Alternativvorschläge/Ideen/Anregungen?
Zuletzt bearbeitet: