Zwei Woofer parallel?!

EveryDayISeeMyDream

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Jan. 2011
Beiträge
538
Hallo Leute.
Möchte gern mal von euch wissen, welche Vorteile zwei Subwoofer haben können. Es handelt sich um den Visaton TIW200XS. Einen hab ich schon liegen und überlege für mein Vorhaben noch einen zweiten zu kaufen, da die beiden in den Kofferraum kommen. Ich hab mal einen im Beifahrerfußraum gehört und der reichte mir eigentlich vollkommen aus, ich hab jedoch Bedenken, ob der eine bei mir im Kofferraumboden nicht doch untergeht (Gerade wenn der Kofferraum voll ist...)

Achja, google spuckte mir nix aus, deswegen der Thread. Wenn schon ein solcher Thread existiert, dann bitte mal verlinken. :)

Danke!
 
Vorteile?

+6dB "Wirkungsgrad".

Weniger Leistung für gleichen Pegel nötig.
Weniger Hub für gleichen Pegel...also klangliche Vorteile.
Bei Bedarf geht's natürlich auch lauter.

Das dürft's gewesen sein.

:beer:
 
Gibt es keine Probleme wenn einer vorne in Fußraum sitzt und der andere hinten im Kofferraum (Phasenverschiebung) - ob die sich immer auf die +6dB addieren werden?
 
Naja, +3dB gibt die doppelte Membranfläche bei gleicher Leistung und +3dB gibt die verdoppelte Leistung durch Parallelschaltung.

Sehe ich es aber richtig, dass der eine weiterhin vorne bleiben soll und der andere hinten dazukommt?
 
Mensch Leute nein. :taetschel:

Alle Woofer im Auto sind Neuanschaffungen und kommen in den Kofferraum. Die Überlegung ist jetzt 2 Woofer zu nehmen, da dann mehr Reserve zur Verfügung steht? Ist der Sub bei gleichem Setup subjektiv leiser und weniger present, wenn er im Kofferaum ist, anstatt im Fußraum?
 
Mensch Leute nein

editiere doch deinen ersten Post - du hast doch selbst geschrieben: "..Im Beifahrerfußraum reicht mir einer eigentlich vollkommen aus, ich hab jedoch Bedenken, ob der eine im Kofferraumboden nicht doch untergeht.."
 
Wenn das Geld und der Platz keine Rolle spielt würde ich sagen, hol dir nen zweiten. Denn dann gibts da fast nur Vorteile

Wenn du allerdings meinst du hast nicht soviel Geld übrig und würdest es nur machen wenn dir einer sagt du sollst es machen würde ich sagen, einer reicht.
 
Naja das Chassis kostet ja nur um 120 Euro, also werd ich doch nen zweiten verbauen, muss nur guggn, dass ich das auch alles inne RRM gestopft bekomme. :ugly:

edit:
Wie verhalten sich die Woofer, die haben ja ne Belastbarkeit von 180W an 8 Ohm. Parallel geschaltet dann 4 Ohm. Verdoppelt sich dann auch die belastbarkeit? Oder leistet die Stufe dann nur die doppelte Leistung an 4 Ohm, statt an 8 Ohm?
 
Naja, das ist schon ein Problem... der TIW200 kann zwar ab 10l geschlossenem Gehäuse als Sub eingesetzt werden, aber man könnte ihm auch 30l geschlossenes Gehäuse geben oder ab da auch BR. Wieviel Endstufenleistung steht denn an 8 Ohm zur Verfügung?
 
Die RRM wird um 55 bis 60 Liter bieten, 50 davon sollen für die Subs sein und die Stufe soll da auch noch rein. :D

Es wird warscheinlich ne gebrauchte Five Channel oder eine LRx 5.1k
 
ja dann nehm ich zwei Woofer und mit dem Gehäuse muss ich mal schauen, ich laminier wohl die komplette Mulde mit GfK oder ähnlichem aus und tu ne Trennwand rein und einen "Geräteträger" Müssen ja nicht 50 Liter sein, könne ja auch 45 sein, das wäre dann ein Kompromiss aus Klang und Druck.
 
Hm, oder bei 240 Euro Gesamtpreis gleich auf nen brauchbaren 25er oder 30er Woofer gehen...
 
Ja, das wär auch recht schlau aber er hat ja geschrieben das er schon einen hat. Wenn er den verkaufen würde macht er wahrscheinlich noch nen Verlust.

Die Mulde sollte da schon reichen. 20L pro Chassis halte ich da für einen guten Kompromiss.
 
Style22 schrieb:
Ja, das wär auch recht schlau aber er hat ja geschrieben das er schon einen hat. Wenn er den verkaufen würde macht er wahrscheinlich noch nen Verlust.

Die Mulde sollte da schon reichen. 20L pro Chassis halte ich da für einen guten Kompromiss.

Naja. Ich denke er wird da keinen Verlust machen. :taetschel:

Aber schonmal 2x20er im Kofferraum gehört?
Ich persönlich fand 2 tiw200 besser als einen Brax Matrix 10.1. Beides in der gleichen einbauposition.
Ich denke mit den beiden macht man wohl nichts falsch.

Alleine wegen der Leistung der fivechannel oder der 5.1 würde ich aber schon 2 nehmen damit man auf 4ohm kommt.
 
Zurück
Oben Unten