zwei radios an eine antenne?

hertzkasper

Teil der Gemeinde
Registriert
30. März 2004
Beiträge
384
Real Name
Marco
ist das möglich oder gibt es da probleme?

konkret habe ich eine navigation ab werk, die zwecks TMC auf das antennensignal angewiesen ist. zusätzlich habe ich eine autarke anlage verbaut, deren radio (CDA-9855R) natürlich ebenfalls funktionieren sollte.

die werks-navi hat einen sogenannten JASO-stecker wofür ich sowieso einen adapter bräuchte. da ich aber sowieso noch ISO-antennenkabel herumliegen habe, würde ich ggf. einfach das vorhandene kabel anzapfen und eine art Y-verteiler kreieren.

möglich oder nicht?
 
...kein Problem...gibt sogar fertige Y-Adapter für solche Fälle.
 
cool, danke dir!

bin auch gerade bei dietz fündig geworden. dort gibt es direkt einen TMC-splitter und zusätzlich einen adapter von ISO auf FAKRA (JASO). die autohersteller machen es einem schon nicht leicht ... wieder 40 EUR, die für adapter draufgehen ... zusammen mit dem CAN-BUS-INTERFACE ist man da bei 200 EUR allein für die adaption :wall:

naja, mir war hauptsächlich das technische prinzip einer radioantenne entfallen - deshalb die nachfrage. bei parabolantennen ginge das ja beispielsweise nicht. besten dank nochmal!

000000975b0e3a349.jpg

000000975b0e3a34a.jpg

000000975b0e3a450.jpg
 
nach einigen überlegungen stellt sich nun die zweite frage: gibt es splitter für JASO/FAKRA? ich konnte im netz leider keine finden :(

denn fahrzeugseitig ist eine FAKRA-buchse am antennenkabel. die reihenfolge zur signalsplittung wäre ja folgende:

1. von FAKRA-buchse auf zwei FAKRA-buchsen
2. von EINER FAKRA-buchse auf ISO

das problem: 1. gibt es scheinbar nicht. auch die kombination aus 1. und 2. gibt es nicht, lediglich in abgewandelter form mit 2,5mm klinke bzw. cinch anstatt ISO-antennenbuchse
3820.jpg
.

demnach wäre folgende kombination notwendig:

1. von FAKRA-stecker auf ISO-stecker (dietz 8515)
2. von ISO-buchse auf zwei ISO-stecker (dietz 8504)
3. von einer ISO-buchse zurück auf FAKRA-buchse (dietz 8514)

....an die summierten übergangswiderstände mag ich da gar nicht denken :(
 
Zurück
Oben Unten