Zwei andere 10" Sub´s sollen es sein!!!

W.B.1899

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2006
Beiträge
117
Hallo.

Momentan fahre ich zwei Atomic Ma 10 D4 an einer Steg K2.02 spazieren.Sie spielen in jeweils ca 20 Liter im gg!!!
Klanglich gefällt mir das Ganze sehr gut nur sind mir die beiden im gg einfach zu leise.Es würde evtl etwas anders aussehen,wenn es S4 Woofer wären weil sie dann mehr Leistung von der Steg bekommen würden.In Br sollten sie auch um einiges lauter sein aber ich möchte das Gehäuse weiterhin nutzen weil es wunderbar auf mein Auto zugeschnitten ist.
Deshalb suche ich zwei 25er,die in jeweils 20 Liter gg gut zurecht kommen und lauter sind als meine MA.Es wäre natürlich optimal,wenn sie die volle Leistung der Steg nutzen könnten und an 2 Ohm laufen.

Über ein paar Vorschläge zum probehören wäre ich sehr dankbar.

MFG!!!
 
Danke für den Tip.
Habe bisher nur gutes über den Exact gelesen aber konnte ihn mir bisher leider noch nicht live anhören.
Habt ihr sonst noch Vorschläge?
MFG!!!
 
Hallo

Hat keiner mehr nen Tip oder eine Meinung???
Ich hatte auch schon über zwei Hertz HX nachgedacht doch da habe ich ein wenig Angst um meine Steg.
Die HX haben ja eher 3 Ohm und ich würde somit auf 1,5 Ohm kommen.Macht die Steg das mit?
Hat evtl schon jemand Erfahrungen mit der Variante gemacht?
MFG!!!
 
Ich kenne die MAs nicht, daher kann ich nur allgemeine vorschläge machen.

Die aktuelle Hertz HX Serie dürfte darin schon laufen. Was auf jeden Fall geht wäre der Brax Matrix 10.1.
Wenn ich nicht ganz falsch liege, laufen auch die Peerless Varianten darin und die neuen Vifa dürften das auch können.


Gruß Christian
 
@ bimbel

Ja laut Herstellerseite.In Wirklichkeit sind es ca 3 Ohm.

@ Lawyer

Ich habe halt ein wenig Bedenken ob die Steg das auf Dauer mitmachen wird gerade bei so einem Wetter wie momentan.
Sie ist im doppelten Boden verbaut und würde mit zwei HX auf 1,5 Ohm laufen.Der Brax ist bestimmt ein feiner Sub nur leider etws zu teuer!!!

MFG!!!
 
Die beiden Atomic haben zusammen einen Hubraum von 0,73 Liter, damit komprimieren mechanisch sie
in Deinem Gehäuse bereits bei: 40 Hz / 500W 50Hz / 680W 60Hz / 960W.
Damit liegt der SPLmax an 40Hz bei 110 dB mit 500W....theoretisch und Freifeld.

Mit 2 JL10W3v3 hast 0,966 Liter Hubraum, damit komprimieren mechanisch sie
in Deinem Gehäuse bereits bei: 40 Hz / 1000W 50Hz / 1500W 60Hz / 2000W).
Der SPLmax an 40Hz liegt bei 112 dB mit 1000W ..theoretisch und Freifeld.

=> JL hat mehr Hubraum, dadurch aber auch etwas weniger Wirkungsgrad
=> wenn genug Leistung da ist, sind die JLs 2 dB lauter...was nicht wenig ist.

Durch die bessere Eignung des JLs in Deinem Gehäuse und auch die prinzipiell tiefer
Spielart der JLs wirst damit auf jeden Fall mehr Spass untenherum haben wie mit den Atomic.
 
@ Fortissimo

Deine Berechnungen sind sehr Interessant.An den W3 habe ich auch schon gedacht.
Wie sieht es denn mit nem W1 oder Hertz ES aus?Die haben doch einen sehr guten WG
und sollten somit auch um einiges lauter gehen wie die MA oder?

MFG!!!
 
W.B.1899 schrieb:
@ Fortissimo

Deine Berechnungen sind sehr Interessant.An den W3 habe ich auch schon gedacht.
Wie sieht es denn mit nem W1 oder Hertz ES aus?Die haben doch einen sehr guten WG
und sollten somit auch um einiges lauter gehen wie die MA oder?

MFG!!!

Der W1v2 und ES250 haben nicht mehr Hubraum als dein Atomic....und da bei DIR nicht
die Leistung das Problem ist...werden diese beiden auch nicht lauter sein...aber besser :keks:
 
Definiere besser :?: ;)

Also sollte der Sub mehr Hubraum haben als der MA.Wie sieht es denn da mit dem Hertz HX oder auch AS HX aus?

MFG!!!
 
Der 10W1v2 und auch der ES250 sind von den TSP besser geeignet für Dein Gehäuse.
Somit vermutlich auch klanglich besser und vorallem tiefer und spassiger.

Genau...Du brauchst mehr Hubraum ohne extrem an Wirkunsgrad im Tiefbass zu verlieren.
Der HX250 ist natürlich auch eine Alternative...wenns denn die Steg verkraftet ;)
AS-HX kenne ich nicht persönlich...hat mich nie wirklich interessiert :keks:
 
Super vielen Dank für die Infos.Hast mir sehr weitergeholfen :beer:
Werde wohl zwei....drei der genannten Sub´s erstmal testen müssen.
Ich denke mal für dich wäre der JL W3 der am besten geeignete Sub für mein Gehäuse und der Endstufe.
Muss mal schaun ob ich den irgendwie priobehören kann.
MFG!!!
 
Zurück
Oben Unten