Hallo!
Danke für die vielen Antworten!
Mir sind zwei Funktionen des Navis wichtig: Navigieren, wenn ich wieder keinen Plan hab’ wo ich längs muß. Und als Spaß auf der Karte verfolgen wo ich rumkurve, weil ich da oft auch nicht so den Plan habe. (Kann ein TomTom das eigentich…?

) Das Gerät soll immer unauffällig im Auto sein, um bei Bedarf auf Knopfdruck einsatzbereit zu sein. Deshalb auch kein Programmieren zuhause und wenn ich’s brauche liegt’s da auch noch…

Ich habe zwar immer eine Karte an Bord, aber auch Ewiggestrige wie ich wollen mal was Neues…
TheBigOki schrieb:
TomTom find ich auch gut, nur zu unflexibel.
Warum sollte man mit dem Navi (dann PDA)
nicht auch noch surfen, telefonieren, spielen,
Nachrichten schauen usw.
Nette Sache, aber ich habe da selber überhaupt kein Interesse dran. Nichts davon ist für mich von Interesse. Deswegen kommt für mich auch keine PDA in Frage. Jeder wie er es mag.
Doppel-DIN…? Na ja, Auf den Bildern sieht man, daß der unterste Schacht leider keine DIN-Breite hat. Dafür müsste ich Klima und Headunit nach ganz unten bauen. Und das Navi nach oben. Das will ich eigentich nicht, weil das die Hauptgeräte sind. Navi ist nur Zusatz.
Hi Felix
Das hilft mir weiter! Das TomTom One hatte ich ja noch nicht in den Fingern. Die Unterschiede zwischen Go 300 und One werde ich mir noch mal genauer ansehen müssen. Beim One brauche ich nicht die Europa-Database mit zu bezahlen und er ist das neuere Gerät als der Go 300. Deshalb dachte ich an den. Nur wie kann ich die Navi-Qualitäten der beiden vergleichen…?
Du meinst wohl das
Permanent Docking Kit für den Go 300?
Das wäre eine elegante ‚aber teure Lösung. Ob ich das wirklich brauchen würde?! Weiß nicht recht…
Strom könnte ich ans Auto anschließen. Als LS dachte ich an einen kleinen LS einer Freisprecheinrichtung. Das soll ja gar nicht an die Hifi-Anlage angeschlossen werden. Ein/Ausschalten kann ich manuell. Nach dem Einsteigen habe ich eh tausend Handgriffe zu tun bis ich wirklich losfahre…! Während der 11min zur Arbeit brauche ich das Navi auch nicht.
Für den TomTom One gibt es kein solches Kit. Aber einen Anschluss für einen Externen LS bräuchte es schon. Muß ich abklären.
Eine Bluetooth-Freisprech habe ich schon und der One kostet etwa 90€ weniger als der Go 300. Auf dein Anraten werde ich mir die beiden noch mal genauer ansehen.
Gerne noch mehr Infos! (Ach so: Ich möchte kein Alpine…)
Off-Topic: Das Mittelton-Reflexrohr meiner Box bläst gerade die Blätter von meiner Pflanze!

Goil!

(Pegel 200 von 200…)
Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
Tadzio
Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!