Mister Cool
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Sep. 2010
- Beiträge
- 7.556
Audison BitTen
Ich habe das mal woanders zusammengefasst
Ein DSP hat vereinfacht drei Funktionen:
1. Aktive Filterung des Signals passend für die einzelnen Kanäle/eingesetzten Chassis (gefilterte Frequenzbereiche für die Tieftöner, Mitteltöner, Hochtöner und Subwoofer).
2. Laufzeitkorrektur der einzelnen Chassis. Da im Auto die einzelnen Chassis in der Gastzelle räumlich verteilt und dadurch von dem Hörer unterschiedlich weit weg entfernt sind, ist eine räumlich präzise, homogene Wiedergabe ohne Korrektur nicht möglich. Die Wiedergabe ist ziemlich "matschig", diffus und ohne einen scharfen Focus. Das Problem wird mit DSP behoben, in dem die einzelnen Kanäle/Chassis individuell/passend verzögert werden, so dass der gleiche Ton von allen Chassis zeitgleich die Ohren erreicht. Das sorgt für korrekte Bühnenabbildung.
3. Tonale Korrektur/Equalizing. Sie erfüllt mehrere Aufgaben:
- Linearisierung der Frequenzgänge der eingesetzten Chassis
- Korrektur der Raum-/Einbauresonazen und Akustik des Fahrzeugs
- Tonale Anpassung des Frequenzgangs an eigene Klangvorlieben
Ich habe das mal woanders zusammengefasst
Ein DSP hat vereinfacht drei Funktionen:
1. Aktive Filterung des Signals passend für die einzelnen Kanäle/eingesetzten Chassis (gefilterte Frequenzbereiche für die Tieftöner, Mitteltöner, Hochtöner und Subwoofer).
2. Laufzeitkorrektur der einzelnen Chassis. Da im Auto die einzelnen Chassis in der Gastzelle räumlich verteilt und dadurch von dem Hörer unterschiedlich weit weg entfernt sind, ist eine räumlich präzise, homogene Wiedergabe ohne Korrektur nicht möglich. Die Wiedergabe ist ziemlich "matschig", diffus und ohne einen scharfen Focus. Das Problem wird mit DSP behoben, in dem die einzelnen Kanäle/Chassis individuell/passend verzögert werden, so dass der gleiche Ton von allen Chassis zeitgleich die Ohren erreicht. Das sorgt für korrekte Bühnenabbildung.
3. Tonale Korrektur/Equalizing. Sie erfüllt mehrere Aufgaben:
- Linearisierung der Frequenzgänge der eingesetzten Chassis
- Korrektur der Raum-/Einbauresonazen und Akustik des Fahrzeugs
- Tonale Anpassung des Frequenzgangs an eigene Klangvorlieben