Zusatzbatterie retten?

Style22

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Jan. 2010
Beiträge
916
Hi leute,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Stromversorgung.
Wenn ich die Zündung (nicht Motor) einschalte bricht die Spannung innerhalb kürzester Zeit auf 11,7V ein.
Die Ruhespannung liegt direkt nach dem Ausschalten des Motors bei 12,8V und nach spätestens 5 min bin ich bei 12,1V

Das kann ja nicht normal sein und ich schiebe es auf die Zusatzbatterie weil ich die im Sommer aufgrund einer blöden hochohmigen Glasrohrsicherung bis auf ca. 8,7V entleert habe. Davor war die Spannung unter Last bei ca. 12,6V
Jetzt habe ich immer Angst die Anlage ohne laufenden Motor aufzudrehen weil auch da die Spannung auf <12V einbricht.

Jetzt habe ich das Problem, was machen?
brauch ich ne neue Batt oder kann ich die Hawker auch irgendwie retten?

Grüße
Thorsten
 
such dir jemanden der ein c-tec 25000 hat und anklemmen .
wenn du glück hast geht das ,wenn nicht , tja , ich hätte noch eine 12f92 :D

ähm , geladen hast die aber zwischendurch oder ?


mfg torsten
 
Naja direkt nach dem abschuss habe ich die Batt mit nem Ctek XS7000 im Recond Modus geladen. Zwei Wochen später habe ich dann nochmal geladen aber seitdem nichtmehr. Das Spannungslevel war aber direkt nach dem laden genau wie jetzt auch, da hat sich nichts geändert.

Ich hoffe zwar nicht das ichs brauch aber wie alt ist die 12f92? Welche Maße? Was soll sie kosten? Infos Gerne auch per PN
 
naja man KÖNNTE noch versuchen die mal extrem unter last zu stellen und dann mit dem c-tek wie langsam voll laden und das denn 3-4 mal .
aber das sie die selben "kräfte" wie vorher wieder bekommt wage ich zu bezweifeln ...

meine 12f92 , phu du stellst fragen ... :D

ich schau mal nach und wenn 70€ + versand


mfg torsten
 
Dafür bräucht ich aber ein gescheites Ladegerät und das hab ich nicht. das XS7000 hab ich mir auch nur geliehen.
 
du hast aber ein ladegerät oder ?

entlehre die batt sehr weit 10-9volt z.b. mit einem lüfter oder autolampen oder nen eimer mit wasser und zwei kabeln .

dann laden und wieder von vorne und mit etwas glück , könnte das wieder was werden :)


im anhang ist das datenblatt


mfg torsten
 

Anhänge

ne hab kein Ladegerät.
Wie kann denn das was meine Batterie zerstört hat die Batterie wieder retten?

Die 12F92 ist ja irgendwie ne Kopie der C11 oder andersrum.
 
Habidere

Stimmt nicht immer denn angeblich sollten tiefentladene Batterien mit Hochen Ladeströmen geschockt werden das sagt zumindest mein Batteriehändler.
Aber deine Chancen stehen 50-50. Habs selber mit meinem Fronius Ladegerät probiert und mit 30A reingedonnert, 1 mal hats gefunzt die anderen 2 mal landete sie beim Schrotthändler.

läng
 
Laguna_GT schrieb:
Da komm vorbei und hol dir mein Ladegerät...
Gerne!



Noch ne Frage muss ich direkt an der Batterie laden oder kann ich auch über die Ladeleitung von vorne laden? Die Ganzen Sachen da aus dem Kofferraum zu holen ist ne sau Arbeit, dauert ewig und ich brauch für die Dachdämmung dieses WE schon genug Zeit.
 
Bitte die batt ausbauen und ins warme bringen , sonst haste kaum nee chance.

Gruß Hans Jörg
 
ok meinetwegen und was soll ich dann genau machen? Wirklich mühsam entladen, laden, entladen, laden und womit entladen? Hab hier Zuhause nicht gerade viele Sachen die 12V brauchen.
 
entladen , nimm nee Autobirne , vorsich wird heis , ich hab bei meiner sbs 60 nee fernlichtbirne rangehängt bis die Spannung bei ca 10 volt unter belastung war, dann hab ich sie über nacht , war vielleicht auch länger mit ca 14.9 volt geladen , ( bitte jetzt nicht steinigen), aber sie tut es wieder,

Gruß Hans Jörg
 
Mir fällt grad ein können Ladegeräte nicht auch entladen? Dann könnte man ja einen lade-/entladezyklus einstellen? Mein Simprop Electronic BiPower Special kanns aber mit 6A lade- und 1A entladestrom nur für RC-Modellakkus sinnvoll.
 
läng 30a ist aber nicht viel oder ?

@thorsten , ich spreche von 10-9volt und du von 8 , das sind echt welten ! ob es klapt kann dir keiner sagen , eventuell hat sie einen zellenschluß , dann kannst sie weg bringen :(

wenn du einfach ein 4mm² kabel am einen pohl hältst und leicht über den anderes "streichst" kommen noch funken oder nichts mehr ?


mfg torsten
 
Also das möcht ich der Batt wirklich nicht noch antun. Ich sag mal so früher ohne Zusatzbatterie hat die Beleuchtung trotz 3Kondis geblinkt was das Zeug hält. Das wird auch heut noch von der Battt gepuffert.

Ich habe ausserdem grob geschätzt. 9V hat das Messgerät angezeigt aber vorne bei laufendem Motor waren es 15V obwohl laut Radio 14,5V. Ich vermute das es nicht so das burner Messgerät war, ich musste mir auch das leihen weil ich damals keins hatte.
 
die unterschiedlichen spannungen, die dir dein multimeter angzeigt, haben nicht unbedingt was mit der qualität des messgerätes zu tun.
dein radio zeigt wahrscheinlich eine etwas niedrigere spannung an, weil evtl. die verkabelung des radios nicht zu 100% optimal ist. gerade wenn man das radio an den original kabelbaum klemmt, dann gibts nunmal einen kleinen spannungsabfall.... und wer sagt denn, dass die anzeige im radio richtig geht ;)

jedes gerät hat da mehr oder weniger seine tolleranzen. das kann dann schonmal leicht zu unterschiedlichen messergebnissen führen
 
hm wenn dann die 9V vom Messgerät stimmen frag ich mich aber warum meine Batt Schrott geht und einem hier 9-10V geraten werden. Obwohl mein aktuelles Messgerät stimmt auf <0,2V mit dem Radio überein. Naja mal sehen mehr als versuchen und hoffen kann ich ja auch nicht
 
Zurück
Oben Unten