Zusatzbatterie - Auf was achten?

Crazyschranz

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.198
Real Name
Bernhard
So nachdem nun die Colli einzug halten wird mach ich mir gedanken bzgl der Stromversorgung.

Auf was muss ich achten bei einer Zusatzbatterie?

Wie verhält sich das mit und ohne Relais?

Jemand ma nen link zu so nem Relais ?

Danke im vorraus.
 
Die Relais sind nun dazu da das die Baterien sich nicht gegenseitig entladen oder wie ?
 
Ein Trennrelais brauchst du eigentlich nur, wenn du eher im stand hörst.
Es verhindert einfach nur das deine Starterbatterie nicht leer wird.
Gegenseitg entladen gibt es nicht, es gleichen sich lediglich die spannungen an.
Hörst du fast nur bei laufendem Motor kannst du es einfach weglassen.

MFG
 
Das ma ne Antwort nach meinem Geschmack ;)

Also gehe ich von meiner Starter mit - und +(Sicherung dran) in den KR und klemme dort meine Zusatzbatterie an und von dort aus dann zu meinen Endgeräten (über 40cm entfernung auch wieder absichern)

?
 
Und wie klemm ich den Rest an ?

Habe aktuell 2x 1F Kondensatoren ... Ich dachte nun das ich von der Zusatzbatterie an Kondensator 1 gehe von dort auf den 2en und dort dann an meine beiden Endstufen. Somit hab ich sogesehen keine langen Kabelwege ?

oder verhau ich mich gerade komplett?
 
AW: [S] mp3 fähiges Radio mir rot/blauer Beleuchtung

Jap genau so kannst es machen.
Die lade Leitung muss aber dann 2 mal abgesichert werden. Nach bzw. Vor jeder Batterie.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ok und damit ich keine fehler mache ... Bei nem 35er kabel nehm ich welche sicherung am besten?

Danke!
 
Wieviel Ah sollte die Batterie haben für mein Setup (signatur) ?
 
Eine Spv 70 min. Wenn Platz da ist dann 2.
 
Aus der Erfahrung (wir setzen grade viele Fahrzeuge für die Polizei instand) kann ich persönlich dir eigentlich nur zu einem Trennrelais raten. Die Gründe dafür wurden ja schon genannt. ;)
Grade wenn Batterien unterschiedlicher Technik (Säure/Gel) verbaut sind.

Grüße, Martin
 
grins .......

gugg ma in den lifepo thread und überleg dir dann ob du noch ne blei batt nimmst :D

mein kleiner A123 mit 3KG lässt die SPV 70 ganz schön alt aussehen

gruß
 
kannnst meine spv 20 haben *gg

wie gesagt ich bin mittlweile von den bleibatts ganz weg
der liefepo macht genau das was er soll und das bestens
ist natürlich ein wenig teuere als die spv 20 aber die ist in relation zu meinem lifepo
eher ein scherz was die leistung angeht

viewtopic.php?f=10&t=81766&start=360

hier mal die messergebnisse
gruß
 
Naja ich glaub für ne Colli ist die SPV20 schon ein bisschen wenig.
Ich würde minimim zu nen SPV 35 oder sogar 70 greifen.
Wie sieht denn deine restliche Stromversorgung aus?

MFG
 
35er Plus und Minus direkt von der Starter in Kofferraum....Die Starter und Lima sind die Originale vom Golf3 GT Special .

Ansonsten sind noch 2 x 1F Caps vorhanden.
 
Zurück
Oben Unten