Zusatzbat als unterstützung zur Starter bat?

Systi

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Mai 2009
Beiträge
145
Hi leute!

Aufgrund eines Motorumbaus is bei mir jetz nur noch platz für sone kleine 55ah Batterie, serie war 75ah

Bringt es etwas eine zusatzbat in den Kofferaum zu packen? Als Kabel liegt 50mm²
Wenn ja welche? wieviel ah?
Oder lieber schauen ob ich was Spezielles >75ah für vorne bekomme?

Front: Audio-System Radion 90.4
Sub : Audio-System Radion 180.2
 
hallo

was kann die batterie vorne denn ? 08/15 oder was geeignetes ?

bricht dir die spannung ein ?
 
Thiel schrieb:
hallo

was kann die batterie vorne denn ? 08/15 oder was geeignetes ?

bricht dir die spannung ein ?

Scheint mir ne 0815 zu sein, bekomme den Wagen erst anfang nächster Woche wieder

Beim ersten begutachten konnte ich kein hersteller o.ä erkennen auf Nachfrage sagte man mir sie habe 55ah
 
Ich weiß ja nicht welcher Motor rein gekommen ist aber die Ladeleitungen gegen dickere wechsel bingt auch schon einiges. 35² Ladeleitung von Lima zum Pluspol das alt kannst in die runde Ablage legen, und ganz wichtig Massekabel von der Batterie direkt zur Lima legen. Ist bei manchen Auto kein spaß aber bringt dafür einiges. :beer:
 
Signum V6 Turbo schrieb:
Ich weiß ja nicht welcher Motor rein gekommen ist aber die Ladeleitungen gegen dickere wechsel bingt auch schon einiges. 35² Ladeleitung von Lima zum Pluspol das alt kannst in die runde Ablage legen, und ganz wichtig Massekabel von der Batterie direkt zur Lima legen. Ist bei manchen Auto kein spaß aber bringt dafür einiges. :beer:


Und woran möchtest du die Masse an die LiMa legen?

Die LiMa ist mit dem Motor verschraubt und der Motor selber sollte einen Punkt haben, woran man die Masse festschrauben kann. Das ist doch dann super verbunden

Masseanschluss Motor:
alt:
a7d92e4a48cimg1155.jpg

neu:
ccf3a3b5cacimg1183.jpg



Und bei den VW-Modellen ist es auch nicht so schlimm. Bei meinem alten Peugeot 106 bj 96 da war vielleicht 4 oder 6mm² Ladeleitung der LiMa! bzw. auch Masse so dünne. Da sehe ich das ja noch ein, aber bei VW sind min 16mm² drin und das sollte reichen. Sofern die Leitungen noch heile sind! Denn bei mir war bei einer Leitung die Isolierung ab und fing an zu gammeln. Aber sonst eigentlich eher zu vernachlässigen.


Motorraum neu verkabeln:
http://www.psyhead.de/topic14_300_6_Pas ... html#p6052
 
Der Motorblock hat einen wiederstand der sehr hoch ist. Das Kabel an einer Befestigungsschraube von der Lima mit dran machen. Ich hab leider kein Bild wie ich es bei meinem alten Auto gemacht hab :wall: :cry2:
 
Wieso sollteden der Motorblock einen hohen Widerstand haben? Querschniitt ist ja im überfluss da.
Einzig die Anschlusspunkte sind etwas Kritisch aber auch dass kann man meistern halt einfach gut Blank machen.
 
sry für OT aber bei dir nen Motorumbau?!?! Hattest du nicht nen serie R32? Läuft der jetzt mit Turbo oder was hast du machen lassen?
 
Smith schrieb:
sry für OT aber bei dir nen Motorumbau?!?! Hattest du nicht nen serie R32? Läuft der jetzt mit Turbo oder was hast du machen lassen?

Ja der hat jetz nen Turbo und nun is da vorne noch weniger platz da seitlich am Batteriekasten ein Rohr zum Ladeluftkühler vorbei läuft
 
Der R32 wird doch gerne auf Turbo oder sogar BiTurbo umgebaut. Da holste mal locker 400-500PS aus dem Golf... denke mal, sowas hat er machen lassen.

Eine vernünftige Zusatzbatterie ist nie verkehrt, sowas wie die Hollywood SPV20 oder Hawker HX80 sind preiswert und leisten gute Dienste.
Aber wenn du schon einen Motorumbau machen lässt, hätte ich auch gleich eine Lichtmaschine mit 200A aufwärts einbauen lassen.
 
Der Motorblock besteht aus Guß und in Guß ist Grafit in Kugel oder Lamellenform und ich glaube nicht daß Grafit ein guter Leiter ist darum. Ich hab einen 1000 Panda so gemacht weil er nachtträglich Nebelscheinwerfer und 20er Cebis Fernlichtscheinwerfer eingebaut hat. Wir haben dann mit dem Massekabel und ohne dem Kabel gemessen und es waren kein witz 0,5 Volt unterschied. Und noch was bei jeder Fläche gibt es einen Wiederstand und in der Masse kann es viel sein. Kleinvieh macht auch mißt und wenn es sein muß sogar sehr viel.
 
Zurück
Oben Unten