zusammenstellung

Registriert
26. Jan. 2013
Beiträge
3
Hallo Klangfuzzi Gemeinde,

ich bin neu im forum und hätte ein paar Fragen. Fahre nen opel calibra und bau mein Baby komplett neu auf, bin gerade beim sound und habe mir schon folgende komponenten gekauft.

Alpine CDA 117ri ( Radio )
Front system ( Audison Voce Av K6 )
Heck system ( Audison Voce Av K6 )
Subwoofer ( Audison Voce Av 12) oder (Hertz HX 250 D.5) bin noch am überlegen?

Verstärker ( Audison LRX 2.4 ) gedacht für heck
Verstärker ( Audison LRX 4.5 ) gedacht für Front
Verstärker ( Audison LRX 1.1K) für subwoofer

Powercap ( 10 Farrad ) da ich keine möglichkeit habe für eine zusatzbatterie habe.

Plus kabel ( 50 qmm ) von der batterie zum plus verteiler
Minus ( 50 qmm ) von der karosse zum minus verteiler
Lautsprecher ( 2,5 qmm ) in den Türen nachgerüstet ,bis zum verstärker

Macht es sinn sich den Alpine PXA-H100 Soudprozessor noch zu verbauen ?
vielleicht kann mir jemand noch ein paar tipps geben

Danke im voraus

mfg
 
Ob ein DSP bei dir Sinn macht, musst du letztendlich selber entscheiden.
Der PXA-h100 kann nur 2 Wege+Sub, damit wirste das Hecksystem nicht ansteuern können.

Die Frage ist möchtest du die Laufzeit, Frequenzgang, Pegel bezogen auf deine Sitzposition einstellen können um auf deinem A-Brett eine Bühne entstehen zulassen?
Wenn ja dann macht ein DSP Sinn, wenn du einfach alle Lautsprecher nur laufen lassen willst, dann nicht.

gruss olli
 
1.Der PXA-h100 kann nur 2 Wege+Sub, damit wirste das Hecksystem nicht ansteuern können.

2.Die Frage ist möchtest du die Laufzeit, Frequenzgang, Pegel bezogen auf deine Sitzposition einstellen können um auf deinem A-Brett eine Bühne entstehen zulassen?
Wenn ja dann macht ein DSP Sinn, wenn du einfach alle Lautsprecher nur laufen lassen willst, dann nicht.


1. Wäre das schlimm wenn das Hecksystem nur über Verstärker mitlaufen würde und front über DSP?

2.Bin noch neuling auf dem gebiet kannst du mir das bishen näher erklären ?

MFG
 
Stell dir das so vor, du sitzt im Stereodreieck vor 2 Lautsprechern, alles ist optimal, beide Lautsprecher gleich weit weg, Raum ist optimiert, damit der Frequenzgang wie er abgemischt ist wiedergegeben wird, ohne störende Raumeinflüsse.

Das versuchen hier die meisten im Auto nachzustellen, ein audiophiles Klangerlebniss. :beer:

2-3 Wege Front Lautsprecher, nen SUB und das Herzstück der DSP um die die oben genannten Einstellungen vorzunehmen.
Wenn du ein eingestelltes Frontsystem hast, dann macht man sich den Klang mit dem Hecksystem eher kaputt, als das es klangfördernd ist.

Aber gibts viele Threads wo drin steht, was ein DSP macht, was ein vollaktiver Betrieb ist,..

Wie schon gesagt, du musst entscheiden, willst du einfach die Mukke laufen lassen oder versuchen der optimalen Bühnenabbildung nahe zukommen.

gruss olli
 
Bei den teuren Komponenten die du verbauen willst wäre meine Empfehlung auch: Hecksystem wech und nen Prozzi dazu.
 
Würdest du mir bitte erklären warum ein Hecksystem?

Bei der Summe was du bereit bist auszugeben, würde ich mir lieber vorne ein höherwertiges System kaufen und hinten kpl. drauf verzichten.
Du sitzt ja vorne in dem Auto vorne muss der Beat spielen.

Es sind locker mal round about 750 Euro was du hinten Investieren willst.

Ich hab selber das Voce drinne 3 wege mit 3 16ern pro Seite und hatte auch vorher 2x den AV12 hinten drinne, deswegen kann ich mir da ein Urteil erlauben was das System anbelangt.
Ich will es nicht schlecht reden, das System passt keine Frage aber bei dem Aufpreis gibt es echt bessere Varianten was man da machen könnte.

Wenn du wirklich hinten was reinmachen willst, dann würd ich für mein erachten eher auf was kleineres gehen, gut im Fall Audison wird es schwierig, da würd es echt nur die Coaxe geben.

Und nen Prozi, würd ich mir da auch eher überlegen als ein Hecksystem.
Hab nen P-DSP drinne und der brachte mir Welten an klangverbesserungen.
Und wenn man mal da gegen Rechnet Proz + 3 extra Chinchleitungen kommst deutlich günstiger weg als mit nem Hecksystem.
 
servus

ich persönlich mag es schon wenn von hinten auch was zu hören gibt .

von den ganzen sachen hab ich schon alles bis auf sub und monoblock, deswegen bleib ich bei dem konzept.Welchen sub würdert ihr mir mehr empfehlen ?

gibts ein dsp der front + heck + sub ansteuert.

mfg
 
Das klingt hier irgendwie wie mit nem Porsche 80 km/h fahren auf der rechten Spur der Autobahn, obwohl die linke Bahn frei ist...

Wozu hochwertige Komponenten nehmen wenn man nicht gewillt ist diese auch nur ansatzweise auszunutzen...?!
 
bei einem Konzert kommt die Musik doch auch von vorn und nicht von hinten!? :taetschel:
 
Habe ihm ja oben erklärt wozu ein dsp da ist, vondaher einfach alles anschließen und glücklich sein.
Wenn er Musik von hinten mag, soll er es so hören.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
jepp sehe ich ja auch ein wenn er hinten was will, da könnte man wie gesagt mit coaxen arbeiten...

weil wo ich das problem von hinten sehe... wenn der hochton falsch positioniert wird... schreit der dir ins ohr... und dann hast vorne alles zerstört von der bühne...

beim proz hast 8 kanaläe wie die belegst am ausgang ist dir überlassen...

ausser p-dsp

da ist kanal 7 und 8 der woofer... aber die ersten 6 kanäle kannst frei belegen... als bsp.

kanal 1+2 hochton
kanal 3+4 16er vorne
kanal 5+6 hinten ( allerdings wie gesagt nur 2 kanäle)
kanal 7+8 woofer
 
Zurück
Oben Unten