Zusammenstellung?

Mezzo schrieb:
AXTON Diecast Amplifier 4x50+150 Watt
2 x AXTON Compo 16cm 2-Weg
AXTON Compact Subwoofer 30cm

->> das meinte der kerl. wobei ich jetzt nicht so viel gutes gehört habe von den sachen. Dieses Rainbow was Fortissimo meinte scheinte um klassen besser zu sein.

EDIT: Ist es nicht allgemein besser alle Komponenten vom gleichen Hersteller zu habenw egen der Harmonie oder macht das nichts?

Wozu 2 2-Wegesysteme...? Das braucht kein Mensch ...es sei den für Dolby etc.....

Ich wiederhole mich...fahr zum Didi... :beer: ;)
 
Naya 1 für vorn 1 für hinten oder? :ka:

Aber du ahst wohl recht, da hier alle auf den Didi schwören werde ich mich mit ihm in Verbindung setzen sobald de sache finanziell für mich st :beer: :thumbsup:

danke für die hilfe! :thumbsup:
 
Ohne eine Diskussion hier lostreten zu wollen.....:

In der Regel zerstört dir ein Rear-System das Frontstaging oder in Bauerndeutsch ...Du wirst von Musik "umspült", ein klare Bühne ist meist nicht mehr zu erkennen.

Der umgekehrte Fall geht auch...das Hecksystem kann unterstützend wirken...hierfür ist aber jemand erforderlich, der Ahnung von der Materie hat. Es ist nicht damit getan die Lautsprecher vorne und hinten reinzuwerfen und an den Verstärker anzuschließen...

Aber ich denke der Didi wird das besser erklären können...der verdient schließlich sein Geld damit.... ;)
 
Mit Laufzeitkorrektur kann man schon einen RearFill machen....aber macht
bei diesem Budget keinen Sinn ;)
Hinten sind die billigen Plätze und wir sind alle Egoisten :D
 
Hey als Führerscheinanfänger hat man noch ein Herz für die hinteren Plätze.:taetschel:
Andererseits isses mir jetzt auch egal was die hinten hören.

Egoismus is heir wohl echt angebracht - kommt auch günstiger. Na dann aber vorne schon en fettes compo :bang:
 
Ich bin ja auch der Meinung: "Wer hinten sitzt hat keine Rechte" aber denke nicht dass ihm HIghendklang so wichtig ist. Er will wohl nur ne vernünftige Anlage im Auto haben!!!!
 
Kann aber ein Frontsystem alleine ein solches Klangbild erschaffen?
Weil wenn ich zum beispiel autos fahre wo hinten ekien boxen sind dann hat man net so den raum klang irgendwie, wie als wenn hinten auch welche sind
 
willkommen im forum :beer:

nur soviel: wenn das frontsystem gescheit eingebaut und auch abgestimmt ist, wirste nix vermissen (zumindest ich nich) :hippi:

aber wenn du rearfill gewohnt bist, is es die erste zeit schon bisl seltsam, da gebe ich dir recht...aber wenn du dann anfängst die sauberkeit und das bühnenbild des frontsystems "herauszuhören", dann gibbet kein zurück mehr :bang: .....zumindest ist mir niemand bekannt, der von nem gescheit-verbautem front-system auf zusätzlichen rearfill umgerüstet hat :kopfkratz:

bei deinem budget würd ich ein klangstarkes 2 wege-system für vorne, nen 4-kanal-amp und nen gehäuse-sub empfehlen......dann noch kleinteile, dämmung, kompetenter fachhändler und die spiele können beginnen :thumbsup:

gruß & viel erfolg
-philipp-
 
naja bei dem ACR wo du warst, würd ich wohl nicht mehr hingehen. die wollen dir nen 5 Kanäler verkaufen, der auf dem 5Kanal an 4 Ohm verdammt wenig leistung hat, denn der 30er der dir angeboten wurde hat 4Ohm.

wie schmiddie schon sagte, ein frontsystem, eine 4 kanal und einen sub und wenn unbedingt gewünscht nen kleines Coax für hinten.
meine empfehlung siehe oben.

viele grüße
marco
 
@Mezzo
auch wenn ich mir jetzt den unmut vieler hier im Forum auf mich ziehe

ich würde an deiner Stelle mal beim wölfi vorbei schauen wenn es nur ~45km sind
ist auch ein sehr netter Kerl, ich hatte das Vergüngen zur IFA
der hat auch was drauf,
siehe pioneer Showfahrzeug :bang: <- baut auch nicht jeder ;)

ZenithSonic
 
Das hört sich dann doch sehr überzeugend an mit dem "nur" Frontsystem.

Doch wenn ich 1 Compo paar + Subwoofer hab, brauch ich dann nicht nen 2 und nen 1 Kanal Verstärker?
Warum 4?

Und machen zusätzliche Kickbässe Sinn?

Sry wenn die Fragen vll blöd sind aber ich bin da nicht so gebidlet auf dem Gebiet :cry:
 
"reine kickbässe" können meistens nur "kick".........vernünftige tiefmitteltöner können kick UND mittelton! ich halte kickbässe demnach eigentlich für überflüssig :eek:

du kannst auch tiefmitteltöner so abstimmen, daß sie nur oberbass spielen (stichwort bandpaß-filter).....

2- + 1-kanäler brauchst nicht zwingend.....ne 4-kanal deswegen: kanäle 1+2 für's frontsystem, kanäle 3+4 gebrückt für den subwoofer (sofern er ne solo-schwingspule hat)....durch das brücken 2er kanäle hast du rein theoretisch die 4-fache leistung........praktisch aber nicht, da der verstärker durch seine abwärme auch verlustleistung produziert....im schnitt hast aber nahezu 3-fache leistung....

beispiel: ein 4-kanal-amp mit sagen wir 4x50w rms hat dann auf der brücke von 2 kanälen ca. 150w.......

alles klar? :keks:

grüße
-philipp-
 
Zurück
Oben Unten