Zusammenstellung so ok

MajorC

wenig aktiver User
Registriert
27. Jan. 2007
Beiträge
23
Moin moin,

da ich leider nicht die Kunst des ordentlichen Audioausbaus beherrsche und mehr Hörer als Einbauer bin habe ich mich an "schneller hören" in Stahnsdorf bei Berlin gewendet. (eigentlich wollte ich ja zu Didi, aber der ist leider so weit weg)

Vorgeschlagen wurde:

HU: original Mercedes Comand wird per Wandler angeschlossen
Front: MLK 165 Mille Hertz 165mm Compo
Heck: ECX 130 Hertz 130mm Coax
Sub: ES 300 Herz
Amp: LRX 6.9 Audison 6-Kanal + VCRA SubControl

Kabel, Dämmung, Laustsprecherringe, Montage, SUbbau aus GFK

Material: 2.100,- Euro
Einbau: 900,- Euro
gesamt 3.000Euro

Ach ja das ganze soll in nen S210 in dem zur Zeit noch Bose spielt.

Was haltet ihr davon?

Besten Dank,

Christian
 
Ach was ich noch vergessen hatte, vorher hatte ich nen W124 wo diese Sachen drin verbaut wurden:

Front: Rainbow CS 265.25 Germanium
Heck: original
Sub: Rainbow Hammer 12''
Verstärker: Audio System F4 560

Musik: Rock, R&B, Dance
 
Ich würde das Heck-System weg lassen und stattdessen lieber den Hertz HX anstelle des "kleinen" ES nehmen. Dann reicht auch durchaus eine 4-Kanal-Endstufe, mit der du wiederrum Geld sparst. Ansonsten sind das alles schon sehr ordentliche Komponenten.

Bei 900 EUR Einbaukosten würde ich zudem sehr darauf achten, dass auch alles ordentlich eingebaut wird (ordentliche Dämmung, Lautsprecher ordentlich verschraubt auf massivem Untergrund, saubere Verkabelung wertig und sauber ausgeführt mit entsprechendem Querschnitt).

Gruß
Konni
 
Hallo Konni,

danke für den Hinweis, ich hatte noch vergessen zu sagen, dass hinten die kleinen der Familie mitfahren. Und Bibi Bloksberg nur von vorne geht da leider nicht :hammer:
 
Hi,
achte darauf das der Woofer(ich würde auch nen HX nehmen) in nem Bandpass spielt, weil ja dein Wagen wohl ein Stufenheck ist!?!
Gruß
 
Ne ist ein S210 also ein Kombinationskraftwagen. Ein T-Modell also Kombi :D
 
MajorC schrieb:
Hallo Konni,

danke für den Hinweis, ich hatte noch vergessen zu sagen, dass hinten die kleinen der Familie mitfahren. Und Bibi Bloksberg nur von vorne geht da leider nicht :hammer:
Dann ist es okay ... wobei du einfach auch vorne lauter drehen kannst ... dann kriegst du aber Bibi Blocksberg auch richtig ordentlich ab ... =)

Sonst finde ich die Kombination sehr gelungen - auch das Front-System ist sehr gut und wird an der LRx viel Spaß machen und ordentlich klingen.

Gruß
Konni
 
ich würde auch einiges ändern:
heck würde ich das originale nehmen und übers radio laufen lassen.
front ist soweit ok, nur würde ich den hochtöner tauschen und zwar gegen den micro xt, tmts sind ok ;)
dann würde ich die audison lrx 5.1 nehmen, die front aktiv und den sub an den mono kanal.
sub auch eher den besseren hertz.
fast genau diese kombi, zumindestens micro xt und hertz tmt und audison 5.1 kannste dir beim frank miketta in celle anhören, oder halt den mlk tmt und micro xt morgen bei mir!
bin so gegen mittag in celle, solltest aber mit dem frank vorher einen termin ausmachen!!!
 
MajorC schrieb:
Moin moin,
(eigentlich wollte ich ja zu Didi, aber der ist leider so weit weg)

ein gut gemeinter Tipppppppp :

Der Weg zur didi o.Celle o. Bünde mag zwar weit sein aber der Rückweg sollte dich mehr als endschädigen.
da weist du wenigsten das der Einbau stimmt.

sind doch +- 600KM hin... ;)

grüße









deinem Einbauer möchte ich nichts sagen :kopfkratz:
 
ich hab den es sub bei nem kumpel geschlossen in nem leon verbaut, und fahre selbst den Hx 300 seit ca zwei jahren durch die gegend.

der es ist für den preis schon ok. Aber ich würde auch den HX an deiner setlle nehmen. Man kauft ja nicht alle paar monate nen neuen sub.
 
schon mal vielen Dank für eure Meinungen, scheint ja dann nicht so ganz vom Schuss weg zu sein was der gute Mann da rausgesucht hat!
 
ich bin nur der meinung, das der didi dir für 900 € den ausbau ein bissken besser gestaltet.
damit wird gerne "schnelles" geld verdient,
das soll kein vorwurf sein, denn ich kenne den händler nicht.
Aber erfahrungsgemäß, auch hier ausm forum wär das nicht das erste mal...
viel geld für dämmung etc, da waren grad mal 2 Dämmatten in die türe gepappt...

gruss
 
nun ja aber bei 900 Euro Einbau muss man ja Sprit rechnen und übernachten muss ich dann da unten ja auch.

Und was ist wenn mal was eingestellt werden muss, wieder runterfahren???

Hm ich bin so hin und her gerissen
 
Rainman schrieb:
ich bin nur der meinung, das der didi dir für 900 € den ausbau ein bissken besser gestaltet.
damit wird gerne "schnelles" geld verdient,
das soll kein vorwurf sein, denn ich kenne den händler nicht.
Aber erfahrungsgemäß, auch hier ausm forum wär das nicht das erste mal...
viel geld für dämmung etc, da waren grad mal 2 Dämmatten in die türe gepappt...

gruss

DEIN WORT IN GOTTES OHREN

MajorC schrieb:
Und was ist wenn mal was eingestellt werden muss, wieder runterfahren???

einstellen tut es eh ein anderer ,beim S.H...,von daher
:wayne:

byeeee
 
Zurück
Oben Unten