Dieselrenner
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 07. März 2005
- Beiträge
- 3.383
- Real Name
- Andreas
Guten Morgen,
ich habe mir über das Wochenende mal hin und her überlegt, wie es mit "Otto", meinem 64iger Typ3 weitergehen soll.
Im Käfer wurde eine Materialschlacht veranstaltet und am Ende ist es während der Fahrt Perlen vor die Säue geworfen...
Trotz Dämmung etc. sind die Umgebungsgeräusche ab 110km/h einfach zu laut und das zusätzliche Gewicht
hinter der Rückbank hat das Fahrverhalten merklich verschlechtert...
Natürlich klingt es sehr schön und rund und die beiden Subs machen Spass...aber es wäre vermutlich
auch mit wesentlich geringerem finanziellen und zeitlichen Aufwand zu bewerkstelligen gewesen
Nun soll es bei Otto "anders" werden... Erstmal weil kein Loch ins Blech soll, wo nicht vorher schon
eines war und weil ich aus dem Käfer nun doch hier und da etwas gesehen habe...
Aktuell habe ich als "Notlösung" die vor 10 Jahren verbauten 9cm Blaupunkt Kugellautsprecher im rechten Fussraum
mit einem Alpine Coax System "repariert..Da sie Sicken bzw. der Breitbänder darin nicht mehr vorhanden war und
dann halt ein moderne Alpine 117Ri eingebaut.. Will halt gerne mein Iphone gerne nutzen für Navigation
und als Musikquelle...
Wie man sich vorstellen kann, klingt es grausam... Ausrichtung der LS ist grausam es fehlt einfach alles..
Nun mein Plan (Pläne/Ideen)
Retrosound Model2 (Mit Iphonesteuerung) in einer originalen Typ3 Radiohalterung... dahinter eine Mosconi DSP 100.4
und mein JL Monoblock... LS Konzept ansich steht auch noch nicht fest... 2 Wege + Sub oder Breitbänder und Sub...
Schwierig...
Würde aber bedeuten... Gute 1.100Euro "weg"... Für Radio & DSP Endstufe und "Refinanzierung"
über den Verkauf vom Alpine+DSP+Imprint, P9, ODR Iphone Steuerung etc.. Vorhandener Alpine V9
Bezüglich Ideen...
Muss: Iphone Anbindung und Radio nicht in Handschuhfach... Im Käfer habe ich eine LFB und "hasse" es...
Will ein "Radio" vor der Nase mit direktem Zugriff...
Nun los... steinigt mich bzw. Diskussion frei
ich habe mir über das Wochenende mal hin und her überlegt, wie es mit "Otto", meinem 64iger Typ3 weitergehen soll.
Im Käfer wurde eine Materialschlacht veranstaltet und am Ende ist es während der Fahrt Perlen vor die Säue geworfen...
Trotz Dämmung etc. sind die Umgebungsgeräusche ab 110km/h einfach zu laut und das zusätzliche Gewicht
hinter der Rückbank hat das Fahrverhalten merklich verschlechtert...
Natürlich klingt es sehr schön und rund und die beiden Subs machen Spass...aber es wäre vermutlich
auch mit wesentlich geringerem finanziellen und zeitlichen Aufwand zu bewerkstelligen gewesen

Nun soll es bei Otto "anders" werden... Erstmal weil kein Loch ins Blech soll, wo nicht vorher schon
eines war und weil ich aus dem Käfer nun doch hier und da etwas gesehen habe...
Aktuell habe ich als "Notlösung" die vor 10 Jahren verbauten 9cm Blaupunkt Kugellautsprecher im rechten Fussraum
mit einem Alpine Coax System "repariert..Da sie Sicken bzw. der Breitbänder darin nicht mehr vorhanden war und
dann halt ein moderne Alpine 117Ri eingebaut.. Will halt gerne mein Iphone gerne nutzen für Navigation
und als Musikquelle...
Wie man sich vorstellen kann, klingt es grausam... Ausrichtung der LS ist grausam es fehlt einfach alles..
Nun mein Plan (Pläne/Ideen)
Retrosound Model2 (Mit Iphonesteuerung) in einer originalen Typ3 Radiohalterung... dahinter eine Mosconi DSP 100.4
und mein JL Monoblock... LS Konzept ansich steht auch noch nicht fest... 2 Wege + Sub oder Breitbänder und Sub...
Schwierig...
Würde aber bedeuten... Gute 1.100Euro "weg"... Für Radio & DSP Endstufe und "Refinanzierung"
über den Verkauf vom Alpine+DSP+Imprint, P9, ODR Iphone Steuerung etc.. Vorhandener Alpine V9
Bezüglich Ideen...
Muss: Iphone Anbindung und Radio nicht in Handschuhfach... Im Käfer habe ich eine LFB und "hasse" es...
Will ein "Radio" vor der Nase mit direktem Zugriff...
Nun los... steinigt mich bzw. Diskussion frei
