Zu lautes Hintergrundrauschen beim Musi hören

MuMpeL

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Nov. 2009
Beiträge
378
Hallo erstmal!

Habe jetzt bei einigen Hörsessions mit bekommen das mein JVC KDG 611 ziemlich starkes Hintergrundrauschen erzeugt wenn ich mir gewisse Lieder zum Ohre führe. Könnte das evt. am 2V Ausgang liegen?

Wenn ja dann würde ich gerne wissen wollen ob das Blaupunkt Seattle MP 74 schon 4V hat finde dazu leider keine Daten mehr dazu beim Bremen MP 74 ist es jedenfall schon so.

mfg

Andre
 
man darf das problem nicht pauschal auf die 2v ausgänge setzten
ich selber habe das radio
clarion dxz 788 rusb
mit sogar 6v ausgängen
und habe trodzdem rauschen
da liegt es aber einfach am radio da es ein lautes grundrauschen hat
(leider)

zum bremen mp 74
kann ich leider nichts sagen
kenne diese hu nicht
 
ich denke er meint euch beide ;)
Damit lässt sich grundrauschen effektiv verringern.
 
PrivateDemon schrieb:
ich denke er meint euch beide ;)
Damit lässt sich grundrauschen effektiv verringern.

ja ber was mich ich nun wenn der gain auf anschlag runter ist und das bei allen amps
:hammer:
das clarion hat einfach ein grundrauschen (leider)
das ist aber zum glück nicht so laut
 
Jop der Gain Regler ist fast ganz unten fürs FS gerade so das wenn ich mal laut hören will es auch noch laut raus kommt. Bei manchen Liedern muss ich das Radio schon auf Anschlag drehen damits auch laut ist. Das Rauschen an sich hat sich durch das runter drehen vom Gain leicht verbessert zumindest so das mans nur noch wahr nimmt wenn mans weiß nen Anfänger würde es wohl nicht mit bekommen.

Dennoch denke ich würde es doch Sinn machen wenn ich auf nen Radio mit sträkeren Ausgängen umsteige. Weil die 2V jetzt gegen die dann 4 Volt das ist schon nen Unterschied dann könnte ich ja Quasi den Gain ganz unten lassen.

Gibts sonst noch was woran man Grundrauschen beim Radio vorher erkennen kann an den Daten evt.?
 
Gain runter und gegebenenfalls die Quellenlautstärke anheben...bieten ja die meisten Radios...die Anpassung von CD Lautstärke an Radiolautstärke...dann ist es etwas besser...
 
Mein Radio hat nur nen Regelbaren Subout ansonsten kann man direkt die Quellenlautsträrke nicht verändern das ist das nächste Problem warum ich nen anderes Radio vor ziehe.

Danke für den Test.

Hast du so einen evt. auch für nen Seattle Mp 74 zur Hand? Weil da hätte ich auch Chance rann zu kommen.

Wollte ja eigendlich nen Alpine Radio mit LZK aber die meissten haben ja da in meiner Preisklasse auch nur 2Volt Ausgänge was mir dann auch wieder nix bringt.
 
Oder du schaust mal nach ner anderen Stufe die einen höheren Rauschabstand hat...Also soweit ich weiß haben viele andere mit Alpine kein Problem, ansonsten gibts da noch das P88RS und RSII von Pioneer, was ich wärmstens empfehlen kann.
LZK ist sehr sehr geil..würde nie wieder drauf verzichten wollen...
 
Ohne LZK gehts nicht ist mir auch erst bewusst geworden seid ich auf den DSP Prozessor und seine Spielereien verzichten muss.

Ne andere Stufe kommt eh noch rein hab leider die letzte Smart Devices Q200 in der Bucht verpasst. :wall:

Ich denke aber schon ich werde wohl das Seattle nehmen mit Pioneer naja ich sage mal das ist nix für mich. Jeder hat so seine Marken die er nicht mag und bei mir ist es so Kram wie Sony und Pioneer.
 
Generell gilt: Erst Denken, dann Kaufen!

Ob 2V oder 4V sind nur 3dB und das ist ganz sicher keine Welt! Zudem kann der Pegel vom Grundrauschen durch die 3dB höhere Anhebung des Opamps am VV-Ausgang auch das Rauschen um 3dB lauter machen. Unterm Strich hat man keinen Gewinn - aber Kosten.

In der Regel sind die Anlagen falsch eingepegelt.
Schon mal andere Endstufen versucht? Die rauschen nämlich auch gerne mal ;)

Grüße,

Michael
 
Endstufen hatte ich schon genug an dem Radio immer mit Grundrauschen. Von Next Q12 22 24 bis hin zu Velocity VR450 und diveres Lowbudget stufen zum testen.
 
Zurück
Oben Unten