zu jl audio 12w6 v1 und sub endstufe

lstarrr

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Feb. 2007
Beiträge
434
da der woofer doch recht oft genutzt wurde/wird wollt ich auf eure erfahrungswerte zurueckgreifen.ich selber hatte an ihm eine genesis dm200,orion hcca 225,250,stegk2.01,macrom syntec2.100, immer auf 3ohm laufen lassen.am besten gefiel mir bis jetzt die hcca250 ,aber da geht noch was :)
waer ueber infos und berichte sehr erfreut..danke dafuer
gruss
 
mir hat er am besten an einer Mean Machine 333 gefallen, an einer GenX Colli hat er auch viel Spaß gemacht. Die alten Soundstreams gehen auch recht gut.

gruß
Stefan
 
@StefanL
frage dazu: welche 333 war das genau?die mit doppelten netzteil?auf wieviel ohm betrieben?
die genX colli war auch noch die von s. mantz?
welche ss genau hattest da getestet?
vielen dank
gruss
 
Was ich IMMER blind empfehleist die DLS A6 ...
wer die nicht kennt weißselten was geht! :thumbsup:
 
Die A6 ist bis jetz auch das Beste was ich an dem Woofer hatte und gehört habe...
 
die hat nen freund von mir ,die kommt auf jeden fall mal an die terminals,mal sehn wie sie sich schlaegt.will mir aber noch paar andere kandiaten ranschaffen.
 
Hallo,

also die Mean war noch die mit dem einfachen Netzteil und liefen an 12 Ohm (auch mal an 3 Ohm);). Die Colli stammt auch noch aus der Hand von Stephen Mantz (ZED Audio). Die Colli war am brutalsten von allen Amps, absolut mächtig, tief aber trotzdem ansatzlos. Nur in Sachen Dynamik konnte sie der Mean nicht das Wasser reichen. Die Soundstream war eine Rubicon 1000.2 und hat auch einen guten Job gemacht, da ich diese aber woanders gehört habe kann ich keine Vergleiche zu den anderen beiden ziehen.
 
ah danke stefan..sehr gut die info..merci

so wird wohl noch ne esx 475.1 zum testen dazu kommen, wenn alles nach plan laeuft.
bitte weitere erfahrungen posten leute, liegt mir am herzen.
danke und gruss
 
lstarrr schrieb:
ah danke stefan..sehr gut die info..merci

so wird wohl noch ne esx 475.1 zum testen dazu kommen, wenn alles nach plan laeuft.
bitte weitere erfahrungen posten leute, liegt mir am herzen.
danke und gruss

die esx wird ganz weit oben stehen :) du brauchst eigentlich nichts anderes mehr dann :ugly:
 
Moin!
Jo, die esx wird ganz weit oeben stehen......solange bis er die colli mal probiert :keks:
Alex, beide amps kennend und besitzend!
 
albu
welche colli sollte das dann sein? vii-x od ?wie war das bei der reihe?ja ,die ist schon auch maechtig gross/gewaltig ,sollte auch bei 12ohm reichlich saft geben koennen. reizt mah schon,aber kostet auch einiges mehr od ,wie sind so die gebraucht preise da?
gruss
 
lstarrr schrieb:
albu
welche colli sollte das dann sein? vii-x od ?wie war das bei der reihe?ja ,die ist schon auch maechtig gross/gewaltig ,sollte auch bei 12ohm reichlich saft geben koennen. reizt mah schon,aber kostet auch einiges mehr od ,wie sind so die gebraucht preise da?
gruss

Die XI war die letzte Mantzsche...
danach kam die XX,
die war dann auch schon direkt ne digitale soviel ich weiß ...

grüße
 
Moin!
Thomas, ich bin enttäuscht!
letzte Mantz war die gen.X
XI war die letzte analoge, aber keine zed audio!
und die gen.x colli ist ja eine son of-> Monoblock, keine 2-kanal.
und ist auch nicht sooooooooooo groß.
die son of colossus gibts mit einfach und mit doppelnetzteil! BJ war um 1996 rum.
Ciao, Alex
 
@albu das ist doch die son of ,die du mir angeboten hast gell?

sonst keiner erfahrungen mit dem sub ,die er teilen moechte/kann?
gruss und frohes schaffen
 
Moin!
Jap, so ist es! War/ist halt zu lang für meinen jetzigen Ausbau, deshalb werkelt da eine 475.1 an dieser Stelle und die Colli schlummert bei mir im Zimmer :hammer:
Ciao!
 
Zurück
Oben Unten