Hi Leute..
Ich hab ein Problem mit dem Spannungsabfall. Bei mir werkeln 2 MSK3000 und wenn ich mit einer DB Jam's aufdrehe geht die Spannung in den Keller. Liegt dann ca bei 11,3V. Eine MSK läuft an 2 JL 10W6v2. Die andere am Frontsystem dürfte aber bei der DB Jam's wenig bis gar nichts ziehen.
Setup ist wie folgt. Aus Platzgründen im Lupo nur 1 Batterie (Yellowtop Optima 4,2L) + 6 Einzelfarad parallel über Stromschienen das ganze verteilt über Kupferblöcke. Vom Kufperblock zur Bass-MSK sinds ca 15-20cm inkl Sicherung dazwischen.
Ist die Frage was ich optimieren könnte damit ich zumindest über 12V bleib. Eine weitere Batterie geht sich aus Platzgründen nicht aus. Eventuell eine flache wenn ich die Kondis rausschmeisse. Würde eine grössere Batterie mehr sinn machen. In der länge hätte ich noch ein paar cm Luft, höhe leider überhaupt kein Spielraum.
Ich hab ein Problem mit dem Spannungsabfall. Bei mir werkeln 2 MSK3000 und wenn ich mit einer DB Jam's aufdrehe geht die Spannung in den Keller. Liegt dann ca bei 11,3V. Eine MSK läuft an 2 JL 10W6v2. Die andere am Frontsystem dürfte aber bei der DB Jam's wenig bis gar nichts ziehen.
Setup ist wie folgt. Aus Platzgründen im Lupo nur 1 Batterie (Yellowtop Optima 4,2L) + 6 Einzelfarad parallel über Stromschienen das ganze verteilt über Kupferblöcke. Vom Kufperblock zur Bass-MSK sinds ca 15-20cm inkl Sicherung dazwischen.
Ist die Frage was ich optimieren könnte damit ich zumindest über 12V bleib. Eine weitere Batterie geht sich aus Platzgründen nicht aus. Eventuell eine flache wenn ich die Kondis rausschmeisse. Würde eine grössere Batterie mehr sinn machen. In der länge hätte ich noch ein paar cm Luft, höhe leider überhaupt kein Spielraum.