ZSerie

Konni , die Wurzelholzblende ist Vogelaugenahorn :effe:


Wie gesagt ich schleife ja schon :hammer:

Andi
 
Mein Gott, ich hatte einen stressigen Tag auf der Uni - da möge mir das verzeihen. :D
Und dabei kenne ich doch das dunkle Vogelaugenahorn als Mercedes-Fahrer besonders gut ... :hammer:

Dann viel Spaß und viel Glück, dass das Ergebnis dann treffender wird!

Gruß
Konni
 
Die Höchtöner sind jetzt nun im Gehäuse , recht unauffällig und dezent ;)





Wie gesagt die A-Säule wäre mir lieber gewesen :(

Wie ist es eigentlich wenn es regnet ?

Darf es da drauf tropfen, wenn ich die Türe öffne ?




Andi
 
kommentar simone: "das ist aber auch hübsch" ;)

ein paar regen-tropfen schaden nicht .. fluten sollte man kein chassis ..

wann werden sie angeschlossen :?:

gruss frieder
 
Andicar schrieb:
Die Höchtöner sind jetzt nun im Gehäuse , recht unauffällig und dezent ;)





Wie gesagt die A-Säule wäre mir lieber gewesen :(

Wie ist es eigentlich wenn es regnet ?

Darf es da drauf tropfen, wenn ich die Türe öffne ?




Andi








hi
das schallabsorbierende material deiner a-säulen dürfte weniger negativen einfluss auf den amplitudengang haben als die reflektionen der windschutzscheibe.gewebe hochtöner und wasser vertragen sich nicht besonders da würd ich sehr vorsichtig sein,hab bei mir so art kleine eierwärmer die ich drüber stülpe wenns regnet :hammer:
gruss aus hamburg
 
ich warte noch auf meine Ringe für die Türlautsprecher !

Leider sind die "immer noch nicht" fertig :(

Will alles zusammen anschließen !

Die Zeit ist bei mir allerdings auch ein wenig knapp so das es noch eine Weile dauern wird .

Momentan fahre ich "ohne" Musik durch die Gegend und lieber mit dem Wagen meiner Frau :D


Andi
 
Hallo Andi,

das schaut perfekt aus. Dezent und edel wie das Auto ;)
 
frieder schrieb:
kommentar simone: "das ist aber auch hübsch" ;)

ein paar regen-tropfen schaden nicht .. fluten sollte man kein chassis ..

wann werden sie angeschlossen :?:

gruss frieder







hallo frieder
also alu membranen in verbindung mit einer gummisicke den schadet etwas wasser sicher wirklich nicht aber bei einer gewebehochtonkalotte ist das was ganz anderes denn das wasser zieht ja ein und perlt nicht ab,alleine schon die tatsache das das membrangewicht durch wenige tropfen dreckwasser rapide ansteigt lässt nichts gutes erwarten,ich würd da kein risiko eingehen und dafür sorgen das möglichst alles troken bleibt.
gruss aus hamburg
 
artno2950100710og.jpg

:D Sorry...

Aber echt feine Spiegeldreiecke!

:beer:
 
also da ich nicht erwarte dass der andi seine hochtöner ab und zu mit der giesskanne tränken will (wachsen müssen sie nicht wirklich) würde ich mir keinerlei gedanken über ein paar regentropfen machen .. ich bin mir auch so gut wie sicher dass die abperlen werden .. kann ich ja mal mit einem serie 7 ausprobieren oder einem alten scan der hier sicherlich noch rum liegt .. natürlich würde auch ich die hochtöner nicht stundenlang in den regen legen .. aber wenn es regnet sind bei mir die türen nur ganz kurz auf ..

gruss frieder

PS: die cocktail-schirmchen sind klasse aber hinterlassen beim einstechen in die mebrane sicherlich mehr schaden als ein tropfen wasser ;) ;)
 
Ich hab meine A25G seit über einem Jahr in den Spiegeldreiecken und seit einem halben Jahr fahr ich damit in Norwegen durch die Gegend (falls es jemand nicht weiß: hier regnet es ständig :hammer: ).
Sie haben also schon oft Tropfen abbekommen, gelitten haben sie aber noch nicht. Weder optisch noch akustisch. Die Tropfen perlen wirklich ab.
Also keine Panik ;) .



Gruß, Madda.
 
Habe gestern Abend die DMX abgeholt angeschlossen und bis drei Uhr Nachts im Auto ( Garage ) gesessen :D

Ich wusste gar nicht das Nachts die Sonne aufgehen kann :king:

Einfach nur traumhaft diese Endstufe in Kombination mit der Z-Serie...

Hier auf dem Weg von Uedem nach Hause

Sie liegt ja demnächst versteckt im Kofferraum und der Anblick sollte meine Vorfreude ein wenig stillen :D




Die Endstufe wurde nur provisorisch angeschlossen und wird die nächsten Tage ihr neues Domizil erhalten :wayne:




Andi
 
Auch gleich die passenden µP-Cinchkabel mit eingepackt? =)

Aber echt ein hübsches Verstärkerchen. Ohne Schutzfolie sieht er sogar noch besser aus. ;)

Gruß
Konni
 
Bis zu vollständigen Einbettung bleibt die "Schutzfolie" leider noch drauf !!!

Habe mir extra "Alcantara" mit Schaumstoff besorgt um den Ausbau damit zu beziehen !


Abwarten ;)


Andi
 
Zurück
Oben Unten