zeus 8, ruhestrom einstellen

hi

na dann BD912 BD 911(910) ist ein standarttyp .. nix wildes


überprüf die anderen vorher auch ..
vergleiche mit der nicht verbastelten ..
 
jo.

ich hab grad mal noch bei den transistoren an der seite, die nicht original aussehen, die klammern entfernt.
scheinen auch nicht exakt dieselben zu sein, wie ihre nachbarn.

könnten die denn auch noch zusätzlich dafür verantwortlich sein?
 
innerhalb eines kanal muss das nicht sein ..

komplementärtransistoren ..
ein paar das sehr ähnliche werte hat .. aber einmal NPN einmal PNP

beide kanäle müssen aber gleich bestückt sein ...
kanäle können auch spiegelbildlich aufgebaut sein ..

vergleiche immer mit dem funktionierenden
zur not machst halt noch fotos ..

tip35C tip36C auch nix wildes .. nur verfallen verschiedene hersteller auch stark der serienstreuung

wenn noch net geht .. auch tauschen ..
abe dann alle von einem hersteller





nu aber erstmal N8
 
werd das teil wohl von jmd. anderem löten lassen, der das besser als ich kann.
hab keinen ordentlichen lötkolben und die platine is etwas schlecht zugänglich...
 
Hallo,

frag mal bei Audiodesign nach was es kosten würde den AMP zu checken und zu richten! Dann hast Du auf die REP. Garantie !! Und es würde alles wunderbar sein.

Dominic
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

frag mal bei Audiodesign nach was es kosten würde den AMP zu checken und zu richten! Dann hast Du auf die REP. Garantie !! Und es würde alles wunderbar sein.

Dominic

Genau! ...ER repariert die Verstärker seit Jahren und immer zu fairem Kurs....ER hat die Ersatzteile und die/DEN Plan davon ;)
 
naja ich will die zeus eigentlich nur in ordnung bringen und dann verkaufen.
hab jetzt keine verwendung mehr für die zeus, da ich ne 333 bekommen hab ;)

werd sie aber trotzdem mal testen, vielleicht bleibt sie ja doch drin. wer weiß...

zudem kostet mich die reparatur bei demjenigen, der das machen darf NIX. ;)
und der bekommt das sicher genauso gut hin, is n alter freund von meinem vater, ein elektroniker mit knapp 50 jahren erfahrung.
 
und der bekommt das sicher genauso gut hin, is n alter freund von meinem vater, ein elektroniker mit knapp 50 jahren erfahrung.

...das ist die Frage ob ER das genauso gut kann wie einer der seit Jahren nur solche Endstufen repariert und alle Unterlagen parat hat :ka: :D
 
wir werden es erleben ..


wenn es wirklich nur die beiden transistoren sind
 
@didi
jo is klar, jmd. der sich NUR mit solchen stufen beschäftigt, kann das sicher besser.

allerdings dürften's wohl echt nur die paar falschen transistoren sein. und da spielt es im endeffekt keine rolle, wer sie tauscht, solang es fachmännisch gemacht wird - und das kann ich selbst eben nicht gut genug.
 
so, die zeus spielt inzwischen wieder ohne klirr und ohne heiß zu werden :bang:
der austausch der beiden transistoren in BD912 und BD911 und das einstellen des ruhestroms hat ausgereicht.
hat mich nix gekostet, außer knapp 2€ für die neuen transistoren.

@dirk
danke nochmal für die hilfe! :thumbsup:


allerdings hab ich wohl echt pech mit den mantzschen verstärkern, meine mean will irgendwie auch nicht richtig. aber dazu gibt's sicher bald n neues topic... :cry:
 
fein .. freut mich ..


man hätte es übertreiben können ...
ALLE transistoren in treiberstufe und endstufe selektieren

:keks:
 
Zurück
Oben Unten