Zeus 7 vs MeanMachine333

Erinnert stark an die US-Acoustics USA-Serie ...
liegt aber vielleicht auch nur daran dass die alle vom Herrn Mantz sind ...

Grüße
 
Die zweite Spule ist glaube ich nur eine Drosselspule. Die MM333 hat sogesehen 3 große Spulen (Doppelnetzteil + Drosselspule).

Also so ungefähr:

mm_innen_1.jpg


Die Drosselspule ist auch nicht unbedingt notwendig - die kann man auch überbrücken. Aber aus rein technischer Sicht macht die schon Sinn.

Gruß
Konni
 
Konni,

korrigiere bitte Dein Statment zwecks der Speicherdrosel im NT, sonnst wird hier am Schluß angefangen diese Speicherdrosseln im Zuge von "Tuningversuchen" zu überbrücken.
Diese Speicherdrosseln sind nämlich in den entsprechenden NT Konstellationen durchaus notwendig und die NT´s darauf optimiert, besonders in geregelten NT´s.

Grüße

Dominic
 
ok, und wie schaut es mit der Crunch?
Hat es da Verschiedene Revisionen geben?

Die Unterschiede die ich erkennen kann sind zum einen die fehlende Spule und zu anderen hat die Crunch mit 2 Spulen den Slot für die Crosscards und die mit einer hat da was festes verbaut.

Lg
Sew
 
Diabolo schrieb:
Konni,

korrigiere bitte Dein Statment zwecks der Speicherdrosel im NT, sonnst wird hier am Schluß angefangen diese Speicherdrosseln im Zuge von "Tuningversuchen" zu überbrücken.
Diese Speicherdrosseln sind nämlich in den entsprechenden NT Konstellationen durchaus notwendig und die NT´s darauf optimiert, besonders in geregelten NT´s.

Grüße

Dominic
Da es die Autotek aber sowohl mit als auch ohne Drossel gab, kann sie zumindest in dem konkreten Produkt nicht so wichtig sein. :)

Ich wollte damit eigentlich auch nur sagen, dass die Drossel keine Trafospule ist und man das nicht mit einem Doppelnetzteil verwechseln sollte. Wer in seinem Amp rumlötet und Spulen entfernt oder einfügt, hat entweder Ahnung von der Materie oder ist ein Idiot. ;)

Gruß
Konni
 
sew schrieb:
ok, und wie schaut es mit der Crunch?
Hat es da Verschiedene Revisionen geben?

Die Unterschiede die ich erkennen kann sind zum einen die fehlende Spule und zu anderen hat die Crunch mit 2 Spulen den Slot für die Crosscards und die mit einer hat da was festes verbaut.
Die gab es wohl häufiger mal in unterschiedlichen Revisionen. Auch von Autotek gab es Verstärker mit und ohne die besagte Drossel. Auf der Platine war die Drossel zwar eingezeichnet, verbaut war sie aber nicht immer.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten