Zentrierung gerissen an Utopia Subwoofer

Konnte gestern den reparierten Focal abholen.
Die Zentrierung wurde geleimt und die Schwingspule neu ausgerichtet.
Das ganze hat mich ca. 75 Euro gekostet inkl. 3Mnt. Garantie.

Reconen würde er auch, allerdings sei es sehr schwirig von Focal ein Reconing-Kit zu bekommen.

Der Focal klingt nach wie vor herrvorragend. Vieleicht hält er diesmal länger :alki:
...werde ihn anfangs sehr schonend behandeln. :taetschel:
 
Kann mich noch vage daran erinnern, dass im CAR & Hifi Artikel von ca 2001 geschrieben steht, dass sich bei diesem Woofer nahendes Unheil klanglich nicht ankündigt.

Solche Sorgen habe ich mt meinen geschätzten 250 W allerdings nicht ;)
 
Töbi schrieb:
Konnte gestern den reparierten Focal abholen.
...Reconen würde er auch, allerdings sei es sehr schwirig von Focal ein Reconing-Kit zu bekommen.
...

also meines wissens nach sollte das absolut kein prob. darstellen... :ka:
ich kann dir ja mal nachfragen, wennde willst...
 
Töbi schrieb:
Wie meinst du das? :???:

So was in der Richtung, dass er bei Ueberlastung weder stark verzerrt noch die Schwingspule anschlägt. Ist halt wie eine Diva, die verabschiedet sich auch französich :D.

Irgendjemand hier müsste doch den Artikel im Car & Hifi 3/2000 noch ausgraben können.
 
FrankCH schrieb:
Hallo Töbi

Vielleicht wäre Utopia reparieren lassen doch billiger als neuen Woofer kaufen. Der Rüegsegger Akustik Nähe Wetzikon macht dir die Reparatur profimässig, wenn du Interesse hast, find ich seine genaue Nummer und Adresse raus, kann sie grad nicht finden.

Grüsse
Frank

Frank du meinst
Rüegsegger Acoustics
Chetist.19
in Wald ZH
055/266 17 80

ihn kann ich auch empfehlen

Gruss JJ
 
schon wieder gerissen...

Jetzt ging das ganze 1 Monat gut und jetzt das wieder. :wall:
Warscheinlich lass ich ihn reconen und vertick ihn weiter.
Er mag die teilweise etwas höheren Pegel wohl doch nicht verleiden.

Grüsse
Töbi
 
Habe mich nun für zwei 15D4 Quantums entschieden.

Die beiden QT`s sind nun seit längerer Zeit verbaut.
Hab eine Doppel-kiste gebaut mit 2 x 100L, abgestimmt auf 29Hz.
Die beiden QT`s wurden auf 2Ohm geschaltet und je an einen Kanal der Eton gehängt (pro Woofer 500Wrms).

Der Tiefgang der Woofer ist sehr gut und sie machen mächtig Druck!
Wenn ich sie bei 80Hz trenne spielen sie auch sehr präzise.
Bei einer Trennfrequenz von 100Hz und mehr machen sich allerdings unschöne Nebengeräusche bemerkbar...aber wer trennt schon über 80Hz.

Bis jetzt bin ich sehr zufriden mit den Woofern und kann sie nur weiterempfehlen.

Grüsse Tobi
 
Zurück
Oben Unten