Diabolo schrieb:Wir haben hier schon solche ventilierungstest a´mass durchgeführt umd das veränderte Verhalten von Chassis zu ergründen......
Mit welchem Ergebnis?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diabolo schrieb:Wir haben hier schon solche ventilierungstest a´mass durchgeführt umd das veränderte Verhalten von Chassis zu ergründen......
Zahnstocher schrieb:Das sind auch meine grössten bedenken!
Wie ich nachher die Späne wieder rausbekomme!
P.S. @ Frieder
Wir haben hier schon solche ventilierungstest a´mass durchgeführt umd das veränderte Verhalten von Chassis zu ergründen......
Soundscape schrieb:Nochwas: Wenn man in der "nähe" vom Magneten bohrt: bitte aufpassen mit der Drehzahl => wenn es dem Magneten zu heiss wird, verliert er seine Magnetisierung (Neodym schon ab ca. 180 °C - sowas ist beim Bohren schnell erreicht!).....
El-Akeem schrieb:Hallo!
Ich kann auch nur dazu raten die Finger davon zu lassen, da du unter Garantie nicht alle Späne rausbekommst und du nicht weißt welche Auswirkungen das ganhe auf das Magnetfeld und die Antriebskraft hat.
Viele Grüße
Achim
Tobi F. schrieb:Ich behaupte mal, daß die Löchle für die Spinne viel zu klein sind...
Was willste denn damit Kühlen ?
Wenn Du Pech hast, gibts da jetzt wunderbare Strömungsgeräusche...
JepTobi F. schrieb:4mm ??? bei Wieviel Bohrungen ???... ähm 16 Stück vermute ich.
-> 2cm² Öffnungsfläche.
230cm² Fläche, Belüftung 2cm² = 0,87%Tobi F. schrieb:Wie groß war Deine Zentrierspinne noch gleich ? (ist ja wie 'ne Membran)
Die Spule an sich 82mm aussenTobi F. schrieb:Wie groß ist der Durchmesser der Spule ?
Tobi F. schrieb:Wie groß ist die Fläche zwischen Spule und Polfläche ? (Luftspaltbreite * Umfang)
So gesehen hast sicher rechtTobi F. schrieb:Ich tät sagen, die 2cm² hättest Dir auch schenken können.
Viele Grüße
Tobi F.
...weil die Luft nicht mehr an der Spule entlang gedrückt wird??faessle schrieb:Die Luft entweicht bei beiden Arten durch die Polkernbohrung.
Somit hätte ich bei einer zu "guten" Hinterlüftung einen Nachteil bei der Kühlung.