Zeichnen einer Welle

klappi4900

wenig aktiver User
Registriert
14. Juni 2010
Beiträge
5
Hallo,

Ich möchte mal schauen ob ich aus meinen auto mehr bass rausbekomme wenn ich die LZ an eine optimum Frequenz anpasse und diese möchte ich mir über die Wellenlänge ermitteln.
Geht das erstmal so einfach?

Zeichnet man eine Welle eher wie ein kreis oder wie eine Parabel?
 
Was? Bitte nähere Erläuterung!
Zur Physik:
1. Es gibt den Druckkammereffekt, der eine effektive Berechnung von Schallldruck sehr schwer macht.
2. Es gibt an allen Ecken und Enden Reflexionen!
3. Eine komplette Welle einer Bassfrequenz passt nicht in ein (normales) Auto!

Es ist aber richtig, dass über Phase oder Laufzeit (läuft auf das gleiche hinaus), der bass optimiert werden kann. Das muss aber gemessen/probiert werden. Das konnte noch keiner simulieren!

Ich hoffe ich konnte das erstmal beantworten..

Grüße
 
??

Was genau willst du denn zeichnen? :kopfkratz: Eine Welle ist eine Welle, sinusförmig, aber sowas zu zeichnen in Bezug auf LZK und Wellenlänge im Auto, hm, sinnfrei... Zumal Musik ja nicht aus reinen Sinustönen besteht... Oder meinst du etwas anderes?
 
Ich verstehe das so, du willst in deinem Auto die LZK quasi so einstellen, dass der Sub virtuell so weit von deiner Hörposition entfernt ist, wie die Wellenlänge von, sagen wir mal, 50 Hz, ja?
Wenn ja: Vergiss es.
50 Hz. haben eine Wellenlänge von 6,8 m, die bekommst du nicht im Auto unter...

Was machbar ist, ist, den Sub auf deine Resonanzfrequenz des Autos zu tunen. Ihn also dort lauter werden zu lassen, wo der Effekt des Autos am stärksten ist. Ob das noch musikalisch ist, kann ich dir aber nicht beantworten, kenne das nur von Dragfahrzeugen.

Ansonsten mal vernünftig einstellen, dann klappt's auch mit dem Bass ;)
Da gehört natürlich die LZK zu, dabei hilft dir die Wellenlänge der Frequenz aber nicht bei.

Woran hapert's eigentlich bisher? Was ist verbaut und wie?

Grüße
Flo
 
Zurück
Oben Unten